Hufrehe ECS EMS Borreliose

Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Aktuelle Zeit: 02.06.2024, 20:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18.05.2012, 14:26 
Offline

Registriert: 12.04.2012, 22:17
Beiträge: 50
Ja. Gott sei Dank säuft er viel, wenn er akut Durchfall hat. Elektrolyte geb ich ihm aufgelöst ins Maul. Wenns ganz arg war/ist mit Durchfall bekommt er auch entsprechende Infusionen, die ihm gut geholfen haben. Derzeit weiß ich aber leider nicht, wie wir den Durchfall stoppen könnten...

_________________
Liebe Grüße


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 18.05.2012, 15:10 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2012, 16:47
Beiträge: 11485
Fellow hat geschrieben:
Ja. Gott sei Dank säuft er viel, wenn er akut Durchfall hat. Elektrolyte geb ich ihm aufgelöst ins Maul. Wenns ganz arg war/ist mit Durchfall bekommt er auch entsprechende Infusionen, die ihm gut geholfen haben. Derzeit weiß ich aber leider nicht, wie wir den Durchfall stoppen könnten...


Was ist mit so ganz einfachen Sachen wie medizinische Kohle?

Anton hat mal Plantaferm P bekommen als er Kotwasser hatte, das hat das Kotwasser sofort gestoppt, wobei die Frage ist ob es überhaupt sinnvoll ist den Durchfall bei deinem Pferd zu stoppen.

Die Natur und der Darm haben sich meistens was dabei "gedacht" wenn so etwas dauerhaft ist, sodass es u. Umständen sein könnte das Passageschwierigkeiten im Darm vorliegen (Tumor, Verlagerung durch andere tumoröse Geschehen im Bauchraum mit Raumforderung) die dann sofort zu einer s.g. Obstipation führen könnten. Es geht der feste Nahrungsbrei nicht mehr hindurch, dann äppelt der arme Kerl gar nicht mehr, Verstopfungskolik folgt usw.
Schau mal nach dem Arzneimittelbid von z.B. China officinalis ob du da viele Ähnlichkeiten siehst zu dem Beschwerdebild deines Pferdes. Zu Arzneimittelbildern und deren Anwendung wird dir die Homöopathin aber viel erzählen können. Du solltest nicht selber "rumdoktern", sondern dich vielleicht ein wenig in das Thema einlesen um zu wissen, das es kein Hexenwerk ist was der gute Homöopath warum empfiehlt, und warum das bei jedem Individuum anders gehandhabt werden muss. Darum kann und darf niemand ohne eine genaue Anamnese erstellt zu haben sinnvoll und verantwortungsvoll damit umgehen!!
Es sind nur so Gedankengänge von mir, auf die kein medizinischer Anspruch erhoben werden kann und darf und sollte.....

_________________
LG Kathi

Der Mensch der die Bereitschaft hat, etwas zu ändern findet seinen Weg - der andere findet eine Ausrede


Klicke hier zum EMS- ECS- Hufrehe ABC ....das voller Informationen steckt, reinschauen lohnt!!



Antons ECS Datenblatt--------Hermines ECS Datenblatt
Antons ECS-Tagebuch---------Hermines ECS-Tagebuch
Antons Diskussion-------------Hermines Diskussion
Antons
ACTH Verlauf----------Hermines ACTH Verlauf
Bild
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude sondern eine Aufforderung sich zu schämen dass wir ihn überhaupt brauchen

Kooperation Mensch und Tier e.V. KOMET Hilfe für Pferde in Not & Tiergestützte Pädagogik


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 18.05.2012, 15:23 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
seit wann ist das denn jetzt so?
selbst wenn es durchaus auch bis zu 3 Wochen dauern kann bis das p. anfängt zu greifen halte ich die Situation für nicht undramatisch.
Ist die Magenbehandlung abgeschlossen? Ist so m.M.nah dann ein Fehler. Durch das nicht-fressen wird auch der Magen geschädigt und der Teufelskreis ist geschlossen.
Mal ganz vorsichtig anmerke: ist eventuell ein Klinikaufenthalt für ihn angezeigt?
In Kliniken gibt es halt schon mehr Erfahrungen und mehr möglichkeiten als der Haus-TA hat und es können sich mehrere Ärzte austauschen.
Vielleicht nicht gerade die die du schon hattest zur Untersuchung.
:tröst: Eddi

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 18.05.2012, 22:59 
Offline

Registriert: 12.04.2012, 22:17
Beiträge: 50
Hallo ihr beiden,

das Thema mit der Verstopfungskolik ist kein Problem. In den inzwischen 6 Wochen Durchfall hatten wir 3 Phasen zu 3-5 Tagen in denen der Darm wieder gearbeitet hat und schöne weiche Apfel-Matsch-Haufen gemacht hat.

Die Magenbehandlung ist in sofern abgeschlossen da ohne Befund. Derzeit gebe ich prophylaktisch in Hungerphasen eine Viertel Tube Gastrogard täglich damit der Magen nicht komplett übersäuert. Ansonsten bekommt er derzeit ca 1 Liter Leinsamen/Bierhefe Matsche + Kohle :wink: per großer Spritze ins Maul. Diese "Therapie" aber erst seit gestern, wobei er die Pampe ganz gern schluckt....

Heute Nachmittag/abend hat der Durchfall etwas nachgelassen. Hatte auch prompt wieder den Eindruck, dass er Hunger hat, aber nicht weiß, was er will.. :(

Ein Klinik-Aufenthalt ist insofern kein Thema, als das wir in 2 Kliniken waren und wir das Pferd jedesmal, ich sag's mal salopp, zum sterben mit Heim bekommen haben. Hatte jetzt schon mehrfach das Gefühl (wir haben's ja auch gesagt bekommen), dass man uns mit unserem "Alten" nicht ernst nimmt. Und mit dem Verdacht auf Tumor ist dann der Klinikaufenthalt auch schnell beendet. Schulmedizinisch ist mein Herzpferd leider austherapiert :cry:

Die Situation ist durchaus ernst. Wir versuchen uns jetzt in Schadensbegrenzung in der Hoffnung dass ein Wunder geschieht... :?

_________________
Liebe Grüße


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 19.05.2012, 07:31 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Okay, dann hoffen wir auf das P., den Lebenswillen, darauf dass es noch lange nicht soweit ist und drücken ganz feste weiter alle daumen. :daum:

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 19.05.2012, 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.12.2010, 09:47
Beiträge: 3084
Wohnort: Leer im sonnigen Ostfriesland
Ich hoffe mit Dir auf das Wunder und die Kraft der Lebensgeister.
:daum:

_________________
---> zum Hufrehe ABC

Fabians Hufrehetagebuch

Diskussion zum Tagebuch

KC und Wilfi

Der Mensch der die Bereitschaft hat, etwas zu ändern findet seinen Weg - der andere findet eine Ausrede
Bild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 19.05.2012, 09:31 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2012, 16:47
Beiträge: 11485
Ach Mensch, das ist immer wieder ein Auf und Ab, das geht mächtig an die Nerven. Bleibt zu hoffen das du ihn mit deiner "Matsch-Therapie" zumindest stabil halten kannst, sodass dir evtl. am Dienstag gewonnene Erkenntnisse durch den HP weiter helfen können. Auch ich drücke euch ganz feste die Daumen :daum:

_________________
LG Kathi

Der Mensch der die Bereitschaft hat, etwas zu ändern findet seinen Weg - der andere findet eine Ausrede


Klicke hier zum EMS- ECS- Hufrehe ABC ....das voller Informationen steckt, reinschauen lohnt!!



Antons ECS Datenblatt--------Hermines ECS Datenblatt
Antons ECS-Tagebuch---------Hermines ECS-Tagebuch
Antons Diskussion-------------Hermines Diskussion
Antons
ACTH Verlauf----------Hermines ACTH Verlauf
Bild
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude sondern eine Aufforderung sich zu schämen dass wir ihn überhaupt brauchen

Kooperation Mensch und Tier e.V. KOMET Hilfe für Pferde in Not & Tiergestützte Pädagogik


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 21.05.2012, 13:21 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2012, 16:47
Beiträge: 11485
Und???? Gibt es schon was Neues zu berichten??

_________________
LG Kathi

Der Mensch der die Bereitschaft hat, etwas zu ändern findet seinen Weg - der andere findet eine Ausrede


Klicke hier zum EMS- ECS- Hufrehe ABC ....das voller Informationen steckt, reinschauen lohnt!!



Antons ECS Datenblatt--------Hermines ECS Datenblatt
Antons ECS-Tagebuch---------Hermines ECS-Tagebuch
Antons Diskussion-------------Hermines Diskussion
Antons
ACTH Verlauf----------Hermines ACTH Verlauf
Bild
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude sondern eine Aufforderung sich zu schämen dass wir ihn überhaupt brauchen

Kooperation Mensch und Tier e.V. KOMET Hilfe für Pferde in Not & Tiergestützte Pädagogik


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 22.05.2012, 12:24 
Offline

Registriert: 12.04.2012, 22:17
Beiträge: 50
Das Wochenende war so lala... Samstag hat er fast nichts gefressen, dafür war der Sonntag ganz gut. Waren zum grasen spazieren und er hat über ne Stunde am Stück gefressen :daumenhoch: Auch Karotten und Brot gingen an dem Tag mal wieder... Am Montag dann wieder die nächste Enttäuschung... Nichts gefressen außer 2 harten Brötchen (war wohl besser als Brot). Trotzallem sieht er irgendwie noch ganz gut aus, weiß garnicht wo er die Reserven hernimmt :weißnich:

Heute ist er von der THP akupunktiert worden um den Energiefluß im Pferdchen anzukurbeln. Ihr ist aufgefallen seine Hinterhand viel kälter ist, als das restliche Pferd. :kinn: Gegen den Durchfall soll er jetzt Naturmoor bekommen. Einen homöopathisch "Fahrplan" gibts auch (Entgiftung + Konstitutionsmittel) wobei ich die Medikation nicht öffentlich schreiben will (will keine Selbstversucher in Versuchung führen :wink:)

Es wird sich wohl die nächsten 2/3 Wochen entscheiden, wie und ob es weitergeht, jenachdem auch wie das Konstitutionsmittel anschlägt. Bin so halb optimistisch. Er ist ein Kämpfer und hat schon lange ausgehalten, es bleibt aber die Frage ob er gegen den unbekannten Feind überhaupt eine Chance haben kann... :(

_________________
Liebe Grüße


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 22.05.2012, 12:31 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2012, 16:47
Beiträge: 11485
Das hört sich für mich aber erstmal nach Grund zum positiven Denken an. Schau mal wie er sich unter der Therapie macht, noch ist nichts entschieden.
Berichtest du bitte weiterhin von der aktuellen Lage damit alle User an dem Werdegang teilhaben können und vlt. für das eigene Pferd Wege aufgezeigt bekommen ?

Ich drücke euch weiterhin ganz fest die Daumen :daum:

_________________
LG Kathi

Der Mensch der die Bereitschaft hat, etwas zu ändern findet seinen Weg - der andere findet eine Ausrede


Klicke hier zum EMS- ECS- Hufrehe ABC ....das voller Informationen steckt, reinschauen lohnt!!



Antons ECS Datenblatt--------Hermines ECS Datenblatt
Antons ECS-Tagebuch---------Hermines ECS-Tagebuch
Antons Diskussion-------------Hermines Diskussion
Antons
ACTH Verlauf----------Hermines ACTH Verlauf
Bild
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude sondern eine Aufforderung sich zu schämen dass wir ihn überhaupt brauchen

Kooperation Mensch und Tier e.V. KOMET Hilfe für Pferde in Not & Tiergestützte Pädagogik


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 25.05.2012, 15:03 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2012, 16:47
Beiträge: 11485
Hallo Fellow,
wie geht es deinem Pferd.... hast du den Eindruck das sich irgendetwas verändert hat seit Beginn der Behandlung?
Weiterhin gutes Gelingen, das es ihm bald besser geht!

_________________
LG Kathi

Der Mensch der die Bereitschaft hat, etwas zu ändern findet seinen Weg - der andere findet eine Ausrede


Klicke hier zum EMS- ECS- Hufrehe ABC ....das voller Informationen steckt, reinschauen lohnt!!



Antons ECS Datenblatt--------Hermines ECS Datenblatt
Antons ECS-Tagebuch---------Hermines ECS-Tagebuch
Antons Diskussion-------------Hermines Diskussion
Antons
ACTH Verlauf----------Hermines ACTH Verlauf
Bild
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude sondern eine Aufforderung sich zu schämen dass wir ihn überhaupt brauchen

Kooperation Mensch und Tier e.V. KOMET Hilfe für Pferde in Not & Tiergestützte Pädagogik


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 28.05.2012, 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.11.2009, 21:06
Beiträge: 2551
Wohnort: 59909 bestwig sauerländle
drück euch au die daumen damit euer pferdle die kurve kriegt, das ist echt ne langwierige geschichte bei euch,hmm an irgendwas muss es doch liegn,gaben die tsts keine erkenntnisse? evtl. irgendne vergiftung,evtl. irgenwas verstecktes im pferd? alles sehr heftig,wünsch euch echt das euer zausel bald wieder richtig frisst,ne dauerlösung scheint das medi glaubi au ned zu sein,oder? was sagt euer doc zu dem ganzn?aufmunternde grüße stephi :wink: :tröst:

_________________
Datenblatt
Tagebuch Wotan
Diskussion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 29.05.2012, 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.12.2010, 09:47
Beiträge: 3084
Wohnort: Leer im sonnigen Ostfriesland
Wie geht es denn aktuell?

Weiter :daum:

_________________
---> zum Hufrehe ABC

Fabians Hufrehetagebuch

Diskussion zum Tagebuch

KC und Wilfi

Der Mensch der die Bereitschaft hat, etwas zu ändern findet seinen Weg - der andere findet eine Ausrede
Bild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 01.06.2012, 23:15 
Offline

Registriert: 12.04.2012, 22:17
Beiträge: 50
Ganz kurze Info:
Pferdchen lebt Gott sei Dank noch. Leider inzwischen recht mager aber heute ganz gut drauf. Hat seit 2 Tagen jetzt wieder mehr gefressen, war heute mehr als 10 Stunden auf der reichlich hohen Weide grasen!!

Ansonsten lässt der Appetit aber sehr zu wünschen übrig, frisst extrem selektiv, was sämtliche Bemühungen um den Magen/Darm-Trakt boykotiert. Bei Heu ist er dermaßen angewidert, auch Äpfel/Karotten/Rübenschnitzel gehen schon seit Wochen nicht mehr. Bei vielen Dingen passt der Geruch einfach nicht... Er schnuffert, schnuffert, und wendet sich ab.

Etliche seiner Symptome passen leider auf die Syptome menschlicher Krebspatienten, Stichwort Anorexie-Kachexie-Syndrom. Zugegebenermaßen dürfte die Abgrenzung zwischen Cushing-Stoffwechsel-Entgleisungen und Hormon-beeinflussende-Tumor-Stoffwechsel-Entgleisung schwierig sein. Pergolid bekommt er bald seit 6 Wochen, davon dann die letzten 3 auf Durchschittdosis einmal abends. Derzeit noch keine stabile Verbesserung.

Finde mich langsam damit ab, dass er wohl irgendwo ein tumoröses Problem hat und wir ihm nicht mehr helfen können. Versuchen ihm jetzt noch ein paar schöne Tage zu machen... :cry:

_________________
Liebe Grüße


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 02.06.2012, 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2012, 08:47
Beiträge: 650
Wohnort: 29413
Hallo,

:tröst: es tut mir Leid für Dich, daß es sich nicht so entwickelt, wie Du es Dir wünscht. :tröst:

DU kennst DEIN Pferd am besten, und DU weißt, was wann zu tun ist, DU hast die Kraft richtig zu entscheiden :!:

LG Christine

_________________
Wir sollten besorgt sein, das Pferd nicht zu verdrießen und seine natürliche Anmut zu erhalten. Sie gleicht dem Blütenduft der Früchte, der niemals wiederkehrt, wenn er einmal verflogen ist.
von Antoine de Pluvinel

Aishas Tagebuch


Bild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Cushing Neuling, Hilfe!!! Prascend schlägt nicht an!!!
Forum: Hilfe - mein Pferd hat Cushing! Was nun?
Autor: Dimona75
Antworten: 5
Unser Tagebuch
Forum: Tagebücher
Autor: Römchen
Antworten: 7
Evolution als Ansatz für mehr Pferdeverständnis
Forum: Verhalten-, -smodifikation, Unarten, Beschäftigungstherapie
Autor: Gordo
Antworten: 0
Wenn nichts mehr zu helfen scheint....- die Rehe-OP
Forum: Röntgenbilder und Therapie des Rehehufes
Autor: Eddi
Antworten: 2
Unser Pferd nimmt ab,er hat Cushing bekommt 1 Pergolide 1,0m
Forum: Fragen zum Equinen Cushing Syndrom / ECS
Autor: unser Maxi
Antworten: 30

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz