Hufrehe ECS EMS Borreliose

Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Aktuelle Zeit: 31.05.2024, 20:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unbehandeltes Cushing
BeitragVerfasst: 09.05.2012, 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2012, 08:47
Beiträge: 650
Wohnort: 29413
Hallo, :hallo:

ich habe (Gott sei Dank) nicht wirklich Erfahrung mit Cushing. Wie ergeht es den Cushing-Pferden denn eigentlich, wenn sie nicht ( :drunter: ) behandelt werden?

Denkt jetzt bitte nicht, daß ich sowas in Erwägung ziehe. Wir kamen nur neulich in einem Gespräch über alte Pferde auf das Thema Cushing. Über ein ganz spezielles meinte man: "Der ist ja schon alt, die Behandlung teuer, und es geht ja auch so". :shock:

Mit meinem Halbwissen habe ich mich in dem Moment lieber zurückgehalten, aber für mich gedacht: "Jetzt müßtest du Fakten haben".


LG Christine

_________________
Wir sollten besorgt sein, das Pferd nicht zu verdrießen und seine natürliche Anmut zu erhalten. Sie gleicht dem Blütenduft der Früchte, der niemals wiederkehrt, wenn er einmal verflogen ist.
von Antoine de Pluvinel

Aishas Tagebuch


Bild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unbehandeltes Cushing
BeitragVerfasst: 09.05.2012, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.12.2010, 09:47
Beiträge: 3084
Wohnort: Leer im sonnigen Ostfriesland
Hallo,

das kann sehr vielfältig laufen. Im Prinzip kannst davon ausgehen, dass sich die Symptome im laufe der Zeit nach und nach verschlechtern und das geht dann bis zum kompletten "Zerfall".
Häufig magern Cushis ab und es geht ihnen überhaupt nicht gut - also sie sind richtig krank. Die Hufrehe an sich ist ja auch "nur" ein Symptom der Erkrankung - muss nicht zwingend dazu kommen.

Leider denken einige Menschen so, dass es sich bei einem alten Pferd nicht mehr lohnt es zu behandeln. Dabei kann man ihm seine Lebensqualität zurück geben und ihm schöne Jahre schenken.

Grüße

Sandra

_________________
---> zum Hufrehe ABC

Fabians Hufrehetagebuch

Diskussion zum Tagebuch

KC und Wilfi

Der Mensch der die Bereitschaft hat, etwas zu ändern findet seinen Weg - der andere findet eine Ausrede
Bild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unbehandeltes Cushing
BeitragVerfasst: 09.05.2012, 11:11 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Unterhalte Dich einfach einmal mit Menschen die starke wechseljahresbeschweden haben.
da bekommst Du eine ahnung davon wie besch... es diesen Pferden unbehandelt geht
abgesehen von den schwerwiegenden Begleiterscheinungen wie Knochenbrüchigkeit,Hufrehe usw.usw.
Und teuer? Wenn dein Pferd bei riesigen Futtermengen wie ein Klappergestell aussieht,und ich meine Haut und Knochen! und du mit Pille ein "gesundes" Pferd hast welches normal viel Futter benötigt kann man nicht von teuer sprechen.
Für eine einzige Rehebehandlung kannst du wahrscheinlich komplett die lebenslange Therapie bezahlen.
Einen Cushi nicht zu behandeln ist in meinen augen allesverachtende Tierquälerei.

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unbehandeltes Cushing
BeitragVerfasst: 09.05.2012, 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2008, 22:46
Beiträge: 5610
Ich kenne einige ( :kinn: mindestens 6) Pferde, die dem "äußeren Erscheinungsbild" nach ECS haben und nicht behandelt werden (die sind alle nicht getestet), denen geht es total gut. Alle sind über 20 Jahre, einige sogar über 30 und eins fast 40.
(Heißt jetzt aber nicht, dass ich es gut finde, wenn ECS-Pferde unbehandelt sind)

_________________
Liebe Grüße Tina


*Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.*


Bild

Skessas Tagebuch
Diskussion zum Tagebuch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unbehandeltes Cushing
BeitragVerfasst: 09.05.2012, 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.12.2010, 09:47
Beiträge: 3084
Wohnort: Leer im sonnigen Ostfriesland
Tina hat geschrieben:
Ich kenne einige ( :kinn: mindestens 6) Pferde, die dem "äußeren Erscheinungsbild" nach ECS haben und nicht behandelt werden (die sind alle nicht getestet), denen geht es total gut. Alle sind über 20 Jahre, einige sogar über 30 und eins fast 40.
(Heißt jetzt aber nicht, dass ich es gut finde, wenn ECS-Pferde unbehandelt sind)


Sorry - nu verstehe ich nicht, was Du uns damit sagen möchtest. :kinn:
Die Frage war doch, was passiert wenn ein Cushing Pferd nicht behandelt wird... nicht ob man bei irgendwelchen äusseren Anzeichen behandeln sollte.

_________________
---> zum Hufrehe ABC

Fabians Hufrehetagebuch

Diskussion zum Tagebuch

KC und Wilfi

Der Mensch der die Bereitschaft hat, etwas zu ändern findet seinen Weg - der andere findet eine Ausrede
Bild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unbehandeltes Cushing
BeitragVerfasst: 09.05.2012, 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2008, 22:46
Beiträge: 5610
Das sind Pferde, die nach "Sichtdiagnose" und Symptomen ziemlich eindeutig ECS haben, aber kein P. bekommen, und es ihnen auch so (dem Anschein nach) gut geht.

_________________
Liebe Grüße Tina


*Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.*


Bild

Skessas Tagebuch
Diskussion zum Tagebuch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unbehandeltes Cushing
BeitragVerfasst: 09.05.2012, 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.12.2010, 09:47
Beiträge: 3084
Wohnort: Leer im sonnigen Ostfriesland
Haben diese Pferde denn wirklich Cushing?
Sicher kann das wohl keiner sagen, wenn kein Test gemacht wurde.
Für manche sieht Fabi auch nach Cushing aus... Du hast das ja auch mal in Betracht gezogen ... gehört er dann zu den 6 Pferden, oder sinds dann sogar 7?

_________________
---> zum Hufrehe ABC

Fabians Hufrehetagebuch

Diskussion zum Tagebuch

KC und Wilfi

Der Mensch der die Bereitschaft hat, etwas zu ändern findet seinen Weg - der andere findet eine Ausrede
Bild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unbehandeltes Cushing
BeitragVerfasst: 09.05.2012, 18:24 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2012, 16:47
Beiträge: 11485
Tina hat geschrieben:
Ich kenne einige ( :kinn: mindestens 6) Pferde, die dem "äußeren Erscheinungsbild" nach ECS haben und nicht behandelt werden (die sind alle nicht getestet), denen geht es total gut. Alle sind über 20 Jahre, einige sogar über 30 und eins fast 40.
(Heißt jetzt aber nicht, dass ich es gut finde, wenn ECS-Pferde unbehandelt sind)


Das ist aber heikel was du da schreibst. Es könnte vielleicht den Einen oder Anderen Glauben machen das ECS NICHT!!! behandelt werden muß mit P., was mehr als fatale Folgen haben könnte, was sage ich...haben wird!!
Es gibt leider immer noch Tierbesitzer die solange in Foren nach ihrer eigenen Meinung suchen bis sie sie gefunden haben, da sie unbelehrbar und gar nicht gewillt sind fachgerecht zu therapieren . Genau solche Menschen unterstützt du indirekt mit solchen Aussagen.
Es gibt kein getestetes Cushingpferd dem es unbehandelt dauerhaft gut geht!!!!! Ich finde das das ein absolutes NO GO ist das auch nur im aller entferntesten anzudeuten.
Da hilft es auch nicht zu schreiben das das nicht heisst das du das gut findest, das es ihnen gut geht-selbst im hohen Alter schreibst du sehr wohl.

_________________
LG Kathi

Der Mensch der die Bereitschaft hat, etwas zu ändern findet seinen Weg - der andere findet eine Ausrede


Klicke hier zum EMS- ECS- Hufrehe ABC ....das voller Informationen steckt, reinschauen lohnt!!



Antons ECS Datenblatt--------Hermines ECS Datenblatt
Antons ECS-Tagebuch---------Hermines ECS-Tagebuch
Antons Diskussion-------------Hermines Diskussion
Antons
ACTH Verlauf----------Hermines ACTH Verlauf
Bild
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude sondern eine Aufforderung sich zu schämen dass wir ihn überhaupt brauchen

Kooperation Mensch und Tier e.V. KOMET Hilfe für Pferde in Not & Tiergestützte Pädagogik


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unbehandeltes Cushing
BeitragVerfasst: 09.05.2012, 18:46 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
dito
und es ist einfach Fakt dass ältere Pferde einfach weil sie älter sind weder Hängebauch,Senkrücken,Fellstörungen etc.pp. bekommen nur weil sie älter sind!

Und auch wenn es unbehandelten Cushis im Moment scheinbar noch gut geht, cushing ist eine schleichend auftretende Stoffwechselstörung aufgrund eines Adenoms beim Pferd, kann das binnen weniger Wochen- es kann auch länger dauern- fatale und lebensbedrohliche Folgen für den Patienten Pferd haben.Nicht umsonst wird von Cushing-Experten geraten hinsichtlich der unzuverlässigkeit der Testverfahren im negativen Ergebnis und bleibendem Cushingverdacht den Test nach 3 Monaten zu wiederholen und/oder weitere Untersuchungen für eine Diagnosefindung heranzuziehen.
cushing gilt nicht umsonst als ein Chamäleon.
Dann wäre es interessant was Du als Symptome erachtest und was mit diesen Beispielpferden ist. so bleibt dies als satz in den Raum gestellt.Desweiteren was heißt: diesen Pferden geht es gut? Ach das ist relativ. Viele Cushi-Besitzer wurden erst nach Therapiebeginn wach weil sich ihre Pferde positiv entwickelt haben.

Ich kenne auch etliche positiv getestet Pferde die lange Zeit nicht behandelt wurden. Zitat:Hat ja nur langes Fell, das ist jetzt schön wir haben es geschoren....
Ich erinnere an Old Mary und Püppe tut es ihr nach. Meine Beiden kommen quietschend angeschossen wenn sie glauben es müsste auf die Wiese gehen, berghoch gibt es Hochstarts aus lauter Übermut, trotz ihres Sehnenschadens reite ich sie z.T. über eine Stunde, Haare habe ich Sackweise und das Kopfporträt von ihrem 26. Geburtstag spricht auch bände.

Und noch einmal: Alte Pferde haben keine dieser Erscheinungsbilder wenn sie gesund sind.

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unbehandeltes Cushing
BeitragVerfasst: 09.05.2012, 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2008, 22:46
Beiträge: 5610
Fabi war in meiner Aufzählung nicht dabei und der ist für mich kein eindeutiges Cushing-Pferd.

Für mich ist eindeutig (also dem äußeren Erscheinungsbild nach), wenn ein Pferd richtigen Hirsutismus hat, "alt" aussieht (relativ mager, weniger Muskulatur) und dazu evtl. noch andere Symptome zeigt.

Den Pferden geht es gut ist immer relativ, man kann in kein Pferd reingucken. Die Pferd, die ich meine, sind ihrem Alter entsprechend noch fit, werden teilweise noch geritten, galoppieren über die Weide, kommen angelaufen, wenn man sie ruft, sind äußerst gesprächig....

Warum lassen Leute überhaupt Tests machen, wenn es ihnen doch sowieso egal ist was raus kommt? Das Geld könnten sie sich doch dann eigentlich auch "sparen". :?

_________________
Liebe Grüße Tina


*Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.*


Bild

Skessas Tagebuch
Diskussion zum Tagebuch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unbehandeltes Cushing
BeitragVerfasst: 09.05.2012, 20:16 
Offline

Registriert: 03.11.2008, 21:49
Beiträge: 314
Hallo Tina,

O.K vorweg: ich bin absoluter Vet-Medi-Laie.

Aber ehrlich, ich glaube, der Fagur wäre schon tot, wenn er unbehandelt geblieben wäre.
er sah schrecklich abgewrackt aus. Und das trotz ölgetränkter Haferflocken und Heu, bis es im Stroh vermischt in der Boxe lag, dazu noch reichlich Dickmacher in Form von trockenem Brot + vielen Bananen. Ich habe ihn nachts eingesperrt, damit er sich ja keine "unnützen" Kalorien vom Leib läuft in seinem Riesenpaddock und schön viel frißt in der Langeweile der Boxe.

Ach ja, und ich hätte total die Lust auf jedes Reiten verloren, weil mit einer antriebslosen Schnecke schleichen, ist nicht mein Ding.
Und wie es so mit den fürchterlich dauertränenden Augen und dem Superdurst weitergegangen wäre ? Keine Ahnung, ob das für ihn beeinträchtigend gewesen wäre.
Aber für mich wären weitere Sehnenschäden schon recht teuer geworden.
Die Ringbandverdickung hinten hat mir viele Packungen Pergolid gekostet.
Und alles nur, weil ich das Cushing nicht sofort erkannte und behandeln konnte .

Nee, ich würde mich in grund und Boden schämen, wenn ich dem lieben Kerl seine Pillen vorenthalten würde und wären sie noch teuer, würde ich zusätzlich dafür arbeiten gehen.

LG
Sabine


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unbehandeltes Cushing
BeitragVerfasst: 09.05.2012, 20:51 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2012, 16:47
Beiträge: 11485
Ratzbine hat geschrieben:
Hallo Tina,

O.K vorweg: ich bin absoluter Vet-Medi-Laie.

Aber ehrlich, ich glaube, der Fagur wäre schon tot, wenn er unbehandelt geblieben wäre.
er sah schrecklich abgewrackt aus. Und das trotz ölgetränkter Haferflocken und Heu, bis es im Stroh vermischt in der Boxe lag, dazu noch reichlich Dickmacher in Form von trockenem Brot + vielen Bananen. Ich habe ihn nachts eingesperrt, damit er sich ja keine "unnützen" Kalorien vom Leib läuft in seinem Riesenpaddock und schön viel frißt in der Langeweile der Boxe.

Ach ja, und ich hätte total die Lust auf jedes Reiten verloren, weil mit einer antriebslosen Schnecke schleichen, ist nicht mein Ding.
Und wie es so mit den fürchterlich dauertränenden Augen und dem Superdurst weitergegangen wäre ? Keine Ahnung, ob das für ihn beeinträchtigend gewesen wäre.
Aber für mich wären weitere Sehnenschäden schon recht teuer geworden.
Die Ringbandverdickung hinten hat mir viele Packungen Pergolid gekostet.
Und alles nur, weil ich das Cushing nicht sofort erkannte und behandeln konnte .

Nee, ich würde mich in grund und Boden schämen, wenn ich dem lieben Kerl seine Pillen vorenthalten würde und wären sie noch teuer, würde ich zusätzlich dafür arbeiten gehen.

LG
Sabine




:2daumenhoch:

_________________
LG Kathi

Der Mensch der die Bereitschaft hat, etwas zu ändern findet seinen Weg - der andere findet eine Ausrede


Klicke hier zum EMS- ECS- Hufrehe ABC ....das voller Informationen steckt, reinschauen lohnt!!



Antons ECS Datenblatt--------Hermines ECS Datenblatt
Antons ECS-Tagebuch---------Hermines ECS-Tagebuch
Antons Diskussion-------------Hermines Diskussion
Antons
ACTH Verlauf----------Hermines ACTH Verlauf
Bild
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude sondern eine Aufforderung sich zu schämen dass wir ihn überhaupt brauchen

Kooperation Mensch und Tier e.V. KOMET Hilfe für Pferde in Not & Tiergestützte Pädagogik


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unbehandeltes Cushing
BeitragVerfasst: 10.05.2012, 08:06 
Offline

Registriert: 16.10.2011, 12:32
Beiträge: 308
Glaube jetzt nicht, dass man Cushing jetzt an Äußerlichkeiten festmachen kann, die "Cushing Optik" kommt bei alten Pferden (20 ist jetzt nicht alt...) schon vor und trotzdem sind diese Pferde vital und dem alter entsprechend gesund. Wenn man da absolut sicher gehen möchte, sollte man testen und mit offenen Augen die Behandlung begleiten. Es gibt tatsächlich Pferde (kenne die Beiden sehr gut), die ohne P-Behandlung relativ gut gelebt haben (sind leider altersbedingt verstorben). Die Verantwortung liegt Immer beim Eigentümer, was er seinen Pferden zumuten möchte. Glück haben die Pferde von verantwortungsbewußten Menschen.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unbehandeltes Cushing
BeitragVerfasst: 10.05.2012, 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2009, 16:26
Beiträge: 538
Wohnort: Limburg
Ich schließe mich Ratzbine an!

Hätte Mary ihre Tabletten nicht bekommen hätte sie sicherlich nicht fast 30 werden können. Und wenn dieser "Unfall" nicht dazwischen gekommen wäre, wäre ich sicherlich gerade dabei sie anzuweiden. Alle Wehwehchen konnte ich mit P. in den Griff bekommen. Auch die, die ihr bereits das Totenhemdchen angezogen hatten. Ergo sehe ich einen Zusammenhang zwischen Medikation und Verbesserung ihres Zustandes.

Bis es im Jahr 2009 eskalierte ging es ihr auch zu 100% gut. Dachte ich. Weil sie nichts anderes gezeigt hatte. Allerdings sagt die Medizin das bei den Symptomen die sie bei der Diagnose hatte, die Krankheit schon lange in ihrem Körper gewütet hat.

Noch ne persönliche Meinung: man kann sein Tier noch so gut kennen, ist es aber sicherlich schon arg schlimm für das Pferd wenn man ihm ansieht das etwas nicht stimmt. Das Pferd ist ein Fluchttier und wird möglichst lange verbergen das es ihm nicht gut geht.

Ich habe für Mary alles getan was in meiner Macht stand um ihren Lebensabend so angehem wie möglich zu machen. Und sei es, dass ich auf manche Dinge verzichtet habe um ihr diese teuren aber brauchbaren Tabletten zu ermöglichen.

_________________
Liebe Grüße
Danny

So wie du warst, bleibst du hier,
so wie du warst, bist du immer bei mir,
so wie du warst, erzählt die Zeit,
so wie du warst, bleibt so viel von dir hier!


Tagebuch "Marina - das Cushing-Ömchen"
Diskussion zu Tagebuch "Marina - das Cushing-Ömchen"
"Marina - Einzigartige Momente!"

"Mein Dicker"

"Second Hand ..."


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unbehandeltes Cushing
BeitragVerfasst: 10.05.2012, 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.06.2011, 09:54
Beiträge: 91
Old Mary hat geschrieben:
Noch ne persönliche Meinung: man kann sein Tier noch so gut kennen, ist es aber sicherlich schon arg schlimm für das Pferd wenn man ihm ansieht das etwas nicht stimmt. Das Pferd ist ein Fluchttier und wird möglichst lange verbergen das es ihm nicht gut geht.


Sehr richtig! :daumenhoch: Das glauben viele nicht. Es heißt dann immer, man würde seinem Pferd schon ansehen, wenn es schmerzen hat. Leider ist das oft nicht so.

_________________
Datenblatt Svartur

Tagebuch Svartur

Disskusionen zum Tagebuch Svartur


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz