Hufrehe ECS EMS Borreliose

Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Aktuelle Zeit: 07.06.2024, 12:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fellinseln
BeitragVerfasst: 19.11.2009, 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009, 13:00
Beiträge: 1806
Wohnort: 56348
Ich habe bei Eddi im Tagebuch die Fotos von Püppe gesehen. So ein hübsches Pony! Zwar Achtung OT, aber ich bin wirklich begeistert - und das muss gesagt werden :daumenhoch:

Da sprichst Du von den Fellinseln. Das kommt mir bekannt vor...

Ist das tatsächlich typisch für ECS?

Nudel hat das auch im Fellwechsel - v.a. dieses Frühjahr ist es mir aufgefallen, sie war mit dem Fellwechsel früher dran und flotter durch als die anderen, bis auf ein paar kleine hartnäckige Fellinseln.

Die verschwanden zwar auch rechtzeitig - aber es war auffällig, da sie sonst schon ein wirklich extrem kurzes schönes Sommerfell hatte.
Das waren längere hellere Haare, teilweise Inseln, teilweise einzelne lange Haare, oben auf der Kruppe und in der Sattellage Richtung Widerrist seitlich.

Oder kann das auch einfach allgemein ein Symptom eines schlechten Stoffwechsels sein?

Denn Faye hatte sehr lange, bis Mitte/Ende Mai richtig Pelz und bis in den Sommer hinein diese einzelnen langen Haare am Bauch unten v.a. und seitlich
Bei ihr war der Fellwechsel zum Winterfell aber normal - eher später als die meisten (Ende Oktober/Anfang November) und sie hat jetzt (im Gegensatz zum letzten Jahr) ein kurzes dichtes WF.

Nudel fängt mit Winterfell schon immer spätestens Anfang September an (wie auch schon ihre Mutter - die wohl auch PSSM hatte)

Und noch eine Frage zu Cushing - die meisten Pferde werden dabei dünn, dachte ich nachdem, was ich hier so gesehen habe?

Bei Püppe war das aber wohl nicht so, oder? Ist das eher die Ausnahme oder kann man hier wieder keine Regel erstellen? :weißnich:

_________________
www.dem-pferd-zuliebe.de
Bild
Nudels Datenblatt / Nudels Tagebuch / Nudels Diskussionen
Nachwuchshoffnung Faye


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fellinseln
BeitragVerfasst: 19.11.2009, 12:55 
Offline

Registriert: 17.07.2007, 10:55
Beiträge: 8486
Wohnort: nördlichst
Cushing ist -leider- ein Chamäleon.

Jede "Auffälligkeit", die als Symptom beschrieben ist, sollte beobachtet werden. Kommen mehrere Symptome zusammen, sollte man mal einen Test machen.

Vanessa hat im Sommer ein wenig längeres Fell als früher...der Fellwechsel und das Winterfell sehen aber ganz normal aus.

Dafür hat sie die (auch für IR typischen) Fettdepots, ist trotzdem sehr dünn (Rippen sind immer sichbar, sogar jetzt mit Winterfell), kaum Muskelatur (sie war mal ein Muskelpaket und auch mal Fett), Hufrehe und das Alter!
Und sie wurde positiv getestet. Jetzt mit Pergolid-Gabe warte ich denn auf die Veränderungen *g*

Samu zB zeigt Symptome, wie zB extrem langes Fell, Fettdepots, Lethargie (naja er hat ein sehr sehr ruhiges Gemüt...und ich vermute nur was anderes dahinter, kann aber auch meine eigene Einbildung sein), das Alter hat er aber *klopfaufHolz* nie Hufrehe. Dafür eine empfindliche Sohle (auch erst in den letzten 2 Jahren bekommen...)
Wir lassen ihn demnächst auch mit durchtesten. Einfach zur Sicherheit.

_________________
Ich bin nicht auf die Welt gekommen,
um so zu sein, wie andere mich gerne hätten!Ich bin wie ich bin und verbiege mich nicht nur um anderen zu gefallen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fellinseln
BeitragVerfasst: 19.11.2009, 14:43 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Bei einzelnen langen Haaren spricht man von "Angsthaaren", die sind wohl häufiger mal anzutreffen.

Bei Veränderungen im Fell, beim Cushing werden die von Jahr zu Jahr deutlicher, würde ich immer genauestens beobachten und bei Zweifeln und dem "passenden" Alter einfach zur Sicherheit testen.
Ein besonders dramatisch Fall fällt mir ein: Stute mit Fohlen, im Herbst nach dem Absetzen wurde sie immer klappriger, bekam um Weihnachten einen Reheschub der nicht mehr therapierbar war.
Die Diagnos Cushing und bis dato keine weiteren Anzeichen.

Gerad im Prinzip zum Zeitpunkt der Diagnose gibt es 2 verschiedene Typen:
Einmal der der immer dünner wird trotz unmengen von Futter und zum anderen der IR-Typ der zumindest zu dem Zeitpunkt eher rund und fett ist.
Püppe lebt ja nun schon ewig Diät.
Allerdings gehört sie auch zu den rundrippigen Pferden.

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fellinseln
BeitragVerfasst: 19.11.2009, 15:44 
Offline

Registriert: 18.07.2007, 07:45
Beiträge: 7864
Eddi hat geschrieben:
Bei einzelnen langen Haaren spricht man von "Angsthaaren", die sind wohl häufiger mal anzutreffen.



Das hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört! :leuchte: lichtaufgeh

Sinah hat die auch Zeit ihres Lebens im Sommerfell an der Schulter.

_________________
Tagebuch Sinah

Bilder

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fellinseln
BeitragVerfasst: 19.11.2009, 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.02.2009, 10:03
Beiträge: 561
Pinta z.B. hat keine Fellinseln, nur massivstes Winterfell (seit Anfang September läuft sie rum als würd sie am Nordpol hausen :roll: ).
Wie alt deine Faye und die Nudel denn?

Wegen deiner Frage zum Gewichtsverlust. Hatten wir hier auch, beginnend mit dem krassen Fellwechsel...

_________________
LG von Julia

Tagebuch Pinta
Diskussion


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fellinseln
BeitragVerfasst: 19.11.2009, 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009, 13:00
Beiträge: 1806
Wohnort: 56348
Faye ist 2 1/2 und Nudel ist 17 1/2.

Das mit den "Angsthaaren" hatte nur Faye - die war auch immer zu dünn, ist aber von Haus aus eher ein "Hemd", dh. ein blütiger Typ - die wird wohl erst durch Arbeit mehr Pferd.

Nudel hat ja Shivering-Syndrom und vermutlich PSSM, da fehlts ja von Haus aus beim Stoffwechsel - und da sie grade offensichtlich einen Rückfall hat, fragt man sich halt - habe ich vielleicht noch etwas übersehen...

Eddi - warum heisst das Angsthaare???

_________________
www.dem-pferd-zuliebe.de
Bild
Nudels Datenblatt / Nudels Tagebuch / Nudels Diskussionen
Nachwuchshoffnung Faye


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fellinseln
BeitragVerfasst: 20.11.2009, 08:31 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
In der Überlieferung meint man dass sich die Pferde damit vor einem erneuten Kälteeinbruch schützen würden.
Na ja, und dünne Hemdchen haben wenig Unterhautfettgewebe und frieren deshalb schneller.

Also bei Faye würde ich mich da echt nichts bei denken, bei der Nudel solltest sie im Auge behalten oder als Fotoserie zum Vergleich.
Verändert sich da mehr würde ich sie auf ECS testen lassen bzw. weitere Erscheinungsbilder auch im Auge behalten, z.B. die Veränderung der Muskulatur, Rücken- und Bauchlinie.

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Was sind "Fellinseln"?
Forum: Fragen zum Equinen Cushing Syndrom / ECS
Autor: Ultra
Antworten: 7

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz