Hufrehe ECS EMS Borreliose

Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Aktuelle Zeit: 30.05.2024, 23:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fragen von Punky
BeitragVerfasst: 24.02.2013, 22:08 
Offline

Registriert: 24.02.2013, 21:30
Beiträge: 3
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier im Forum,habe schon ordentlich gestöbert,weil ich auch ein Neuling bin und da unwahrscheinlich viele Fragen auftreten!
Mein Name ist Nina,mein kleiner Problemfall ist Punky,ein kleines Schimmelpony,20 Jahre alt,mit ECS und Sommerekzem.
Der Kleine steht in Offenstallhaltung mit der dauernden Möglichkeit auf Weide und Paddock zu gehen,zumindest sofern es das Wetter zulässt mit der Weide :wink: !
Ansonsten bekommen er und seine 2 Kollegen noch 3 mal täglich Heu.
Bei uns ging es in etwa vor 5 Monaten los,er hatte einen vollkommen unerklärlichen starken Reheschub,die Weiden waren schließlich schon abgegrast und er kannte es ja auch Tag und Nacht raus zu kommen.
Wir inklusive Tierärztin waren also ziemlich ratlos,was es sein könnte,Cushing scheint ja auch nicht so ein stark erforschtes Gebiet zu sein...Wir sind dann irgendwann darauf gekommen,dass es Cushing sein könnte,Bluttest wurde gemacht,bestätigte die Vermutung.Auslöser war wohl das Cortison,was er wegen des Sommerkzems gespritzt bekommen hat..
Von daher gehen wir auch stark davon aus,dass es keine Futterrehe war sondern durch das ECS ausgelöst wurde.
Seitdem bekommt er eine halbe Tablette täglich,womit er auch sehr gut zu recht kommt.
Zugefüttert wird eigentlich nur Heu,von mir bekommt er,wenn ich ihn bewegt habe (Schritt im Gelände),noch Möhrchen und trockenes Brot.
Da war ich jetzt auch irritiert was das angeht,das mit den Möhren,Brot und Äpfeln ist wohl laut Tierärztin überhaupt kein Problem,aber hier habe ich gelesen,dass man das eigentlich nicht füttern soll?!
Was wäre denn generell als Zufütterung nach Bewegung möglich?Heucobs/unmelassierte Rübenschnitzel?
Und ist es notwendig noch Mineralfutter oder ähnliches zu füttern??
Über alle Tipps,Tricks und Infos freue ich mich riesig!
Danke schonmal,vielleicht kann mir ja die/der ein oder andere helfen :daum:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen von Punky
BeitragVerfasst: 25.02.2013, 08:46 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Natürlich helfen wir Dir gerne!
Also, das ungefährlichste Futtermittel überhaupt sind die unmelassierten Rübenschnitzel.
Damit kannst Du nichts falsch machen. Allerdings mögen viele Pferde diese anfangs nicht.

Die Unsicherheit und Fehlinformationen vom Fachpersonal kennen wir leider, deshalb sind wir ja da! :mrgreen:

Als erstes solltest Du die Dosiseinstellung mittels ACTH-Test überprüfen lassen weil man die individuelle Dosishöhe dem Pferd nicht unbedingt ansehen kann UND weil sie sich häufig auch ändert.
Die einzig passende Dosis ist die, welche den ACTH-Wert in den Normbereich bringt.

Gleichzeitig solltest Du auch Glukose,Insulin und Fruktosamine überprüfen lassen weil das ECS gerne zusammen mit einer Insulinresistenz (Diabetes Typ 2) daherkommt.

Nach diesen Werten richtet sich dann das Management.
Es gibt durchaus Cushis welche nicht IR sind, da kann die Diät lockerer sein und auch Weidegang ist bei diesen möglich.
Leider gibt es auch den umgekehrten Fall in dem der Cushi strengste Diät leben muss.

Die Diät selbst ist ja nicht schlimm sondern stellt eigentlich bereits eine artgerechte Ernährung dar in der Getreidestärke, fette Kuhweiden und ein Schlaraffenland nicht vorgesehen ist.

Cortison selbst ist als reheauslöser bekannt, in solchen Dosishöhen muss allerdings ein weiterer Faktor hinzukommen wie eben ein durch das ECS bedingter erhöhter Grundkortisolspiegel. Wobei eben auch dies zufällig gewesen sein könnte und eben eine IR auslösendes Moment war; oder beides zusammen.
Wie war denn der zeitliche Zusammenhang?

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen von Punky
BeitragVerfasst: 25.02.2013, 16:18 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2012, 16:47
Beiträge: 11485
Hat dein Pferd schon immer unter SE gelitten und ist erst in der jüngsten Vergangenheit mit Cortison dagegen behandelt worden? Z.B. burli hat festgestellt das das Ausmaß des Ekzems bei ihrem Haflinger ( der auch IR ist) unter einen konsequenten Diät wohl deutlich verringert war, vielleicht wird das bei deinem Schimmelchen ja ähnlich sein :daum: Seit wann ist das ECS denn bekannt und wird behandelt?

Generell und mit der Erkenntnis aus den Fütterungsfehlern die ich in meiner Ponyhaltung gemacht habe würde ich heute kein Brot, Äpfel usw. mehr verfüttern. Ich habe noch gelegentlich ein Stück Möhrchen in der Tasche wenn ich bei den Ponys draussen bin (warum? :weißnich: wahrscheinlich ist der Fütterungstrieb im Kopf doch noch etwas hängen geblieben ). Meistens ist es da auch immer noch und welkt so vor sich hin wenn ich wieder reinkomme weil ich es gar nicht gegeben habe und sie auch nichts diesbezüglich erawartet haben. Darin gibt es dann abends die Prascendtablette. :mrgreen:
Warum möchtest du den etwas zufüttern wenn du dein Pferd bewegt hast, die Spaziergänge sind ja nicht als Arbeit zu werten die ein entsprechendes Futter erfordert. Das es ausserhalb im Schritt spazieren geführt/geritten wird ist doch schon eine besondere Zuwendung die dem Bedürfnis eines Lauftieres gerecht wird und stellt bei einer evtl. IR die mindestens erforderliche Bewegung zur diätischen Haltung dar. Mineralfutter wird hier sehr kontrovers diskutiert und sollte aber in jedem Fall der jeweiligen Fütterung entsprechend gewählt werden. Das gilt sowohl für die Inhaltsstoffe allgemein ( EMS, IR -kompatibel) als auch für das Ca/Ph- Verhaltnis. Ich persönlich fütter täglich Bierhefe ohne Treber und ein bei Heufütterung angepasstes Micromineral an der unteren Dosisempfehlung .

_________________
LG Kathi

Der Mensch der die Bereitschaft hat, etwas zu ändern findet seinen Weg - der andere findet eine Ausrede


Klicke hier zum EMS- ECS- Hufrehe ABC ....das voller Informationen steckt, reinschauen lohnt!!



Antons ECS Datenblatt--------Hermines ECS Datenblatt
Antons ECS-Tagebuch---------Hermines ECS-Tagebuch
Antons Diskussion-------------Hermines Diskussion
Antons
ACTH Verlauf----------Hermines ACTH Verlauf
Bild
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude sondern eine Aufforderung sich zu schämen dass wir ihn überhaupt brauchen

Kooperation Mensch und Tier e.V. KOMET Hilfe für Pferde in Not & Tiergestützte Pädagogik


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen von Punky
BeitragVerfasst: 26.02.2013, 00:55 
Offline

Registriert: 24.02.2013, 21:30
Beiträge: 3
Hui,vielen Dank für die schnellen Antworten!!

Zu deinen Fragen und Anregungen Eddie:
Der Kleine ist eigentlich ein ziemlicher Vielfraß,von daher sollte das mit den Rübenschnitzeln eigentlich funktionieren :wink: Ja,das mit den Fehlinformationen ist wirklich ein Problem,super,dass es die Plattform und erfahrenere Pferdemenschen gibt :daumenhoch:
Also halte ich bezüglich des ACTH-Wertes am besten mal Rücksprache mit der Tierärztin und frage sie dann in einem,ob sie auch die anderen Werte mal herausfinden kann!
Ich müsste die genauen Daten wohl nochmal auf den Rechnungen nachgucken,aber ich glaube die letzte Cortison-Gabe war Ende Juli/Anfang August.Der Reheschub war dann Ende August so weit ich mich erinnern kann!Er hatte kurz vorher auch ein bisschen Husten,weswegen er erstmal kein Cortison mehr bekommen hat Mitte August.

So,nun zu deinen Fragen eff-eins:
Ja,das SE hat er schon immer,bzw sehr sehr lange,es wurde nur im Alter immer schlimmer.Wozu man sagen muss,dass er aber bis vor 2 Jahren nachts in der Box war und tagsüber draußen,seit er den ersten Sommer komplett draußen war ist es extrem geworden,kann jetzt nur noch komplett mit Ekzemerdecke,Halsteil und Kopfteil stehen,weil er sonst vollkommen wahnsinnig wird.Haben uns schon den Kopf zerbrochen,was wir ihm da noch gutes tun können,haben ihn dann nochmal umgestellt,weil in der Nähe der vorherigen Weide kleine Seen waren,aber eine wirkliche Besserung konnten wir leider nicht erzielen,auch nicht mit dem Umzug...
Das mit dem Cortison haben wir aber tatsächlich erst dieses Jahr häufiger gemacht,da es sonst gar nicht auszuhalten war,wollten nicht,dass er sich so quält,das das dann so endet konnte leider keiner wissen :drunter:
Ja,wir haben auch noch Hofffnung für diesen Sommer,dass es vielleicht was besser wird,danke fürs daumen drücken :2daumenhoch:
Das ECS ist (glaube ich,werde die Daten nochmal nachgucken) seit Ende September bekannt,seitdem bekommt er die halbe Tablette am Tag.Wir waren davor auch ziemlich am Ende,grenzt echt an ein Wunder,dass es ihm wieder so gut geht!
ja,das ist wirklich schlimm mit den Leckerlis,dass man immer das Gefühl hat,was dabei haben zu müssen,aber die können ja auch immer herzzerreißend gucken....
Klar,muss er nicht unbedingt richtiges Kraftfutter haben,da wir gerade erst wieder am antrainieren sind,aber in Zukunft soll er dann auch wieder was getrabt und vielleicht galoppiert werden im Gelände,je nachdem wie es ihm so geht :grin:
allerdings wirklich nicht viel,wir zwei haben uns eher auf die entspannte Variante geeinigt,da er in seinem Leben wirklich schon viel gearbeitet hat und durch Sehnenprobleme und ähnliches möchte ich da auch kein weiteres Risiko eingehen :wink:
aber so als kleine Belohnung nach der Arbeit ist er es irgendwie doch gewohnt,dass würde ich sofern es irgendwie geht auch gerne beibehalten..
ok,also sind Möhren in kleinen Mengen in Ordnung,Äpfel,Brot usw. aber eher nicht so gut?
Er bekommt die Tablette auch meist im Möhrchen oder im Brot versteckt,wird die nämlich erschmeckt spuckt er die sofort wieder aus :haukopf:
Hatte mir auch auf anraten der TA hin von Navalis das Corticosal gekauft als Ergänzungsfutter,das wollte er aber leider gar nicht fressen...

So,jetzt habe ich euch aber genug zugetextet!
Vielen vielen Dank für eure Hilfe!!! :grin:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen von Punky
BeitragVerfasst: 26.02.2013, 09:10 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Ich liiiebe solche TAs :(
Siehe dazu im ABC unter Mönchspfeffer.
Auf den ACTH-Wert, und genau dieser ist der Hauptübeltäter beim Cushing, hat Mönchspfeffer keine Wirkung.
Die häufig fatale Nichtwirksamkeit wird dadurch verschleiert dass es den Pferden so rein äußerlich besser geht.

Im nachhinein kann man ja nur vermuten, habe bitte die IR mehr im Hinterkopf als Cortison.
Mir persönlich ist da der Zeitraum einfach zu lang um es als zumindest alleinigen Auslöser zu betiteln.

Zu dem Möhrchen: weißt, die Menge macht es einfach.
Und es gibt ja durchaus andere Belohnungen: ein Sojabröckchen (bekommt man im Supermarkt ;) ). Erdnüsse in Schale (da unbedingt auf die Qualität achten), ein paar Sonnenblumenkerne, eine Hagebutte und/oder ein zuckerfreies Bonbon.

LG Eddi

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen von Punky
BeitragVerfasst: 26.02.2013, 13:53 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2012, 16:47
Beiträge: 11485
Eddi hat geschrieben:
Zu dem Möhrchen: weißt, die Menge macht es einfach.
Und es gibt ja durchaus andere Belohnungen: ein Sojabröckchen (bekommt man im Supermarkt ;) ). Erdnüsse in Schale (da unbedingt auf die Qualität achten), ein paar Sonnenblumenkerne, eine Hagebutte und/oder ein zuckerfreies Bonbon.

LG Eddi

Jaaaaa, mittlerweile macht unser Ponyvolk einen Handstand für eine Erdnuss in der Schale, nicht zu vergessen als mögliches Leckerlie, wenn es denn sein muss/ soll, ist Salatgurke. Bei allen Sachen ist Anfangs eine gewisse Abneigung möglich aber bevor man wieder in der ungesunden Schublade sucht würde ich es lieber erneut in geringer Menge versuchen bei den genannten Alternativen zu bleiben.

_________________
LG Kathi

Der Mensch der die Bereitschaft hat, etwas zu ändern findet seinen Weg - der andere findet eine Ausrede


Klicke hier zum EMS- ECS- Hufrehe ABC ....das voller Informationen steckt, reinschauen lohnt!!



Antons ECS Datenblatt--------Hermines ECS Datenblatt
Antons ECS-Tagebuch---------Hermines ECS-Tagebuch
Antons Diskussion-------------Hermines Diskussion
Antons
ACTH Verlauf----------Hermines ACTH Verlauf
Bild
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude sondern eine Aufforderung sich zu schämen dass wir ihn überhaupt brauchen

Kooperation Mensch und Tier e.V. KOMET Hilfe für Pferde in Not & Tiergestützte Pädagogik


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen von Punky
BeitragVerfasst: 26.02.2013, 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2010, 16:32
Beiträge: 774
Wohnort: Löhne
WAAAASSSSSSS? Ich dürfte auch mal eine Erdnuss???????? Und wieso bekomme ich die nicht? Frauuuuuuuuuuuuuchen!!!!!!! Skandal! Tim

das liegt daran Tim, dass Du alles andere abwechselnd bekommst und sogar noch Stangensellerie! Und die po-teuren zuckerfreien Bonbons und noch ein Löffelchen gebrochenen Leinsamen. Und kohlenhydratfreien Kräutertee und und und.

Es gibt genug, wenn es sein muss. Falls Du Dich für ein Stück Möhren entscheidet als Leckerchen, ein Tip: Teile sie senkrecht durch und schon hat man das Gefühl, es sei doppelt so viel.

Mit den Leckerchen ist es für die Ponymama immer schlimmer als für das Ponn, das gewöhnt sich ganz schnell als Belohnung an das Killern an der richtigen Stelle, wo es besonders schön ist. (Nein, Tim, wir sprechen jetzt hier nicht öffentlich darüber, wo es Dir am besten gefällt)

_________________
28362214nx18618/tagebuecher-f59/jetzt-ist-es-auch-bei-uns-soweit-t4221.html#p87276
28362214nx18618/diskussionen-zu-den-tagebuechern-f60/atloreal-tim-t4222.html

28362214nx18618/tierische-geschichten-f104/die-shettydamen-t4643.html#p95954


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Punky
Forum: Wir stellen uns vor
Autor: ninapunky
Antworten: 3
EMS=Fragen über Fragen
Forum: Fragen zur Insulinresistenz und zum Equinen Metabolischen Syndrom
Autor: Mary-Lou
Antworten: 35
Fragen über Fragen bezüglich des Cushing-Syndrom
Forum: Hilfe-mein Pferd/Esel hat Rehe!
Autor: enemenemu
Antworten: 31

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz