Hufrehe ECS EMS Borreliose

Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Aktuelle Zeit: 01.06.2024, 00:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Magnesium?
BeitragVerfasst: 10.01.2012, 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.10.2009, 09:43
Beiträge: 110
Wohnort: Ketzin-Paretz
Meine Suche nach einer Lösung für die Versorgung mit Mineralien für mein (IR?) Pony hat mich zu diesem Leckstein geführt. Ich hab sehr wohl gelesen, dass Lecksteine nicht für alle hier als ideal gelten, aber mich hat die Anpreisung des Steines stuzig gemacht .. was soll denn Magnesium bewirken ?
http://www.sinhellas.gr/eng/?p=233

Dann hab ich diese Internetseite gefunden.
http://www.dr-susanne-weyrauch.de/nicht ... -magnesium

Hat jemand Erfahrung/Meinung dazu?


PS: Diese Lecksteine scheinen mir ganz ok, auf Nachfrage haben die gesagt, dass Melasse nur in sehr, sehr geringen Mengen drin ist (bis auf Energoblock und Melblock). Nur leider liefern die bisher noch nicht nach Deutschland.

_________________
Tagebuch Jacupé
Diskussion
Datenblatt
Hufbehandlung


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Magnesium?
BeitragVerfasst: 10.01.2012, 13:52 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Diese roten Lecksteine gibt es auch hier, die Auswahl an Mineralien ist aber so gering dass jede Überlegung dahingehend eigentlich vertane Zeit ist
Bei einem angenommenen Bedarf von
Zitat:
10 bis 13 Gramm pro Tag.
ist der Bedarf m.M. nach meistens bei Heu und Bierhefe plus eventuell Leinsamen aus natürlichen Quellen bereits gedeckt.
Ohne eine kombinierte Blut- und Haaranalyse oder weiteren anzeichen sehe ich keinen Sinn in einer solchen einseitigen Ergänzung.
Abgesehen davon müssten für 6,5g davon 100g pro Tag geleckt werden.
Bei gewaschenem Heu sollte man nach der Analyse ergänzen, dies ist ein --> Beispiel was herausgewaschen wird.

LG Eddi

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Magnesium?
BeitragVerfasst: 10.01.2012, 14:42 
Offline

Registriert: 16.10.2011, 12:32
Beiträge: 308
Sehe ich auch so.... rausgeworfenes Geld und das Pferd muss viel schlecken....


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Magnesium?
BeitragVerfasst: 10.01.2012, 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.10.2009, 09:43
Beiträge: 110
Wohnort: Ketzin-Paretz
hm ja, dass erschliest sich mir.

auch kann ich wohl davon ausgehen, dass wenn der bedarf an magnesium gedeckt ist, ein mehr an magnesium wahrscheinlich auch nicht mehr kohlenhydraten, proteinen und fette verbrennt, wa ??

noch eine frage : ist bierhefe eigentlich normale hefe, die ich auch zum backen verwende ?

_________________
Tagebuch Jacupé
Diskussion
Datenblatt
Hufbehandlung


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Magnesium?
BeitragVerfasst: 10.01.2012, 15:56 
Offline

Registriert: 16.10.2011, 12:32
Beiträge: 308
Saccharomyces cerevisiae ist die Bier oder Backhefe. Die Hefe (Würfel) zum Backen ist noch aktiv, die Bierhefe zur Fütterung wurde inaktiviert, sonst wäre sie nicht lagerfähig.

Magnesium ist der Gegenspieler vom Calzium, entspannt sozusagen die Muskelatur. Früher hat man das Zeug an verspannte Pferde (da ist oft eher der Reiter Schuld) gerne verfüttert, wirkt aber auch nur, wenn ein Mangel vorliegt.
Magnesium wird keine Fette und Kohlenhydrate verbrennen. DAS geht nur durch Muskelaufbau sprich Bewegung.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Magnesium bei ECS?
Forum: Mineralien, Vitamine, Aminosäuren
Autor: Dakota
Antworten: 10

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz