Hufrehe ECS EMS Borreliose

Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Aktuelle Zeit: 07.06.2024, 01:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30.10.2009, 10:54 
Offline

Registriert: 18.07.2007, 07:45
Beiträge: 7864
sabinek hat geschrieben:
Und damit ist das Thema erledigt! :frech:


So einfach kommst da jetzt nicht davon! ;-)

_________________
Tagebuch Sinah

Bilder

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 10.11.2009, 19:42 
Offline

Registriert: 03.07.2009, 13:37
Beiträge: 34
Wenn Ihr Rehepferde habt, so laßt die Finger von Sonnenblumen und Sonenblumenöl. die Fettsäuren Omega 6 zu Omega 3 sollten im einklang stehen, also ein sehr enges Verhältnis von 2:1 bis 4:1 haben.

Überwiegen die Omega 6, so verengen Blutgefäße und Entzündungen werden gefördert.

Sonnenblumenöl hat ein Verhältnis von 122 O6 zu 1 O 3 ist also voll daneben. Der Vitamin E Gehalt ist eh marginal und bringt dem Pferde selbst bei einem Kosum im Bereich der Liter nichts.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 10.11.2009, 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2007, 13:33
Beiträge: 2350
Wohnort: rupp.
Was würdest du stattdessen füttern?

_________________
Bild
Bild

http://www.difho.de
www.haas-pferdesport.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 10.11.2009, 23:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.07.2007, 22:18
Beiträge: 1154
Wohnort: Saarland
Traubenkernöl würd ich nehmen........oder auch Olivenöl

_________________
Bild
Wenn du mit mehr hörst als mit deinen Ohren, wirst du hören, dass dein Pferd zu dir spricht. Bild
Hufrehe Tagebuch Bonny
Hufrehe Datenblatt
Hufrehe Diskussion
Huf Bonny von Doro


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 11.11.2009, 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2007, 21:03
Beiträge: 1505
Doro hat geschrieben:
Traubenkernöl würd ich nehmen........oder auch Olivenöl


Warum Doro? Bei Traubenkeröl ist das Omega3/Omega6-Verhältnis noch schlechter als bei Sonnenblumenöl, bei Olivenöl weniger schlecht, aber immer noch deutlich Omega6-lastig.

_________________
Hufrehe Datenblatt
3 Jahre nach der Hufrehe
Bild

Seit 01.05.2004 hufrehe-fori!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 11.11.2009, 16:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.11.2009, 21:06
Beiträge: 2551
Wohnort: 59909 bestwig sauerländle
hmm.frage und was ist mit dem vielgelobtem leinöl..würde mi mal interessiern.. :wink: :?: liebe grüßle stephi

_________________
Datenblatt
Tagebuch Wotan
Diskussion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 11.11.2009, 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2007, 21:03
Beiträge: 1505
Soweit ich weiß ist Leinöl das einzige pflanzliche Öl das mehr Omega3- als Omega6 Fettsäuren enthält.

_________________
Hufrehe Datenblatt
3 Jahre nach der Hufrehe
Bild

Seit 01.05.2004 hufrehe-fori!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 11.11.2009, 19:09 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
28362214nx18618/mineralien-vitamine-aminosaeuren-f16/omega-fettsaeuren-t3285.html

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 11.11.2009, 19:47 
Offline

Registriert: 19.07.2007, 15:48
Beiträge: 1211
Wohnort: hh
Lasse hat geschrieben:
Soweit ich weiß ist Leinöl das einzige pflanzliche Öl das mehr Omega3- als Omega6 Fettsäuren enthält.


Was wiederum ja auch nicht optimal ist, oder? :helpa:

Ich selbst bevorzuge ja Rapsöl :wink:

_________________
lg, snow

Namira
Diskussion zu Namira
Diskussion zu Butch

subKUHtan - Soviel Kuhltur muss sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 11.11.2009, 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2007, 21:03
Beiträge: 1505
snow hat geschrieben:
Was wiederum ja auch nicht optimal ist, oder? :helpa:

Ich selbst bevorzuge ja Rapsöl :wink:


Nee, optimal ist das auch nicht. Wobei sich die Geister auch noch streiten welches Verhältnis optimal ist. Rapsöl hat 2:1, das scheint ein ziemlich gutes Verhältnis zu sein.

_________________
Hufrehe Datenblatt
3 Jahre nach der Hufrehe
Bild

Seit 01.05.2004 hufrehe-fori!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 11.11.2009, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.11.2009, 21:06
Beiträge: 2551
Wohnort: 59909 bestwig sauerländle
also sollte man wenn schon öl zugefüttert wird dann rapsöl nehmen :kinn: :wink: :?: blick da ned so ganz durch,dann lassi besser weg,denki..weil glänzen tut mein herr sehr schön au ohne öl..bini auf der sicheren seite denki.. :wink: :grin:

_________________
Datenblatt
Tagebuch Wotan
Diskussion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 14.11.2009, 02:31 
Offline

Registriert: 03.07.2009, 13:37
Beiträge: 34
@ Doro

Traubenkernöl hat 138 Omega 6 zu einer Omega 3, Olivenöl hat 11:1

Leinöl kann man gut nehmen da man damit die Omega 6 Überschüsse aus dem Grundfutter wenn vorhanden ein wenig nivellieren kann.

Jedoch ist es an sich unwirtschaftlich, da die Ölfütterung ja nichts mit einem Esslöffel zu tun hat, sondern schon mit größeren Mengen.
Und so massiv ist der Vorteil beim Leinöl auch nicht.

Wir zahlen aktuell für 1.000 Liter Rapsöl kaltgepresst 800 Euro. Wenn man da einen Pferdeaufkleber draufmachen würde könnte man wohl 4.000 Euro nehmen.

Noch besser wird es mit Lebertran oder Fischölen. Das sind Abfallprodukte aus der Fischindustrie die in großen Mengen anfallen. Tran fällt bei jedem Schlachtfisch an und müsste ansonsten teuer entsorgt werden.

Da Fell an sich das gleiche Material wie Huf ist, sind die Zusammenhänge zur Fellqualität eher im Bereich Mineral als im Öl zu suchen.

Die Ölfütterung dient an sich dazu dem Pferd Kraftfutter weg zu nehmen um Verdauungsvorgänge umzuverteilen. 300 Gramm Öl entsprechen ungefähr 1 Kg Hafer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 14.11.2009, 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.11.2009, 21:06
Beiträge: 2551
Wohnort: 59909 bestwig sauerländle
hallo..soviel rapsöl braucht ihr?? seid ihr nen agrarhandel oder sowas? frage nur rein interessehalber da du gut bescheid weißt über die ganzen komponenten..hmm :wink: :?: oder arbeitest du das in nem labor aus? hört sich auf jeden fall sehr interessant an..wobei mir die frage dazu spontan kommt,eher weniger zu füttern als zuviel an zusätzen oder?danke mal dafür :wink: liebe grüßle stephi :)

_________________
Datenblatt
Tagebuch Wotan
Diskussion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 14.11.2009, 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009, 13:00
Beiträge: 1806
Wohnort: 56348
Fintan, kannst Du mir nochmal sagen, was da dran ist, dass die Leber belastet wird, wenn man (viel) Öl füttert?

Denn mind. 300g sollte mein PSSM/Shivering-Pferd kriegen - und sie hat schlechte Leberwerte, schon lange, also sicher nicht aufgrund von dem Öl, denn die Futterumstellung auf stärke- und zuckerfrei/-arm und fettreich war erst vor einem 3/4 Jahr.

Noch eine Frage - das Pferd ist Vegetarier, Fischöl etc. passt da doch nicht dazu?

_________________
www.dem-pferd-zuliebe.de
Bild
Nudels Datenblatt / Nudels Tagebuch / Nudels Diskussionen
Nachwuchshoffnung Faye


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 14.11.2009, 23:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.07.2007, 22:18
Beiträge: 1154
Wohnort: Saarland
Ja okay...ich weiß, dass Traubenkernöl ein schlechtes Omega 6 : Omega 3 hat.......aber ich fütter ja auch nicht 300 ml....und auch nicht 100 ml...ich geb davon etwa 2 EL über die Möhren...aber nicht wegen den Fettsäuren.....sondern wegen den anderen guten Bestandteilen, die drin sind...u. a. auch Chrom. :wink:

Zudem wüsst ich gar net...wo ich dann 300 ml Öl rein schütten sollte....da würden mir die paar Möhren ja Schiffchen fahren....in der Ölschwemme...

_________________
Bild
Wenn du mit mehr hörst als mit deinen Ohren, wirst du hören, dass dein Pferd zu dir spricht. Bild
Hufrehe Tagebuch Bonny
Hufrehe Datenblatt
Hufrehe Diskussion
Huf Bonny von Doro


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Natürliche Vitaminquellen
Forum: Mineralien, Vitamine, Aminosäuren
Autor: Anonymous
Antworten: 75
Mineralfutter Lexa Natur-Mineral-Plus
Forum: Hufrehefutter (Rehefutter) - Mineralfutter - Spezialfutter - Kraftfutter - Hafer
Autor: Luna255
Antworten: 2
Mineral- und Vitaminergänzug zufällig ausgewählt
Forum: Kritische Gedanken u. Diskussionen
Autor: Eddi
Antworten: 1
Mineral- Salzleckstein bei EMS?
Forum: Mineralien, Vitamine, Aminosäuren
Autor: Aswyn
Antworten: 9
Equipur Mineral
Forum: Hufrehefutter (Rehefutter) - Mineralfutter - Spezialfutter - Kraftfutter - Hafer
Autor: csq86
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz