Hufrehe ECS EMS Borreliose

Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Aktuelle Zeit: 02.06.2024, 07:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 75 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Calimero hat auch Cushing... :-(
BeitragVerfasst: 13.12.2012, 16:04 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2012, 16:47
Beiträge: 11485
kleine.hexe hat geschrieben:
Was sagt ihr denn zu Calimeros Aussehen??

Oje, du kannst das jetzt hoffentlich wegstecken das ich ihn definitiv für einen EMS Kandidaten halte, zumal er ein bischen Rubensmodell ist. Aber das weißt du selber, du hattest es ja bereits erwähnt....
Tinker und Hafi gehören leider beide zu den Prädisponierten Rassen die gerne IR sind, in freier Wildbahn hat das auch seine Berechtigung, in unserer Gesellschaft allerdings ist es für die Pferde fast wie ein dauerhafter all-inclusive-Urlaub, wo die Pferde zuviel von allem bei zu wenig Bewegung haben um das kompensieren zu können.
Das ist bei dir nicht anders als bei anderen Pferdebesitzern auch, selbst regelmässiges Reiten kann wohl nicht als ausreichende, bzW.als harte Arbeit bezeichnet werden.
Also muss man das Futtermanagement ganz kritisch im Auge haben und entsprechend der Stoffwechsellage optimieren, wo es häufig darauf hinausläuft: Weniger ist mehr!! Das heisst, abgewogene Heumenge, wenn machbar eine Stunde gewässert um gute 30 % der unstrukturierten Kohlenhydrate rauszuwaschen, gutes Futterstroh zum knabbern nebenbei (sollte aber mit in die Bedarfsberechnung fliessen), evtl. unmellassierte Rübenschnitzel, geschr. Leinsamen oder stab. Reiskleie. So würde eine Fütterung aussehen die Bedarfsgerecht, Stoffwechselgerecht und ausreichend und GESUND wäre.
Weide, Müslis, Mash, Mais und was es sonst neben Äpfeln, Leckerli und co. noch angeboten werden sollten der Gesundheit deiner zwei Pferde zu Liebe wirklich tabu sein solange du die Blutergebnisse nicht hast.
Das dein TA nun etwas muckelig reagiert ist schade wenn auch nicht ganz verwunderlich, denn: Eigentlich ist er der Fachmann und lässt sich genau wie der Schmied nicht gern zum Handlanger der Besiwünsche machen, was aber leider manchmal einfach erforderlich ist das man etwas diskutiert. Wenn er aufgeklärte Besitzer die sich einbringen, sich informieren und das dann mit ihm erörtern möchte nicht tolerieren kann ist er meiner Meinung nach nicht der Richtige TA für dich, denn so verunsichert er dich zusätzlich und macht dich sprachlos. Wenn es um die Gesundheit unserer Lieblinge geht sollte wir aber dem Rechnung tragen, und nicht bemüht sein einen gut gelaunten TA auf dem Hof begrüssen zu können. Ich kann dich schon verstehen wie du dich gerade fühlst, und möchte auch nicht in deiner Haut stecken und entscheiden müssen. Wir sehen das hier natürlich ganz sachlich und sagen aus der Ferne: Wechsel den TA wenn er nicht kooperativ ist.
Dein Pferd sollte und MUSS als Dauerfresser zumindest Heu bekommen und nicht gänzlich nüchtern sein, das ist für den Dauerfresser Pferd Stress der ihm wirklich nicht bekommt!!
Er muss zuvor spezielle Röhrchen für den ACTH Wert bestellen bei den Labors, einfach die Blutprobe einfüllen und in die Post geben funktioniert leider nicht. Auch muss das abzentrifugieren sichergestellt sein.
Oh Mann, wahrscheinlich habe ich jetzt nicht gerade zu einem besseren Gefühl bei dir beigetragen, aber wenn du unsere Hilfe wünscht sollten wir ehrlich zueinander sein dürfen.
Atme tief durch, mach einen Schlachtplan und sage einfach deinem TA das du gerne ein ruhiges Gespräch mit ihm wünscht um die Behandlung und das Blutabnehmen vorher besprechen zu können, das wäre dir bei soviel Informationsflut sehr wichtig.
Ich drücke dir die Daumen das du eine gute Lösung für dich und Pferde findest :daum:

_________________
LG Kathi

Der Mensch der die Bereitschaft hat, etwas zu ändern findet seinen Weg - der andere findet eine Ausrede


Klicke hier zum EMS- ECS- Hufrehe ABC ....das voller Informationen steckt, reinschauen lohnt!!



Antons ECS Datenblatt--------Hermines ECS Datenblatt
Antons ECS-Tagebuch---------Hermines ECS-Tagebuch
Antons Diskussion-------------Hermines Diskussion
Antons
ACTH Verlauf----------Hermines ACTH Verlauf
Bild
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude sondern eine Aufforderung sich zu schämen dass wir ihn überhaupt brauchen

Kooperation Mensch und Tier e.V. KOMET Hilfe für Pferde in Not & Tiergestützte Pädagogik


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Calimero hat auch Cushing... :-(
BeitragVerfasst: 13.12.2012, 16:32 
Offline

Registriert: 22.11.2012, 13:15
Beiträge: 35
Danke Euch...
Ja, ich hatte das befürchtet... Ich denke, ich werde ihn Montag erst mal zum Stall kommen lassen. Die OP muss eh gemacht werden. Dann kann ich persönlich mit ihm sprechen und ihm meine Sorgen erzählen, vielleicht ist er dann auch anders?! Ich kenne ihn so auch gar nicht - aber wer weiß, was die Sprechstd Hilfe ihm auch vorher gesagt hat, was ich will??
Heu einweichen ist schlecht... Calimero frisst kein nasses Heu - und wenn er es dann doch runtergewürgt hat bekommt er Durchfall :helpb:
Wir hatten das mal mit extrem staubigem Heu. Das habe ich dann immer nur sehr gut und mehrfach ausgeschüttelt.
Die Rationen muss ich mal nachwiegen - das weiß ich bei dem Heu nicht. Weil ich auch immer gelernt habe: Heu macht nicht dick (nur Heubauch) und Pferde brauchen gaaanz viel Heu.... sollte möglichst zur freiuen Verfügung stehen. Ist das dann so auch nicht richtig??
Was macht ihr im Sommer? Können EMS Pferde dann gar nicht mehr auf die Wiese? Das wäre das schlimmste überhaupt. Unsere Pferde sind immer von morgens bis abends auf der Wiese. Ich bete also wirklich zu gott, dass die Werte alle in Ordnung sind!! :roll: :|

_________________
Träume nicht Dein Leben - sondern lebe Deinen Traum

Wenn Dir das Leben Zitronen gibt, dann mach doch Limonade daraus :-)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Calimero hat auch Cushing... :-(
BeitragVerfasst: 13.12.2012, 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.12.2010, 09:47
Beiträge: 3084
Wohnort: Leer im sonnigen Ostfriesland
Hallo,

kann es sein, dass das staubige Heu, dass Durchfall gemacht hat nicht von allzu guter Qualität war (wenns gutes wäre, wär es ja nicht staubig).
Die Darmbakterien müssen sich auf die Futterveränderung einstellen... das ist auch so, wenn man es "nur" wässert. Da könntest Du versuchen gewaschenes Heu langsam einzuschleichen (und das trockene auszuschleichen) und so langsam zu wechseln.

Mein Fabi ist insulinresistent. Er ist inzwischen schlank und wird täglich (!!!) bewegt. Er konnte letzten Sommer vormittags (mit einem Greenguard ausgestattet) mit den anderen auf die Weide. Nachmittags ist er dann allein im Auslauf geblieben bzw. haben wir dann gearbeitet.
Das alles steht und fällt aber mit dem kompletten Futtermanagement. Die Diät ist zwingend wichtig, ebenso die konsequente Bewegung... wenn das alles läuft, dann kannst Du weiter sehen.

Heu rund um die Uhr ist für die wenigsten Pferde eine wirklich gute Idee - genauso siehts leider mit der Weide aus.

Kopf hoch... das ist alles in den Griff zu bekommen

Gruß
Sandra

_________________
---> zum Hufrehe ABC

Fabians Hufrehetagebuch

Diskussion zum Tagebuch

KC und Wilfi

Der Mensch der die Bereitschaft hat, etwas zu ändern findet seinen Weg - der andere findet eine Ausrede
Bild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Calimero hat auch Cushing... :-(
BeitragVerfasst: 13.12.2012, 17:07 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
bekommt er eine Vollnarkose?
Habe ich ehrlich gesagt beim Pferd nur selten im Zusammenhang mit Sarkoiden gehört, also normal. Und wenn dann halt in der Klinik.
Beim Menschen hast du 6 Stunden wo er Nichts essen darf.sowohl für den Cushingtest als auch für die EMS-Parameter ist das schlecht. Hungern bedeutet Stress und Stress verfälscht die werte.
Dann bezahl lieber einmal anfahrt mehr.

so, wenn normale Röhrchen benutzt werden und nicht vor Ort umgehend abzentrifugiert wird kannst Du dir einen Test schenken. Röhrchen verlängern die Zeit etwas,ca um 30Minuten.

Die Entscheidung liegt bei Dir, wir können nur mit aktuellen Fachinformationen dienen.
eigene Meinungen erkennst Du, alles andere ist wirklich fachlich/wissenschaftlich fundiert.
Beim Menschen muss z.B.sogar für einen ACTH-Test die Nadel gekühlt sein!

LG Eddi

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Calimero hat auch Cushing... :-(
BeitragVerfasst: 13.12.2012, 17:18 
Offline

Registriert: 22.11.2012, 13:15
Beiträge: 35
Er hat ein kleines stielartiges Sarkoid am Hinterbein, da kommt quasi so ein Gewächs aus seinem Bein heraus. Das scheuert er sich beim wälzen sehr oft ab und dann blutet das ganz stark. Das wird entfernt. Die anderen machen keine Probleme - "sie dürfen bleiben" <- naja, lieber nicht, aber sie werden nicht weggemacht :?
Er bekommt eine Standnarkose - ist wohl keine große OP, das wird irgendwie verödet?? Er darf am nächsten Tag auch wieder raus und auch wieder geritten werden.

ich werde definitiv erst nur die Op machen lassen und den Rest mit dem Doc noch mal in Ruhe besprechen, vielleicht ist er dann auch bereit mir die Ergebnisse der vorigen Untersuchungen zu geben. Eigentlich müsste ich doch auch ein Recht darauf haben - oder nicht? Möchte mich nur auch nicht gerne mit ihm anlegen - es gibt hier nicht so viele fähige Pferdedocs in der Nähe....

_________________
Träume nicht Dein Leben - sondern lebe Deinen Traum

Wenn Dir das Leben Zitronen gibt, dann mach doch Limonade daraus :-)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Calimero hat auch Cushing... :-(
BeitragVerfasst: 13.12.2012, 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.12.2010, 09:47
Beiträge: 3084
Wohnort: Leer im sonnigen Ostfriesland
Die Ergebnisse stehen Dir zu... Du zahlst sie ja schliesslich auch. Normalerweise gibts es keine Probleme mit der Herausgabe... bitte ihn einfach um eine Kopie des Laborbefundes.
Es gibt keinen Grund Dir die Ergebnisse nicht zu geben. Calimero ist Dein Pferd und Du musst Bescheid wissen was los ist.

LG

Sandra

_________________
---> zum Hufrehe ABC

Fabians Hufrehetagebuch

Diskussion zum Tagebuch

KC und Wilfi

Der Mensch der die Bereitschaft hat, etwas zu ändern findet seinen Weg - der andere findet eine Ausrede
Bild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Calimero hat auch Cushing... :-(
BeitragVerfasst: 13.12.2012, 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2010, 16:32
Beiträge: 774
Wohnort: Löhne
Zitat:
Das dein TA nun etwas muckelig reagiert ist schade wenn auch nicht ganz verwunderlich, denn: Eigentlich ist er der Fachmann und lässt sich genau wie der Schmied nicht gern zum Handlanger der Besiwünsche machen, was aber leider manchmal einfach erforderlich ist das man etwas diskutiert. Wenn er aufgeklärte Besitzer die sich einbringen, sich informieren und das dann mit ihm erörtern möchte nicht tolerieren kann ist er meiner Meinung nach nicht der Richtige TA für dich, denn so verunsichert er dich zusätzlich und macht dich sprachlos. Wenn es um die Gesundheit unserer Lieblinge geht sollte wir aber dem Rechnung tragen, und nicht bemüht sein einen gut gelaunten TA auf dem Hof begrüssen zu können. Ich kann dich schon verstehen wie du dich gerade fühlst, und möchte auch nicht in deiner Haut stecken und entscheiden müssen.


Ich schließe mich dem an und möchte Dich ermuntern und unterstützen. Dieses Problem haben fast alle, wenn man engagiert ist, hat man bald mehr punktuelles Spezialwissen als der TA. Und die vertragen das nicht alle. Mein TA gar nicht (grüßt mich sehr sehr betont, das es schon höflicher wäre, er würde es nicht tun, wenn er auf dem Hof ist) und die TÄ ist da anders: Die hört sich Sachen an und macht es dann so wie ich sie bitte (z.B. die Blutentnahme wegen ACTH und EMS kann sie inzwischen). Notfalls liest sie was nach. Aber sie sagt auch solche Sachen wie es gäbe Müslis, die für EMSler geeignet wären...
Keine Sorge, Du wirst hier den geballten Erfahrungsschatz anzapfen können, es vergleichen mit dem, was TA und/oder neuer TA sagt und dann musst Du entscheiden. Das ist Häufchen, ich weiß, weil eigentlich sollte für teuer Geld die Studierten das tun, aber da musst Du ran und das kannst Du auch, weil Du rechtzeitig alle Infos beisammen hast, dass Du abwägen und entscheiden kannst. Schafft Ihr, ganz sicher :daumenhoch:

_________________
28362214nx18618/tagebuecher-f59/jetzt-ist-es-auch-bei-uns-soweit-t4221.html#p87276
28362214nx18618/diskussionen-zu-den-tagebuechern-f60/atloreal-tim-t4222.html

28362214nx18618/tierische-geschichten-f104/die-shettydamen-t4643.html#p95954


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Calimero hat auch Cushing... :-(
BeitragVerfasst: 13.12.2012, 18:01 
Offline

Registriert: 22.11.2012, 13:15
Beiträge: 35
Danke Euch allen!!!
Ich werde am Montag mit Doc sprechen und wenn er dagegen ist oder usselig wird, dann muss ich mir zumindest für diese Sache einen anderen suchen... Leider.
Kann man zu dem Test auch in eine Klinik fahren?? Oder ist das nicht so gut wegen Stress und so?? Mit dem Stress hatte der Doc damals auch gesagt... Deswegen ganz früh morgens bevor er auf die Wiese kommt. Frisch aus dem Stall ohne das vorher etwas passiert sein könnte das ihn aufregt.
Wie wascht Ihr das Heu für Eure Pferde? Im Eimer (also ein etwas größerer?) Die schwarzen Bottiche sind ja hierfür ungeeignet wegen der Weichmacherstoffe die im wasser dann abgegeben werden....

Warum kann ich keine private Nachricht an Dich schreiben Eddy?

_________________
Träume nicht Dein Leben - sondern lebe Deinen Traum

Wenn Dir das Leben Zitronen gibt, dann mach doch Limonade daraus :-)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Calimero hat auch Cushing... :-(
BeitragVerfasst: 13.12.2012, 18:08 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2012, 16:47
Beiträge: 11485
Ich bin zwar nicht Eddi aber kann dir sagen das die PN Funktion wenn ich mich nicht irre erst freigeschaltet werden muss bzw. erst ab einer bestimmten Beitragsanzahl funktioniert. Da wird sich dann aber wirklich Eddi darum kümmern!!!
Selbstverständlich kannst du den Test in einer Klinik durchführen lassen, die Aufregung ist in der Regel nicht grösser als wenn der TA auf den Hof fährt. Es ist sogar meistens besser in einer Klinik durchführen zu lassen weil die Probenbearbeitung sicher durchgeführt werden kann und die Wege kürzer sind, so ist ein sicheres Ergebnis in jedem Fall zu erwarten

_________________
LG Kathi

Der Mensch der die Bereitschaft hat, etwas zu ändern findet seinen Weg - der andere findet eine Ausrede


Klicke hier zum EMS- ECS- Hufrehe ABC ....das voller Informationen steckt, reinschauen lohnt!!



Antons ECS Datenblatt--------Hermines ECS Datenblatt
Antons ECS-Tagebuch---------Hermines ECS-Tagebuch
Antons Diskussion-------------Hermines Diskussion
Antons
ACTH Verlauf----------Hermines ACTH Verlauf
Bild
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude sondern eine Aufforderung sich zu schämen dass wir ihn überhaupt brauchen

Kooperation Mensch und Tier e.V. KOMET Hilfe für Pferde in Not & Tiergestützte Pädagogik


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Calimero hat auch Cushing... :-(
BeitragVerfasst: 13.12.2012, 18:52 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Wenn Dein Hübscher das Fahren gewöhnt ist würde ich ihn zur Klinik fahren.

Was dabei abzuwägen ist:die Fahrt könnte Stress verursachen und den ACTH-Wert leicht erhöhen.die anderen Werte haben da keine Verbindung zu.
Der Vorteil ist dass die Blutproben schnell verarbeitet werden und du braucht mit keinem TA groß zu diskutieren und hast stattdessen alle Klippen elegant umfahren.

Wenn das ganze am Stall gemacht wird und der Zeitraum zu lang ist, ACTH und insulin haben eine Halbwertzeit von nur ca 4 minuten ist das Risiko für falsch "gesunde" Werte viel zu groß.

Zitat:
Heu macht nicht dick (nur Heubauch) und Pferde brauchen gaaanz viel Heu.... sollte möglichst zur freiuen Verfügung stehen. Ist das dann so auch nicht richtig??

Vom grundprinzip ist es richtig. Allerdings sind die heutigen Wiesen mit Hochleistungsgräsern bestückt die sehr energiereich = zuckerreich sind.
Und genau dies passt zu Hochleistungskühen, nicht aber zum Steppentier Pferd.
Z.B. enthält geeignetes, ungefährliches Pferdeheu weniger als 10% Gesamtzucker, Heu aus Hochleistungsgräsern erreichen je nach Mähzeitpunkt auch bis zu16% Zucker.
Das heißt dann das Dein Pferd bei sorte A bei z.B. 10kg Heu pro tag 800g Zucker zu sich nimmt, bei Heu B aber schon 1,6kg Zucker.
Bei der weide ist es ähnlich.
Das ist dann ein Grund für Übergewicht.

Das Problem bei insulinresistenten Pferden ist ein weiteres. Bei diesen Pferden funktioniert der Stoffwechsel nicht richtig sodass die Nahrung in den - hormonaktiven!- Fettdepots abgelegt wird und so dem Organismus nicht genügend zur Verfügung steht.
Dies kann nur regelmäßige Arbeit ausgleichen bzw.verhindern.

Anzeichen die für eine IR sprechen sind z.B. vermehrtes Trinken und Pillern und auch das Fressverhaltena la Staubsauger ist sehr typisch.
Das gesunde Pferd wird satt und frisst häufig nicht mehr als es braucht, das kranke Pferd ist immer hungrig weil dies die Krankheit signalisiert.Istbeim Menschen ähnlich.

LG Eddi

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Calimero hat auch Cushing... :-(
BeitragVerfasst: 14.12.2012, 13:26 
Offline

Registriert: 22.11.2012, 13:15
Beiträge: 35
Huhu Ihrs

gute Nachrichten :2daumenhoch:
Ich habe gerade das Blutabnehmen für Montag erst mal abgesagt. Wird jetzt erst mal nur die OP gemacht!
Habe der Tierarzthelferin auch gesagt, sie möchten mir bitte die Kopien von den Laborbefunden mitbringen - sie war ganz freundlich - macht sie :daumenhoch:
Dann kann ich am Montag ganz in Ruhe mit dem Doc noch mal sprechen - und wenn das komisch wird fahre ich zwischen den Reiertagen mit Casi in die Klinik. Ist zwar ne Std Fahrt, aber er kennt das und steht auch gut (waren auch schon in Holland zusammen)
Dann habe ich da keinen Stress mehr mit
Fühl mich irgendwie erleichtert...
Habe dadurch aber vergessen das Heu zu wiegen... Muss ich heute Abend unbedingt machen

Wie wascht Ihr denn das Heu für Eure Pferde??
Und Tabletten muss ich bald wieder besorgen... Habe nur noch für 40 Tage :shock:

_________________
Träume nicht Dein Leben - sondern lebe Deinen Traum

Wenn Dir das Leben Zitronen gibt, dann mach doch Limonade daraus :-)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Calimero hat auch Cushing... :-(
BeitragVerfasst: 14.12.2012, 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.12.2010, 09:47
Beiträge: 3084
Wohnort: Leer im sonnigen Ostfriesland
Hallo,

das klingt doch gut.

Ich stopfe die Heumenge in Heunetze und dümpel die dann ins Wasser... damit das Heu nicht auftreibt, leg ich nen Stein drauf. Anschliessend abtropfen lassen und schon kanns losgehen :wink:

Grüße
Sandra

_________________
---> zum Hufrehe ABC

Fabians Hufrehetagebuch

Diskussion zum Tagebuch

KC und Wilfi

Der Mensch der die Bereitschaft hat, etwas zu ändern findet seinen Weg - der andere findet eine Ausrede
Bild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Calimero hat auch Cushing... :-(
BeitragVerfasst: 14.12.2012, 13:34 
Offline

Registriert: 22.11.2012, 13:15
Beiträge: 35
kleine.hexe hat geschrieben:
.... ich zwischen den Reiertagen mit Casi in die Klinik. ....
Und Tabletten muss ich bald wieder besorgen... Habe nur noch für 40 Tage :shock:



Feiertage - nicht Reiertage :gig:

_________________
Träume nicht Dein Leben - sondern lebe Deinen Traum

Wenn Dir das Leben Zitronen gibt, dann mach doch Limonade daraus :-)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Calimero hat auch Cushing... :-(
BeitragVerfasst: 14.12.2012, 13:38 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2012, 16:47
Beiträge: 11485
kleine.hexe hat geschrieben:
.........fahre ich zwischen den Reiertagen mit Casi in die Klinik. :


off topic
Bei mir sind es wirklich mitunter die Reiertage, bei dem was so alles zu Essen um Weihnachten herum auf den Tisch kommt :gig:

Das ist doch super das du jetzt erstmal Ballast abgeworfen hast und eins nach dem anderen aufdröselst, vielleicht bringt dich das Gespräch am Montag mit deinem TA weiter. Zumindest hast du jetzt ein unbeschwerteres Wochenende vor dir, alles andere wird sich ergeben. Ich freue mich für dich mit :2daumenhoch:

_________________
LG Kathi

Der Mensch der die Bereitschaft hat, etwas zu ändern findet seinen Weg - der andere findet eine Ausrede


Klicke hier zum EMS- ECS- Hufrehe ABC ....das voller Informationen steckt, reinschauen lohnt!!



Antons ECS Datenblatt--------Hermines ECS Datenblatt
Antons ECS-Tagebuch---------Hermines ECS-Tagebuch
Antons Diskussion-------------Hermines Diskussion
Antons
ACTH Verlauf----------Hermines ACTH Verlauf
Bild
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude sondern eine Aufforderung sich zu schämen dass wir ihn überhaupt brauchen

Kooperation Mensch und Tier e.V. KOMET Hilfe für Pferde in Not & Tiergestützte Pädagogik


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Calimero hat auch Cushing... :-(
BeitragVerfasst: 16.12.2012, 21:08 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2012, 16:47
Beiträge: 11485
Ich habe heute durch Zufall etwas über die unterschiedlichsten Sarkoide und deren Behandlung gelesen, ich fand das als Nichtbetroffener sehr interessant. Aber da bist du sicher durch die Studie in der dein Pferd mit involviert war sicher sehr gut informiert!
http://www.medicanimal.com/viewarticle/ ... 81C36.jvm1

Für morgen alles Gute :daum:

_________________
LG Kathi

Der Mensch der die Bereitschaft hat, etwas zu ändern findet seinen Weg - der andere findet eine Ausrede


Klicke hier zum EMS- ECS- Hufrehe ABC ....das voller Informationen steckt, reinschauen lohnt!!



Antons ECS Datenblatt--------Hermines ECS Datenblatt
Antons ECS-Tagebuch---------Hermines ECS-Tagebuch
Antons Diskussion-------------Hermines Diskussion
Antons
ACTH Verlauf----------Hermines ACTH Verlauf
Bild
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude sondern eine Aufforderung sich zu schämen dass wir ihn überhaupt brauchen

Kooperation Mensch und Tier e.V. KOMET Hilfe für Pferde in Not & Tiergestützte Pädagogik


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 75 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Vorstellung Calimero und Verena
Forum: Wir stellen uns vor
Autor: kleine.hexe
Antworten: 0
Cushing nun auch bei uns :-(
Forum: Wir stellen uns vor
Autor: headcand01
Antworten: 3
Cushing-Tagebuch, nun auch bei Wolan
Forum: Tagebücher
Autor: Arco29
Antworten: 48
Neu hier da Fjordi leider auch Cushing hat
Forum: Hilfe - mein Pferd hat Cushing! Was nun?
Autor: Cello1
Antworten: 2
Cushing nun auch bei uns :-(
Forum: Hilfe - mein Pferd hat Cushing! Was nun?
Autor: headcand01
Antworten: 29

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz