Hufrehe ECS EMS Borreliose

Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Aktuelle Zeit: 11.06.2024, 08:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 127 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28.07.2010, 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.07.2010, 21:19
Beiträge: 252
Wohnort: Coesfeld
Hi

Am Rehetag sagte der TA jetzt erst mal 2 Tage 0-Diät, das kann die ab.... da hab ich schon groß geguckt, am zweiten Tag
abends hat sie ein bisschen, wirklich n bisschen Heu bekommen.
Ab dann hat sie in ihrem Teil ja noch hier und da kleine Grasstoppel gehabt und morgens und abens Heu.
Das hat schon viel gebracht, sah ich schon in der ersten Woche...
Aber an den Rippen, Schulter seitlich und Hals ist noch gut was dran.

Nur bei der Menge an Heu bin ich mir nicht sicher.. es heißt ja 1 - 1,5 KG Heu pro 100 KG Körpergewicht ? und dann
auf das Zielgewicht hin arbeiten/ füttern.
Ich kann nur morgens und abends füttern, wegen Arbeit.
Bekommt sie zu wenig Heu?

Also morgen kommt er TA und ich lasse RöBis machen.
Ich habe mit einer Bekannten gesprochen und die meinte unser TA ist mit Röntgen nicht der schnellste... Ihr Pferd lahmt seit
Monaten mal mehr mal weniger bis alles wieder gut ist und dann kommt es wieder. Keine Rehe, irgendeine Sehnen-Sache.
Sie will aber nun auch auf RöBis bestehen.

Gruß
merci

_________________
Viele Grüße
merci

Tagebuch Änny
Diskussionen zum Tagebuch
Änny´s Fotobox
Änny´s 2. Fotobox
Huffotos


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 28.07.2010, 21:09 
Offline

Registriert: 11.07.2010, 20:22
Beiträge: 4083
Hallo,

falls Du mit Deinem TA nicht weiterkommen solltest, die Schwester einer Mandantin ist Tierärztin im Münsterland. Ich könnte sonst gerne einen Kontakt herstellen. :kinn:

Hast Du die Heumenge, die Du fütterst, denn mal gewogen? Gerade beim Heu kann man sich sehr leicht verschätzen!
Es ist ein schmaler Grat auf dem man sich bei der Fütterungsmenge bewegt. Wenn Du die Weide weglassen würdest, könntest Du mehr Heu füttern. Denk mal über die Fütterung aus Heunetzen nach, ich finde das sehr vorteilhaft für die Freßzeiten.

Viel Glück mit Deinem TA morgen und bleib hart! :daumenhoch:

Liebe Grüße
Gaby


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 28.07.2010, 21:18 
Hi,

super sind auch diese Federzug-/Kofferwaagen zum Heuabwiegen :wink:
http://www.amazon.de/Happy-People-Feder ... 540&sr=8-1

Denn man hat ruckzuck ein, zwei Kilo zuviel oder zuwenig und grade bei diesen urtümlichen Rassen kann das schon was ausmachen, v.a. wenn sie während der Zwangspause nix arbeiten dürfen/können/sollen.

LG Maja :)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 29.07.2010, 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.07.2010, 21:19
Beiträge: 252
Wohnort: Coesfeld
Wenn mein Pferdchen wieder auf die Wiese darf, irgendwann, was ist besser:
eine abgegraste Weide/Wiese (ich mache da nicht den Unterschied aus...)
ODER
einen kleinen, kleinen abgetrennten Bereich mit Frischgras, also Gras das so ca. 50 cm hoch ist
geblüht hat und schon trocken wird. (das haben wir im Moment überall so hoch, außer die
lieblingsstellen, die sind aber auch schon ratzekahl.)

Ich hab weiß nicht mehr wo gelsen :helpa: , dass "überständiges" Gras bei Rehe Pferden auch noch gehen
würde, ab wann ist das Gras "überständig" ?
Und noch irgendwo hab ich gelsen, dass eine abgegraste Weide nicht gut ist, weil die Pferde dann
ja die frischen neuen Grasstängel mit viel Fruktan bekommen würden.

Würde es auch helfen die Weise neu einzusähen? ich einer schon alten Ausgabe einer monatlich
erscheinenden Pferdezeitschrift stand was von den "guten" Grassorten drin, die nicht so viel
an Fruktane haben wie Honiggras, Kammgras, (da waren noch 2 oder 3...)
Und Gräser wie deutsches Weidelgras, Wiesenschwingl sollten gemieden werden.

Ich stelle wiedermal zu tiefgreifende Fragen... und will schnell Dinge einfacher gestelten, und meist
auch praktischer...hat meine Stall-Besi auch schon gesagt, aber die
Versteht irgendwie gar nichts, mein Pferdi bekommt Rehe weil die Pferde nun eben zu dick geworden
sind, und ihr Shetty mit mega Hängebauch (aber Kaum Kammfett erstaulicherweise) darf weiterhin
frisches Grün zupfen. :evil:
Bin gespannt wann und ob es auch mal Rehe bekommt. Mein Fall scheint ihr keine angst zu machen.
traurig und erschreckend zu gleich.

:hallo:

_________________
Viele Grüße
merci

Tagebuch Änny
Diskussionen zum Tagebuch
Änny´s Fotobox
Änny´s 2. Fotobox
Huffotos


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 29.07.2010, 12:32 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Ja, leider nehmen die meisten Mitmenschen eine Hufrehe viel zu leicht. :weißnich:

Okay, zu Deinen Fragen:
Zitat:
Ich hab weiß nicht mehr wo gelsen , dass "überständiges" Gras bei Rehe Pferden auch noch gehen
würde, ab wann ist das Gras "überständig" ?

richtig, nach der Blüte
Zitat:
Und noch irgendwo hab ich gelsen, dass eine abgegraste Weide nicht gut ist, weil die Pferde dann
ja die frischen neuen Grasstängel mit viel Fruktan bekommen würden.

auch richtig.

Allerdings können die Pferde bei einem Golfrasen nicht so viel Gras an Menge aufnehmen wie bei langem Gras.

LG Eddi

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 29.07.2010, 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.07.2010, 21:19
Beiträge: 252
Wohnort: Coesfeld
Halllooo

der TA war da:

zur Erinnerung: Änny ist seit 11 Tagen ohne Medis

fühlen an den Hufen, nichts warm, kein pulsieren
Drucktest mit der Hufzange - negativ, also Positiv für mich, keine Schmerzreaktion
gehen auf hartem Boden - keine Fühligkeit
Traben auf hartem Boden - kein lahmen
schlangenlinien laufen auf hartem Boden - kein lahmen, nichts, gar nichts :2daumenhoch:

ein Pferd mit Hufbeinabsenkung- oder rotation würde das nicht tun. :shock:

Sie darf wieder mehr Bewegung, nächste Woche Schritt reiten anfangen.
Sie darf auch wieder Gras, ABER erstmal wie beim Anweiden.
Von nun an Dauerdiät halten, ausreichend Bewegung.

Was sagt ihr?

_________________
Viele Grüße
merci

Tagebuch Änny
Diskussionen zum Tagebuch
Änny´s Fotobox
Änny´s 2. Fotobox
Huffotos


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 29.07.2010, 21:34 
Offline

Registriert: 11.07.2010, 20:22
Beiträge: 4083
xmerci hat geschrieben:

Sie darf wieder mehr Bewegung, nächste Woche Schritt reiten anfangen.
Sie darf auch wieder Gras, ABER erstmal wie beim Anweiden.
Von nun an Dauerdiät halten, ausreichend Bewegung.



Ehrliche Meinung? Mir geht das etwas zu schnell.... ich wünsche es Dir von ganzem Herzen, ABER ich wäre in allem seeeehr vorsichtig!! Was haben denn die RöBis ergeben? Und Dauerdiät und Gras passen so gar nicht zusammen.... Sorry, aber ich mache mir da etwas Sorgen :(

Liebe Grüße
Gaby


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 29.07.2010, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.07.2010, 21:19
Beiträge: 252
Wohnort: Coesfeld
RöBis ohne Befund, Digitale Bilder. keine Absenkung, keine Rotation.
Sie hat nie eine gehabt.
Ich hätte nach Bemerken des Lahm gehens auch nicht länger warten dürfen,
dann wäre es ganz sicher dazu gekommen.

Sie darf wieder Gras, heißt nicht dass sie nun wieder voll auf die Weide darf, sie
darf wieder ein bisschen. Ich habe sie auch immernoch getrennt stehen.


Wer hat denn noch so einen Fall? dass es so glimpflich ausgegangen ist?

_________________
Viele Grüße
merci

Tagebuch Änny
Diskussionen zum Tagebuch
Änny´s Fotobox
Änny´s 2. Fotobox
Huffotos


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 30.07.2010, 09:33 
Hey,

nur, weil die Bilder ohne Befund sind, was mich wirklich für Euch freut, heißt das nicht, dass sie keine Rehe hatte. Bitte sei verdammt vorsichtig! Es gibt Rehefälle, die keinen Befund im Röbi zeigen. Nimm dies als Warnschuss und passt sehr gut auf. Ich würde das Gras wirklich portionieren (stundenweise ev. mit Fressbremse raus), das Pferd abnehmen lassen und trainieren. Ich befürchte, wenn Du jetzt nicht aufpasst, dass Du gradewegs in die nächste Rehe steuerst.

Und zur Absenkung: hast Du die Bilder vorliegen? Magst Du sie einstellen? Die meisten TÄ sagen, es sei keine Senkung und trotzdem ist eine da. Hab ich leider selbst bei meinem erlebt.

Noch etwas: schau Dir mal mein Tagebuch an. Da siehst Du am Anfang ein super fettes Pferd. Man bedenke, es ist 3/4 Araber! Ich bin damals zufällig an ein Hufreheforum geraten (hab einen auffälligen Blutwert der Stute meiner Freundin gesucht). Aber das, was ich da gelesen hab, hat mich geheilt. Ich habe, trotzdem er keine Rehe hatte (es gab den Verdacht, der hat sich aber in Luft aufgelöst), alle Blutwerte checken lasse bzgl. EMS, Cushing (prüfe das auch regelmäßig, da er langsam ins Alter kommt), Röntgenbilder machen lassen und die Fütterung komplett umgestellt. Heute ist er schlank, darf nur noch stundenweise mit Maulkorb aufs Gras und fitter denn je. Ich hab ein ganz anderes Pferd, das munter durchs Gelände sprintet. Ich muss sagen, ich verdanke dem Leiden anderer Pferde und den Berichten der jeweiligen Besitzer sehr, sehr viel. Sie haben mir die Augen geöffnet, ansonsten wären wir sicher auch in eine Rehe gelaufen......

Lieben Gruss

Uli


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 30.07.2010, 11:07 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Okay, ich drücke ganz feste die Daumen dass Dein Pferd so gut davongekommen ist.
Und ja, es gibt tatsächlich diese Fälle.

Allerdings gibt es leider ganz viele solcher Aussagen die leider falsch sind.
Huf und genaue Betrachtung der RöBis (ist mind. der Kronenrand markiert worden?) sagen leider oft genug etwas anderes.
Aktuellster Fall ist dazu der isi von silfri.

Ich wünsche Euch von ganzem Herzen dass dem nicht so ist.
Und alles andere hört sich wirklich gut an.

LG Eddi

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 30.07.2010, 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.07.2010, 21:19
Beiträge: 252
Wohnort: Coesfeld
Ich werde natürlich ganz langsam mit dem Gras sein... ich fürchte ja auch, wenn ich jetzt zu schnell
was mache, dann bricht Rehe nochmal und dann in voller stärke durch.

Ich habe mich auch nochmal mit der Stall-Besi unterhalten und gesagt, dass ich mein Pferd nur noch
Stundenweise auf die Wiese lassen möchte, und ich habe ihr den gut gemeinten Rat gegeben,
das selbe für ihre Pferde zu machen.
und OH WUNDER, sie stimmt mir zu, wir werden die Pferde nun nur noch Stundenweise zum
Gras lassen, und sie werden am Hof bleiben und nicht mehr auf die (FETTEN) Sommerweiden
kommen.

Bei den RöBis wurden die Makierungen angebnracht, Bilder habe ich allerdings nicht da.
Für den Hufschmied soll ich noch vermerken, dass er nicht mehr so kurz schneiden soll ( das ist
ja bei allen geschehen) und beim nächsten Mal nur Rundfeilen und die Eckstreben/Trachten
etwas länger werden lassen, Änny stehe zu steil.

:hallo:

_________________
Viele Grüße
merci

Tagebuch Änny
Diskussionen zum Tagebuch
Änny´s Fotobox
Änny´s 2. Fotobox
Huffotos


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 30.07.2010, 14:22 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Zitat:
Bei den RöBis wurden die Makierungen angebnracht,
:2daumenhoch:

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: 2 Monate später
BeitragVerfasst: 25.08.2010, 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.07.2010, 21:19
Beiträge: 252
Wohnort: Coesfeld
Hallo

meinem Pferdchen geht es gut.

Ich war letzte Woche mal ne kleine Runde reiten im Gelände mit Hufschuhen. Es war toll. Änny fand es auch super.
Mein TA meinte ja schon drei Wochen nach dem Schub könne ich wieder reiten, habe ich aber nicht gemacht, ich fand es
zu früh und überhaupt, die weiß ich nicht mehr..... auch weil er ja nicht von sich aus Röntgen wollte.
Ich möchte vielleicht für ein -hoffentlich nicht- nächstes mal einen anderen TA da haben:

GabyBeetsy hat geschrieben:

falls Du mit Deinem TA nicht weiterkommen solltest, die Schwester einer Mandantin ist Tierärztin im Münsterland. Ich könnte sonst gerne einen Kontakt herstellen. :kinn:

Gaby


Wer ist das denn?
Oder wer ist in meiner nähe denn noch gut in Sachen Hufrehe? 48653 Coesfeld.
Eine Bekannte meinte Heddier aus dem nachbar Kreis.

Und: wer kennt einen guten Hufschmied/Hufebearbeiter in gleicher Sache?

Denn ich hab das Vertrauen in meinen aktuellen Schmied verloren, er war letze Woche da, und nach meiner Schilderung, dass mein Pferdi
nach seinem Besuch lahm ging und dann rehe bekam, und ich die leise vermutung geäußert habe dass er da ein wenig mitverursacher hätte sein
könnten, weil er ja laut TA zu kurz geschnitten hatte, tat er das alles ab.
Aber auch so, er wollte das Pferd nicht laufen sehen, fragte nicht nach den RöBis, nichts. :weißnich:
Da hab ich mein Pferdchen wieder rein gebracht.

Und: für die Winterzeit können unsere drei Pferdis eine kleine Wiese zum laufen haben, da stehen sie dann den ganzen Winter, mit
angrenzendem Unterstand und einen Sandauslauf. Mit der Zeit wird das restliche Gras da ja völlig abgefressen und auch ordentlich
zertrampelt, darf da meine Änny da auch mit laufen?

bis dann
Gruß
merci & Änny

_________________
Viele Grüße
merci

Tagebuch Änny
Diskussionen zum Tagebuch
Änny´s Fotobox
Änny´s 2. Fotobox
Huffotos


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 25.08.2010, 18:08 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Schön solche Nachrichten zu lesen.
Wenn das Stück nicht zu groß ist wird das schon recht schnell graslos sein, ansonsten hilfst halt mit ner -schüppe noch etwas nach :wink: .
Die Möglichkeit zu ständiger ruhiger Bewegung ist sehr Pferdegerecht, da solltest dann aber ein paar Anreize zu geben,z.B. Rauhfutter in verschiedenen Ecken usw.

LG Eddi

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 25.08.2010, 19:30 
Offline

Registriert: 11.07.2010, 20:22
Beiträge: 4083
Hallo,

Du hast eine PN. :grin:

Liebe Grüße
Gaby


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 127 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Änny´s Hufe, 6 Monate nach der Rehe
Forum: Zeigt her eure Füße
Autor: xmerci
Antworten: 89
Suche neus zu Hause für Änny
Forum: user-Tipps,Marktplatz, Tiere in Not usw.
Autor: xmerci
Antworten: 0
Tagebuch Änny - vielseitiger Rehe auslöser ?
Forum: Tagebücher
Autor: xmerci
Antworten: 48
Fotobox Änny
Forum: Bilder und Geschichten zu den Tagebüchern
Autor: xmerci
Antworten: 14

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz