Hufrehe ECS EMS Borreliose

Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Aktuelle Zeit: 02.06.2024, 09:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 590 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 40  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hat es uns nun auch erwischt?
BeitragVerfasst: 23.06.2015, 15:36 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Wenn sie die Rüschnis nicht mag ist es halt Pech, dann hat sie keinen Hunger. Punkt!
Die Rüschnis sind halt aktuell das sicherste futter bzgl. der Insulinantwort.
Und genau diese ist auch bei PSSM nicht unwichtig, beides entstammt dem gestörten Kohlenhydratstoffwechsel.

Generell ist zwar das MP für PSSM-Pferde zusammengestellt worden, allerdings liegt die große Unbekannte im Grünmehl, welches hier Grasmehl ist.
In diesem Grünmehl hast Du immer einen anteil an Zucker in unbestimmbarer Menge.
Somit können wir da keine Empfehlung für Aussprechen.

Bei einem anderen Futter (muskelfit) mit eoigentlich auch solche eigentlich geeigneten Bestandteilen gab es bereits von einem empfindlichen Pferd ein negatives feedback.

Was noch möglich wäre ist eine sehr geringe Menge stab. Reiskleie. Sehr gering weil diese halt ein hochkalorisches futter ist.

Ansonsten musst du für Dich überlegen was sinnvoller ist. Mit Spazierengehen bekommst seltener ein Pferd ruhiger und da sie ja nun auch im Training war und dieses Gewicht abgenommen hat wäre es für mich immer einen Versuch wert.

Sicher hast du aber auch Recht wenn Du etwas mehr abwartest, sofern es glückt.

Liebe Grüße und :daum:
Eddi

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hat es uns nun auch erwischt?
BeitragVerfasst: 23.06.2015, 15:56 
Offline

Registriert: 11.03.2015, 10:43
Beiträge: 689
Wohnort: Obersulm- Eschenau
Hallo Eddi,

ich sehe das wie du, wer die RüSchnis nicht frisst hat Pech, bekommt Ihre Freundin schon mehr ab :)

Ah ok, dass Grünmehl = Grasmehl ist wusste ich nicht, ja u da ist Zucker drin...was es nicht alle sgibt!
Nein, dann fällt das Futter auch flach, ganz einfach :-), danke für die Aufklärung.

Ich werde diese Woche noch weiter machen mit spazierengehen und wenn sie sich absolut nicht regulieren lässt bzw. ruhiger wird, dann setze ich mich drauf und reite sie, natürlich ganz vorsichtig und immer schauen was die Hufis machen.

Ja, vor der Rehe war sie ordentlich im Training und war lange Ritte bis zwischen 2-3 Stunden bergauf und bergab gewöhnt und das ca. 3-4 mal die Woche (werden wir jetzt natürlich noch nicht machen :-) )

Ich werde mein möglichstes versuchen, dass sie an der Hand ruhig bleibt, ansonsten muss sie mich zur Strafe tragen :frech:

Gruß Tina

_________________
JONA Diskussion
JONA Datenblatt


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hat es uns nun auch erwischt?
BeitragVerfasst: 23.06.2015, 18:06 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
:2daumenhoch: super Planung!

Das mit dem Grünmehl ist eigentlich noch trickiger.
Unter Grünmehl kann sich eben Grasgrünmehl als auch Luzernegrünmehl verstecken und wird leider auch selten deklariert.
Ich habe es bei dem Mühldorfer futter (low Glycämic, ebenffalls nicht wirklich geeignet) weil meine Lisa, die auf Luzerne allergisch ist, plötzlich hustete.
Das wäre halt so üblich! war die Antwort :evil:

Bei dem Holzner sowie beim MP ist allerdings sicher dass es sich um Grasgrünmehl handelt.

Wenn es dann irgendwann mal ans Bremsen mit dem abnehmen geht solltest stab. Reiskleie zu den rüschnis nehmen.

Liebe Grüße
Eddi

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hat es uns nun auch erwischt?
BeitragVerfasst: 23.06.2015, 18:48 
Offline

Registriert: 11.03.2015, 10:43
Beiträge: 689
Wohnort: Obersulm- Eschenau
Dann weiß ich mal Bescheid :2daumenhoch:

Aber bis ich am Wunsch oder Zielgewicht bin, dauert es bestimmt noch etwas.

Aber wir sind nun soweit, dass Jona die Hälfte aller Heufütterungen gewässert bekommt :2daumenhoch: , bin meinen Stallkollegen da sehr dankbar, dass sie mich da unterstützen.

Grüßle Tina

_________________
JONA Diskussion
JONA Datenblatt


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hat es uns nun auch erwischt?
BeitragVerfasst: 23.06.2015, 18:56 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
:2daumenhoch: super!

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hat es uns nun auch erwischt?
BeitragVerfasst: 23.06.2015, 19:06 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2012, 16:47
Beiträge: 11485
Jona2011 hat geschrieben:
Aber bis ich am Wunsch oder Zielgewicht bin, dauert es bestimmt noch etwas.

Aber wir sind nun soweit, dass Jona die Hälfte aller Heufütterungen gewässert bekommt :2daumenhoch: , bin meinen Stallkollegen da sehr dankbar, dass sie mich da unterstützen.

Grüßle Tina

Dein Pferd sollte gesund abnehmen und das braucht seine Zeit weswegen man nicht ungeduldig sein muss. Toll das du deine Stallkollegen mit an Bord holen konntest und sie dich unterstützen, das ist keine Selbstverständlichkeit :2daumenhoch:

_________________
LG Kathi

Der Mensch der die Bereitschaft hat, etwas zu ändern findet seinen Weg - der andere findet eine Ausrede


Klicke hier zum EMS- ECS- Hufrehe ABC ....das voller Informationen steckt, reinschauen lohnt!!



Antons ECS Datenblatt--------Hermines ECS Datenblatt
Antons ECS-Tagebuch---------Hermines ECS-Tagebuch
Antons Diskussion-------------Hermines Diskussion
Antons
ACTH Verlauf----------Hermines ACTH Verlauf
Bild
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude sondern eine Aufforderung sich zu schämen dass wir ihn überhaupt brauchen

Kooperation Mensch und Tier e.V. KOMET Hilfe für Pferde in Not & Tiergestützte Pädagogik


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hat es uns nun auch erwischt?
BeitragVerfasst: 23.06.2015, 19:49 
Offline

Registriert: 11.03.2015, 10:43
Beiträge: 689
Wohnort: Obersulm- Eschenau
Hallo Kathi,

nein, ungeduldig werde ich nicht, gut Ding brauch Weile :) .
Ist ja auch bei uns Menschen so, lieber langsam u langfristig abnehmen wie zu schnell und nachher wieder den Jo-Jo-Effekt zu haben, das wollen wir ja nicht.

Ich war auch total gerührt, als meine Stallkollegen mir von sich aus angeboten haben das Heu für Jona zu Wässern, ich weiß das echt zu schätzen!!! :2daumenhoch:

Aber das zeichnet unsere tolle Stallgemeinschaft aus, wir helfen uns alle zum Glück gegenseitig wenn es irgendwo klemmt, oder ein Pferdi was hat!
Hat man nicht oft....wir haben es zum Glück! :2daumenhoch:

Gruß Tina

_________________
JONA Diskussion
JONA Datenblatt


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hat es uns nun auch erwischt?
BeitragVerfasst: 24.06.2015, 07:11 
das sind doch mal tolle news das es euch gut geht bzw. besser.

mein alter bursche ist auch fit. der läuft wie ein junger gott. freu mich schon auf den tag wo ich mal mit ihm raus kann. nicht nur die blöde stallgasse rauf und runter......


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hat es uns nun auch erwischt?
BeitragVerfasst: 24.06.2015, 08:17 
Offline

Registriert: 11.03.2015, 10:43
Beiträge: 689
Wohnort: Obersulm- Eschenau
Guten Morgen Blue,

ich bin auch sehr froh, dass es mit Jona wieder bergauf geht und sie so gut drauf ist.

Aber wie gesagt, es ist auf der anderen Seite nicht einfach mit so einem Kraftpaket raus zu gehen.

Ich gebe mir aber große Mühe, dass sie draußen nicht so viel Unfug macht :-)

Ich halte Euch auf dem Laufenden wie es bei uns weitergeht.

Gruß Tina + Jona

_________________
JONA Diskussion
JONA Datenblatt


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hat es uns nun auch erwischt?
BeitragVerfasst: 24.06.2015, 09:55 
ja kann ich mir gut vorstellen, soviel energie hat mein alter gsd nicht mehr :lol:

wie wäre es wenn du mit trense rausgehst ? longierbrille rein, strick ran ? so hast du sie vielleicht doch etwas mehr unter kontrolle ? nur so eine idee.....

drücke euch weiterhin die daumen!!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hat es uns nun auch erwischt?
BeitragVerfasst: 24.06.2015, 10:07 
Offline

Registriert: 11.03.2015, 10:43
Beiträge: 689
Wohnort: Obersulm- Eschenau
Mein Powerpaket ist in dem Sinn immer händelbar, sie macht leider neben mir beim Gehen Bocksprünge und steigt an der Hand...wegrennen oder so tut sie nicht :-)

Es ist nicht dramatisch, aber wenn sie neben mir steigt und wieder auf dem harten Boden auf kommt, dann tut mir das weh beim zu schauen :shock:
Sie scheint damit kein Problem zu haben!

Deshalb ist es egal, ob ich mit Trense oder Kontenhalfter spazieren gehe, das interessiert sie da nicht.

Aber danke für den Tipp :-)

_________________
JONA Diskussion
JONA Datenblatt


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hat es uns nun auch erwischt?
BeitragVerfasst: 25.06.2015, 17:56 
oh okay, ja dass ist natürlich was anderes :fahne: man leidet so mit gell ?! geht mir auch so, jeden schritt den er macht würde ich gern mal mein gesicht sehen :oops:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hat es uns nun auch erwischt?
BeitragVerfasst: 25.06.2015, 20:01 
Offline

Registriert: 11.03.2015, 10:43
Beiträge: 689
Wohnort: Obersulm- Eschenau
Hi Blue,

ja man würde gerne jeden Schritt kontrollieren....was natürlich nicht geht.

Wir waren die letzten 2 Tage fast komplett entspannt zusammen mit Jonas Freundin spazieren.
Ich bin so stolz auf meine Maus, sie lässt sich so brav über die Wiesen führen u muss gar nicht grasen! :2daumenhoch:
während ihre Freundin ab u an einen Happen nehmen darf.

sind jetzt schon gut zwischen 10 und 15 min unterwegs und sie läuft absolut lahmfrei.

Bin so froh!
so kann es weitergehen!

Grüßle Tina und Jona

_________________
JONA Diskussion
JONA Datenblatt


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hat es uns nun auch erwischt?
BeitragVerfasst: 26.06.2015, 07:48 
oh super, das freut mich!!!!

weiter so!!!

:daumenhoch:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hat es uns nun auch erwischt?
BeitragVerfasst: 09.07.2015, 16:17 
Offline

Registriert: 11.03.2015, 10:43
Beiträge: 689
Wohnort: Obersulm- Eschenau
Hallo Zusammen,

Jona geht es weiterhin sehr gut, manchmal auch zu gut (zu meinem Leidwesen) :-)
Sie tobt sich leider immer öfters auf dem Arbeitsplatz aus, so dass ich da nun seit gestern nicht mehr drauf mag.
Sie ist gestern aus dem Nichts los galoppiert um die Kurve und gebuckelt wie ne Blöde....hab sie sofort versucht zu beruhigen, aber das hat etwas gedauert :shock: sie konnte sich also kurzzeitig austoben (wollte ich natürlich absolut nicht!)

Habe schon die Horrorszenen vorm inneren Auge gehabt, dass sie nun sofort wieder lahm geht und evtl. ein neuer Reheschub ausgelöst wird, nach der Aktion!
Habe sie dann in den Offenstall zurück getan und ihre Hufe angefasst, keine Pulsation, nichts warm, auch nicht eine Stunde später. Ich hoffe, das sie Glück hatte.

So eine Kuh.... das brauche ich nicht nochmal :shock:

Dann werden wir in Zukunft die Bewegung wieder nur aufs Spazierengehen beschränken.
Wobei sie hier auch sehr aufblüht...

Ich bin echt am Überlegen, ob ich (wenn meine Reitbeteiligung in 2 Wochen aus dem Urlaub zurück kommt) mit meiner RB kleine Schrittrunden reiten gehe (30min gerade aus u fast ganz eben)....denn alles andere ist sehr sehr nervenaufreibend und macht mir (und dem Pony glaube ich) wenig Spaß!!!

Werde aber vorher nochmal mit meiner Tierärztin Rücksprache halten.

Wie seht ihr die Sache?

Ich weiß, dass Eddi mal geschrieben hat, dass ich es mit dem Reiten versuchen soll, weil Sie an der Hand beim Laufen solch ein Theater macht (natürlich nicht immer, aber immer wieder).

Ich bin schon sehr am zweifeln, was richtig ist. Ich will ihr ja mit dem Reiten auch nicht schaden, aber die Hüpfer die sie macht (auch auf Asphalt) finde ich auch nicht ganz unbedenklich!!!
Ich wiege 63 kg + 8 kg Sattel, falls das zur Urteilsfindung beiträgt :-)

Gruß Tina

_________________
JONA Diskussion
JONA Datenblatt


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 590 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 40  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Mein Pony hat es auch erwischt...
Forum: Hilfe-mein Pferd/Esel hat Rehe!
Autor: Hupe
Antworten: 28
Jetzt hat es auch uns erwischt ...
Forum: Hilfe-mein Pferd/Esel hat Rehe!
Autor: Ninny
Antworten: 7
meine Kleine hat es auch erwischt
Forum: Hilfe-mein Pferd/Esel hat Rehe!
Autor: Zottelchen
Antworten: 34
Nun hat es uns auch "erwischt"....
Forum: Hilfe - mein Pferd hat Cushing! Was nun?
Autor: nean
Antworten: 11
Jimmy Isländer... jetzt hat es uns nach drei Jahren erwischt
Forum: Hilfe-mein Pferd/Esel hat Rehe!
Autor: Jimmy7777
Antworten: 70

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz