Hufrehe ECS EMS Borreliose

Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Aktuelle Zeit: 30.05.2024, 09:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Glucosamin/MSM
BeitragVerfasst: 18.03.2010, 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.10.2009, 10:18
Beiträge: 1607
Wohnort: Frankfurt am Main
Danke!

War jetzt nur auch nochmal vorsichtiger weil es ja heißt bei Cushing soll man kein MSM geben? Wegen dieser Hirnschranke? :kinn:

_________________
Bild Bild

Sonja, 14 Jahre, Norwegerstute mit Ekzem und Rehe + 2011
->Tagebuch und Datenblatt Sonja
->Diskussion zum Tagebuch Sonja

Schecki, 27 Jahre, Shettymix
->Tagebuch Schecki
->Diskussion zum Tagebuch Schecki

Blacky, 35 Jahre, Shetty, Rehe und Cushing
->Tagebuch und Datenblatt Blacky
->Diskussion zum Tagebuch Blacky


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Glucosamin/MSM
BeitragVerfasst: 18.03.2010, 15:26 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Ob das stimmt weiß ich nicht.
MSM ist ein natüßrlicher Bestandteil vom frischen Gras und wird vom Organismus unbedingt benötigt.
Das Überwinden der Hirnschranke ist bei allen Pferden und Organismen dieselbe ob mit oder ohne Cushing.
Ich habe bisher außer dieser nichtbelegten Empfehlung der Futtertante keinen schlüssigen und auch nichtschlüssigen Beweis für solch eine Empfehlung gefunden.
Das heißt zwar nicht dass es unmöglich ist, kann aber genausogut ein sich hartnäckig haltendes Gerücht sein.

LG Eddi

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Glucosamin/MSM
BeitragVerfasst: 19.03.2010, 07:55 
Am Menschen wurde herausgefunden, dass sich MSM bei Supplementierung (also wahrscheinlich erhöhter Gabe) im Gehirn anreichert. Was dies genau für Effekte hat, weiß man wohl noch nicht genau. Da diese Information aus dem Jahr 2004 stammt (ich habs in der Equine Cushings list gelesen), kannst Du ja mal googeln, ob man inzwischen mehr darüber weiß.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Glucosamin/MSM
BeitragVerfasst: 19.03.2010, 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.10.2009, 10:18
Beiträge: 1607
Wohnort: Frankfurt am Main
www.pferdewiki.de

Kontraindikationen
Bei Pferden mit ECS sollten nicht angewendet werden:

Yukka
MSM
Glukosamine

Warum steht da allerdings nicht.

www.reiter.spass.com

Folgende Mittel/Inhaltsstoffe sollten bzgl. Nutzen/Risiko bei Cushingpferden überdacht werden, da diese entweder zum Komplex Diabetes zuzuordnen sind bzw. eine Einlagerung im Gehirn möglich ist:

Yukka
MSM
Glukosamine

Sollte ein Cushingpferd zu Arthritis neigen oder solche Beschwerden haben, bitte auf Hyaluronsäure (Hyalun) ausweichen. Bitte TA kontaktieren.

:weißnich: Also auch nix neues.

Hab den Beitrag von "drüben" von 2005 mal gelesen (auch über Google gefunden), das spricht meines Erachtens aber eher FÜR MSM, vor allem wie von Eddi geschrieben wenn kein Weidegang stattfindet.

_________________
Bild Bild

Sonja, 14 Jahre, Norwegerstute mit Ekzem und Rehe + 2011
->Tagebuch und Datenblatt Sonja
->Diskussion zum Tagebuch Sonja

Schecki, 27 Jahre, Shettymix
->Tagebuch Schecki
->Diskussion zum Tagebuch Schecki

Blacky, 35 Jahre, Shetty, Rehe und Cushing
->Tagebuch und Datenblatt Blacky
->Diskussion zum Tagebuch Blacky


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Glucosamin/MSM
BeitragVerfasst: 19.03.2010, 09:17 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Ne, das sind die Originalsprüche der Futtertante!
Trotz meiner damaligen hartnäckigen Anfragen habe ich keine AW bekommen sondern nur eben diese Behauptungen.

Die anderen Ergänzungsfuttermittel spielen in den Diabeteskreislauf, nicht mehr und nicht weniger wie vieles andere auch halt.
Allerdings ist gerade ein behandeltes Cushing Pferd nicht (mehr) zwangsläufig IR.

Es wäre natürlich interessant zu wissen, ab wann Schwefel im Gehirn abgelegt wird, da er im natürlichen Futter vorgesehen ist.
Zumindest wird er mind. übergnagsweise über den Darm ausgeschieden wenn es zuviel ist, und DAS riecht man.

LG Eddi

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Glucosamin/MSM
BeitragVerfasst: 19.03.2010, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.10.2009, 10:18
Beiträge: 1607
Wohnort: Frankfurt am Main
Ich hab mal angefragt wegen diesem Heft "Wir Eltern autistischer Kinder" wo das mit dem Schwefel drin stand. Mal sehen obs das noch gibt und wenn, ob was interessantes drin steht.

Ist Schwefel wasserlöslich? Dann müssten Überschüsse doch ausgeschwemmt werden...

Und eben, wenn er ausgeschieden wird und man riecht es, kann man das MSM immer noch einstellen...

_________________
Bild Bild

Sonja, 14 Jahre, Norwegerstute mit Ekzem und Rehe + 2011
->Tagebuch und Datenblatt Sonja
->Diskussion zum Tagebuch Sonja

Schecki, 27 Jahre, Shettymix
->Tagebuch Schecki
->Diskussion zum Tagebuch Schecki

Blacky, 35 Jahre, Shetty, Rehe und Cushing
->Tagebuch und Datenblatt Blacky
->Diskussion zum Tagebuch Blacky


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Glucosamin/MSM
BeitragVerfasst: 19.03.2010, 09:32 
http://en.wikipedia.org/wiki/Methylsulfonylmethane mit Quellen, wo man sicher was zu mengenangaben findet.

Hiernach gibt es bisher keine Studien über die Langzeitanwendung von MSM beim Menschen. Bei Kurzzeitanwendung sind anscheinend keine wesentlichen Nebenwirkungen aufgetreten.

Dass es die Blut-Hirn-Schranke überwindet, ist erwiesen und vermutlich von der Natur so gewollt…

Ich denke, wenn Du es kurzzeitig gibst, gibt es keine Probleme. Bei Langzeitgabe sollte man sich wohl – wie bei allen Dingen – auf die „natürliche“ Menge beschränken.

Ich habe nichts gefunden, wo MSM bei Cushing-Pferden (oder Mäusen oder Ratten) in Studien untersucht wurde.

Zu Glukosamin und Yucca bei IR steht in der Equine Cushing list mehr (weswegen es vermieden werden sollte), dort muss man sich zum Lesen anmelden.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Glucosamin/MSM
BeitragVerfasst: 28.04.2011, 19:30 
Offline

Registriert: 29.12.2009, 00:25
Beiträge: 537
Sonjafjord hat geschrieben:
http://www.pferdewiki.de

Kontraindikationen
Bei Pferden mit ECS sollten nicht angewendet werden:

Yukka
MSM
Glukosamine

Warum steht da allerdings nicht.


Ich habe woanders gelesen, dass GSM (= Glucosamin, oder?) in Verdacht steht, Rehe auszulösen. Mehr stand da leider nicht, also keine Begründung o.ä.


Zitat:
Folgende Mittel/Inhaltsstoffe sollten bzgl. Nutzen/Risiko bei Cushingpferden überdacht werden, da diese entweder zum Komplex Diabetes zuzuordnen sind bzw. eine Einlagerung im Gehirn möglich ist:

Yukka
MSM
Glukosamine


MSM hingegen soll ja sogar die zelluläre Aufnahme von Glucose verbessern und damit die Insulinresistenz vermindern.

Weiß da zufällig jemand mehr drüber?


Liebe Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Glucosamin/MSM
BeitragVerfasst: 16.11.2011, 21:52 
Offline

Registriert: 21.06.2011, 15:58
Beiträge: 6
Was hält Ihr von Cortaflex bei Ems Pferden? ( wegen ev. Arthrosen) oder auch MsM?
füttert Ihr Glucogard ständig?
lg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Glucosamin/MSM
BeitragVerfasst: 17.11.2011, 08:15 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Bitte liste einmal die genaue Zusammensetzung vom Cortaflex auf.
Ist da noch etwas anderes drin außer Hyaluronsäure?
Direkt in die Gelenke gespritzt sind die Erfolge ganz klar da.
Insgesamt ist allerdings jede Futterergänzung bzgl Athrosen sehr unbefriedigend, schau dazu einmal in den Humanbereich.
Wieviele Menschen geben Unsummen aus und bekommen nach langer Leidenszeit dann doch ein künstliches Gelenk.

Einen nachgewiesenen positiven Effekt gibt es durch Gelatine. Allerdings müssen da größere Mengen verfüttert werden
Gelatine
MSM
Glucogard

LG Eddi

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Glucosamin/MSM
BeitragVerfasst: 21.11.2011, 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2008, 22:46
Beiträge: 5610
shyboy hat geschrieben:
füttert Ihr Glucogard ständig?

Meinst du Glucogard oder Glucosamin? :kinn:

_________________
Liebe Grüße Tina


*Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.*


Bild

Skessas Tagebuch
Diskussion zum Tagebuch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz