Hufrehe ECS EMS Borreliose

Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Aktuelle Zeit: 10.06.2024, 20:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorstellung
BeitragVerfasst: 23.09.2013, 09:33 
Offline

Registriert: 23.09.2013, 08:46
Beiträge: 3
Ich bin Peter, und habe eine 16 jährige Missouri Foxtrotterstute mit dem Namen Sheila. Im Juli hat unsere Stallbesitzerin eine Ernährungsberaterin für Pferde geholt, weil einige Pferde einen schlechten Ernährungszustand aufwiesen (Sheila war nicht darunter). Im Zuge dessen hat sie auch mein Pferd gesehen, das ihrer Meinung nach kein reines Sommerfell hatte und hat daher vorgeschlagen man sollte bei Sheila einen Cushingtest durchführen.
Ich habe dann den Test ende Juli machen lassen, bei dem ein ACTH-Wert von 85,2 pg/ml herauskam. Bis auf LDH, CK, Gesamteiweiß und Harnstoff die leicht erhöht waren, waren alle anderen Werte im Normalbereich. Selenmangel war noch vorhanden, aber das wusste ich weil in unseren Breiten dies normal ist. Unsere Tierärztin hatte mit Cushing noch nichts zu tun und hat mir gleich eine Packung Prascend verkauft.
Sheila hat allerdings außer diesem Wert und einem etwas dichterem Fell (allerdings war es bis zum Juli heuer eher kühl, und sie wird in einem Art Offenstall gehalten, wo sie Tag und Nacht im freien sein kann) keine typischen Symptome gezeigt. Nachdem es dann warm geworden ist, hat Sheila inzwischen auch das richtige Sommerfell. Ich habe dann meinen Tierarzt gefragt, der leider damals nicht verfügbar war, und der hat gesagt, ich soll das Mittel absetzten, damit wir im Herbst einen neuen Test machen können.

Peter


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 23.09.2013, 12:08 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Hallo Peter,
an dieser Stelle ersteinmal ein Herzliches Willkommen!

Hier bei Dir sieht man einmal mehr die aktuelle Problematik einer korrektzen Cushing-Diagnose.
Als Stoffwechselerkrankung schleicht sie die Krankheit mit den unterschiedlichsten Symptomen und gerade zu der >Zeit mit nicht konstant erhöhtem ACTH-Wert ein.

Im Moment frage ich mich aus welchem Grund der Funktionstest (loiw-Dex-Test) vergessen wird.
Sprcih doch Deinen TA einmal darauf an, insgesamt hat er Dich m.M. nach gut beraten.

LG Eddi

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 23.09.2013, 12:20 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2012, 16:47
Beiträge: 11491
Hallo, auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
Soo weit würde ich persönlich die Möglichkeit eines Cushing nicht verwerfen, denn zumindest ist der Wert ausserhalb der jahreszeitlichen Referenz (Graubereich) und bedarf einer Nachkontrolle oder eines Low.Dex.Testes. Diese Option bestünde ja um sofortige Sicherheit zu erlangen um jetzt vor dem zu erwartenden ACTH-Hoch therapeutisch gewappnet zu sein sollte sich das ECS damit bestätigen.

_________________
LG Kathi

Der Mensch der die Bereitschaft hat, etwas zu ändern findet seinen Weg - der andere findet eine Ausrede


Klicke hier zum EMS- ECS- Hufrehe ABC ....das voller Informationen steckt, reinschauen lohnt!!



Antons ECS Datenblatt--------Hermines ECS Datenblatt
Antons ECS-Tagebuch---------Hermines ECS-Tagebuch
Antons Diskussion-------------Hermines Diskussion
Antons
ACTH Verlauf----------Hermines ACTH Verlauf
Bild
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude sondern eine Aufforderung sich zu schämen dass wir ihn überhaupt brauchen

Kooperation Mensch und Tier e.V. KOMET Hilfe für Pferde in Not & Tiergestützte Pädagogik


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 24.09.2013, 07:19 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
PeterW hat geschrieben:
Danke für die Info, das werde ich machen. Eine Nachuntersuchung ist sowieso geplant, aber die Wahrscheinlichkeit das es Cushing ist extrem gering.

Peter

Ganz so einfach solltest Du das nicht sehen zumal ja schon kleinere Auffälligkeiten zu sehen sind.
Leider fängt diese Erkrankung in ganz,ganz kleinen Veränderungen an und es ist einfach eine Tatsache dass 30% der älteren Pferde betroffen sind.
Häufig liegt der Beginn der Erkrankung ca. 5 Jahre in der Vergangenheit.

Bei meinem Sputnik war bis zu dem Winter wo alles entgleist ist Nichts auffälliges zu sehen außer vielleicht dass er 14 Tage eher sein Herbstfell hatte.
Bei meiner Püppe habe ich den Verlauf dokumentiert, solltest du Dir mal anschauen.

Sei dankbar für einen Hinweis und behalte es bitte im Auge.
Aus diesen Erfahrungen heraus wird mitlerweile der 1 mal jährliche ACTH-Test als Vorsorgeuntersuchung empfohlen.
Der ACTH ist bei euch nicht im negativen Bereich angesiedelt sondern in der Grauzone und saollte somit nachkontrolliert werden..
Es ist allerdings auch so dass Anfangs der ACTH-Wert noch nicht dauerhaft erhöht ist.
Desweiteren ist ACTH im Blut recht instabil sodass bei unkorrekter Probenbehandlung durchaus ein höherer Wert real sein kann.

LG Eddi

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz