Hufrehe ECS EMS Borreliose

Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Aktuelle Zeit: 05.06.2024, 07:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Flohsamenschalen
BeitragVerfasst: 25.08.2010, 22:07 
Jana, aber so ein 1,3kg-Beutelchen hält ewig. Man braucht ja immer bloß ein bissel davon. Ich hab kürzlich schon überlegt, ob die schlecht werden können... Und man füttert ja auch nur 3 - 5 Tage.

Da hat - glaube ich - jeder schon mehr Geld für unnützere Dinge ausgegeben.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flohsamen - Flohsamenschalen
BeitragVerfasst: 26.08.2010, 09:48 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Zitat:
Allgemein spricht man bei der Anwendung und der "Flohsamen-Wirkung" von Flohsamenschalen von einer stuhlregulierenden Wirkung. Durch die so genannten Schleimpolysaccharide, die sich in den Samenschalen befinden, kommt es zu einem starken Quellverhalten.

Durch die hohe Wasserbindungsfähigkeit wird der Stuhl, ob Durchfall (Diarrhoe) oder Verstopfung (Obstipation), formbar, beziehungsweise vergrößert sich das Volumen. Somit wirken die Samen entweder abführend oder quellend.

http://www.gesund-heilfasten.de/Flohsam ... halen.html

Zu den Samen:
Zitat:
Neben diesen Wirkungen bewirkt die Einnahme von Flohsamen auch eine Senkung des Cholesterins sowie eine verlangsamte Aufnahme von Zucker. Dies ist besonders für Diabetiker von Bedeutung.

Nährwertangabe der Samen pro 100g:

Brennwert 88 kJ
Kalorien 21 kcal
Fett 0,6 g
Kohlenhydrate 1,7 g
Protein 2,4 g
Ballaststoffe 84 g
Alkohol 0 g
Broteinheiten 0,1

http://fddb.info/db/de/lebensmittel/div ... index.html

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flohsamen - Flohsamenschalen
BeitragVerfasst: 26.08.2010, 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009, 13:00
Beiträge: 1806
Wohnort: 56348
Soo genau wollten wir´s gar nicht wissen, Eddi... :unibrow:

Nein schmarrn, natürlich wollten wir das so genau wissen :daumenhoch:
Ich kann nur nochmal sagen, bei mir (auch ein zickiger Darm..) hats geholfen - ohne Nebenwirkungen! Ich glaube, ich hatte ganze Samen.. :kinn:

Und ich glaube schon, dass das ranzlig werden kann! Ich hatte für Nudel von Masterhorse einen Eimer - da sie das hartnäckig verschmäht hat, habe ich es weggestellt und nach einigen Monaten wieder rausgeholt, und fand den Geruch zumindest verdächtig... :weißnich:

_________________
www.dem-pferd-zuliebe.de
Bild
Nudels Datenblatt / Nudels Tagebuch / Nudels Diskussionen
Nachwuchshoffnung Faye


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flohsamen - Flohsamenschalen
BeitragVerfasst: 26.08.2010, 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.10.2009, 10:18
Beiträge: 1607
Wohnort: Frankfurt am Main
Ich hab jetzt auch mal welche bestellt, mal sehen ob sie's fressen...

_________________
Bild Bild

Sonja, 14 Jahre, Norwegerstute mit Ekzem und Rehe + 2011
->Tagebuch und Datenblatt Sonja
->Diskussion zum Tagebuch Sonja

Schecki, 27 Jahre, Shettymix
->Tagebuch Schecki
->Diskussion zum Tagebuch Schecki

Blacky, 35 Jahre, Shetty, Rehe und Cushing
->Tagebuch und Datenblatt Blacky
->Diskussion zum Tagebuch Blacky


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flohsamen - Flohsamenschalen
BeitragVerfasst: 27.08.2010, 12:53 
Offline

Registriert: 29.12.2009, 00:25
Beiträge: 537
Also kaufe ich jetzt Flohsamenschalen!? Und gebe die so pur, unaufgequollen, richtig?! Damit die im Darm quellen, den Sand einschleimen und abtransportieren!? :helpa:

Der Beitrag von nino1601 verunsichert mich irgendwie ein bisschen :weißnich:

Zitat:
Ich habe die Flohsamen im Ganzen genommen. Einweichen versteht sich von selbst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 27.08.2010, 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2008, 22:46
Beiträge: 5610
schnulli hat geschrieben:
Man muss unterscheiden zwischen Flohsamenschalen und ganzen Flohsamen. Die ganzen Flohsamen braucht man nicht! einweichen, nur bei Durchfall sollen die eingeweicht werden. Die Flohsamenschalen muss! man einweichen. Ganze Flohsamen gibt man nur über drei bis fünf Tage. Flohsamenschalen sollen zum Teil bis zu dreißig Tage gegeben werden.



Guck mal was Schnulli geschrieben hat weiter vorne.

_________________
Liebe Grüße Tina


*Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.*


Bild

Skessas Tagebuch
Diskussion zum Tagebuch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flohsamen - Flohsamenschalen
BeitragVerfasst: 27.08.2010, 15:19 
Genau, die SCHALEN muss man einweichen. Nur die ganzen Körnchen kann man trocken verfüttern. :wink:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flohsamen - Flohsamenschalen
BeitragVerfasst: 28.08.2010, 03:06 
Offline

Registriert: 29.12.2009, 00:25
Beiträge: 537
Ok, gut, dann bestelle ich jetzt Flohsamen. :leuchte: :mrgreen:

Danke nochmal! :)

Guckt mal, hab einmal diese Flohsamen hier entdeckt:

Bild
kräuterhaus.de

und dann einmal die, die hier im Thread empfohlen wurden:

Bild
natusat.de

Wieso unterscheidet sich die Färbung so :weißnich: ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flohsamen - Flohsamenschalen
BeitragVerfasst: 28.08.2010, 08:10 
Entweder ist es eine andere Sorte oder aber die Bilder kommen im Netz anders rüber. Wenn die Farben nicht einen krassen Unterschied aufweisen, wie schwarz zu hellgrau, würde ich mir bei Farbunterschieden auf dem Bildschirm keine Sorgen machen. Das ist fast normal. Im Grafikbereich kannst Du da ein Lied von singen. Der Kunde sieht die Farbe auf seinem Bildschirm ganz anders, die Bilder sind mit anderen Einstellungen in anderem Licht fotografiert usw.

Flohsamen sind Flohsamen und haben damit ihre Wirkung. Ich selber kenne nur die von Natusat. Da passt die Farbe, die bei mir auf dem Bildschirm rüberkommt mit der Originalfarbe schon überein.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flohsamen - Flohsamenschalen
BeitragVerfasst: 28.08.2010, 09:37 
Meine Natusat-Flohsamen sehen auch so aus wie die unteren :wink:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flohsamen - Flohsamenschalen
BeitragVerfasst: 29.08.2010, 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009, 13:00
Beiträge: 1806
Wohnort: 56348
Ich kenne den Flohsamen auch genauso bräunlich/rötlich, meiner sah auch so aus. Der Unterschied bei Deinen Bildern ist rein die Belichtung, wie Uli sagt!

Was anderes sind die Schalen, die ich von Masterhorse für Nudel hatte, die waren eher so weisslich/beiglich, wenn ich mich recht erinnere.

_________________
www.dem-pferd-zuliebe.de
Bild
Nudels Datenblatt / Nudels Tagebuch / Nudels Diskussionen
Nachwuchshoffnung Faye


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flohsamen - Flohsamenschalen
BeitragVerfasst: 30.08.2010, 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.10.2009, 10:18
Beiträge: 1607
Wohnort: Frankfurt am Main
Also sind die eingeweichten Schalen gar nicht zum Sand abtransport geeignet? Sondern nur die Samen? :weißnich:

Irgendwie sagt jeder was anderes...

_________________
Bild Bild

Sonja, 14 Jahre, Norwegerstute mit Ekzem und Rehe + 2011
->Tagebuch und Datenblatt Sonja
->Diskussion zum Tagebuch Sonja

Schecki, 27 Jahre, Shettymix
->Tagebuch Schecki
->Diskussion zum Tagebuch Schecki

Blacky, 35 Jahre, Shetty, Rehe und Cushing
->Tagebuch und Datenblatt Blacky
->Diskussion zum Tagebuch Blacky


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flohsamen - Flohsamenschalen
BeitragVerfasst: 30.08.2010, 17:55 
Offline

Registriert: 29.12.2009, 00:25
Beiträge: 537
Sonjaford, also ich hab's ja jetzt endlich verstanden, war anfangs aber auch mehr als verwirrt ;) also

Sand: Flohsamen (trocken, also unaufgeweicht) quellen im Magen auf und schleimen den Sand ein, so dass er leichter abtransportiert werden kann.
Durchfall/Verstopfung: aufgeweichte Flohsamenschalen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flohsamen - Flohsamenschalen
BeitragVerfasst: 30.08.2010, 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009, 13:00
Beiträge: 1806
Wohnort: 56348
... Und da bist Du sicher.
?? :helpa: ??

_________________
www.dem-pferd-zuliebe.de
Bild
Nudels Datenblatt / Nudels Tagebuch / Nudels Diskussionen
Nachwuchshoffnung Faye


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flohsamen - Flohsamenschalen
BeitragVerfasst: 31.08.2010, 07:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.10.2009, 10:18
Beiträge: 1607
Wohnort: Frankfurt am Main
Mh also ich dachte gerade die Schalen sind gegen den Sand im Darm :kinn: :weißnich:

_________________
Bild Bild

Sonja, 14 Jahre, Norwegerstute mit Ekzem und Rehe + 2011
->Tagebuch und Datenblatt Sonja
->Diskussion zum Tagebuch Sonja

Schecki, 27 Jahre, Shettymix
->Tagebuch Schecki
->Diskussion zum Tagebuch Schecki

Blacky, 35 Jahre, Shetty, Rehe und Cushing
->Tagebuch und Datenblatt Blacky
->Diskussion zum Tagebuch Blacky


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Flohsamen/Flohsamenschalen unbedenklich für ein Rehepferd?
Forum: Hufrehefutter (Rehefutter) - Mineralfutter - Spezialfutter - Kraftfutter - Hafer
Autor: Pingo
Antworten: 2
Flohsamenschalen/negative Eigenschaften?
Forum: Verschiedenes
Autor: Lasse
Antworten: 17
Flohsamen
Forum: Homöopathie,Phytotherapie und biologische Unterstützungsmöglichkeiten
Autor: Lasse
Antworten: 1
Flohsamen und Fermentgetreide gleichzeitig geben?
Forum: Verschiedenes
Autor: vogelline
Antworten: 2
Flohsamenschalen gegen Insulinresistenz
Forum: EMS/IR: Fachartikel - Wissenswertes - Links
Autor: Sprudel
Antworten: 3

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz