Hufrehe ECS EMS Borreliose

Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Aktuelle Zeit: 02.06.2024, 06:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 09.03.2009, 08:17 
Offline

Registriert: 18.07.2007, 16:47
Beiträge: 351
Bei Felhö habe ich folgendes festgestellt:

Normaler Weise bekommt sie nur gewaschenes Heu.
Als im Winter unser Wasser tiefgefrohren war stellte ich auf Heulage um.
2 Std nach dem Fressen begann Felhö an den mir bekannten(und gefürchteten)Stellen zu Schwitzen.
Heulage hat im Durchschnitt 15 % Restzucker.
Nach ca 1 Monat nochmaliger Versuch.
Wieder Schwitzen.
Für mich eindeutiger Hinweis das sie zuviel Zucker bekommen hat und deshalb mit Insulinanstieg reagiert.

Wie sieht das Schwitzverhalten eurer IR/EMS ´ler aus.
Habt ihr ähnliches beobachtet?

LG Bettina

_________________
Felhö:
28362214nx18618/tagebuecher-f59/felhoe-t1297-s30.html
28362214nx18618/diskussionen-zu-den-tagebuechern-f60/atfelhoe-felhoe-t1298.html

Farabella:
28362214nx18618/tagebuecher-f59/tagebuch-farabella-t4330.html
28362214nx18618/diskussionen-zu-den-tagebuechern-f60/at-felhoe-farabella-t4331.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 09.03.2009, 08:31 
Offline

Registriert: 18.07.2007, 16:47
Beiträge: 351
PS

Ja ich weiß,es ist rein Spekulativ,aber ich kannte dieses Schwitzen in Ruhe bei Felhö nicht.
Zu den Zeiten des gemessenen hohen Insulins schwitzte sie sehr stark.

28362214nx18618/wir-stellen-uns-vor-f50/felhoe-t915.html

Als der Insulinwert bei 16 war gab es auch kein Schwitzen.

_________________
Felhö:
28362214nx18618/tagebuecher-f59/felhoe-t1297-s30.html
28362214nx18618/diskussionen-zu-den-tagebuechern-f60/atfelhoe-felhoe-t1298.html

Farabella:
28362214nx18618/tagebuecher-f59/tagebuch-farabella-t4330.html
28362214nx18618/diskussionen-zu-den-tagebuechern-f60/at-felhoe-farabella-t4331.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 09.03.2009, 20:37 
Gordon hat die letzten Jahre immer zum Ende des Winters ohne Grund geschwitzt. Da dieses Winterende das erste ist, wo ich meine, das Insulin im Griff zu haben, muss ich noch abwarten, ob er auch wieder das schwitzen anfängt...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 09.03.2009, 21:50 
Offline

Registriert: 19.07.2007, 15:48
Beiträge: 1211
Wohnort: hh
Hmm, mal länger drüber nachgedacht jetzt, aber bei Namira kann ich da keinen Zusammenhang sehen, bzw. ich konnte es noch nicht beobachten, dass sie schneller schwitzt als die anderen Ponies oder überhaupt auch schon schwitzt, wenn sie eigentlich gar nichts tut. Also eher nicht. Im Gegenteil, sie neigt eher schneller dazu zu frieren.

_________________
lg, snow

Namira
Diskussion zu Namira
Diskussion zu Butch

subKUHtan - Soviel Kuhltur muss sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 23.03.2012, 09:58 
Offline

Registriert: 14.09.2011, 16:12
Beiträge: 107
Wohnort: Niedersachsen
Puh ein Thema für mich.......County war gestern Abend ohne Körperliche Anstrengung ect komplett nass an den Ohren und im Brustbereich :shock: , wenn das ein Anzeichen sein sollte welches besonderer Beachtung erfordert dann bitte schnell mit Antworten her :wink: Er hat gestern weder anders gefressen als sonnst und auch so war nichts verändert, also ein Typisches Vorkommniss bei EMS/IR???? Lediglich war es gestern Wärmer..........was dann ja auch meine Fragen in Bezug auf Mückenarlarm erklärt warum die Viecher gerade i h n so angehen, da war das Schwitzen aber eben nicht sooo erkennbar wie gestern :kinn:

_________________
Stelle nie eine Frage deren Antwort du nicht hören willst!
Tagebuch County
Diskussion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 23.03.2012, 10:03 
Offline

Registriert: 19.07.2007, 15:48
Beiträge: 1211
Wohnort: hh
Meine Shetties und die meisten Isländer in dem Stall wo meine Ponies stehen, sind bei den Temperaturen auch ohne "Arbeit" nass. Ist ja auch kein Wunder bei dem Winterpelz. Bei den Temperaturen mache ich mir keine Sorgen. Ich würde ja auch schwitzen, wenn ich die Klamotten anziehen würde, mit denen mir auch bei -5 °C nicht kalt war.

_________________
lg, snow

Namira
Diskussion zu Namira
Diskussion zu Butch

subKUHtan - Soviel Kuhltur muss sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 23.03.2012, 10:07 
Offline

Registriert: 14.09.2011, 16:12
Beiträge: 107
Wohnort: Niedersachsen
Danke für die Antwort Snow also k e i n Grund sich Sorgen zu machen und irgend wie "gegenzusteuern"??? Die andern zwei sind ja auch noch mit Winterfell behaftet, geht jetzt stark los mit dem Fellwechsel, Counzy selber sah eigentlich nicht besonders "befällt" aus der hat eher dünnes Fell, und die anderen waren trocken,das hat meine Alarmglocken gleich zum glühen gebracht :kinn:

_________________
Stelle nie eine Frage deren Antwort du nicht hören willst!
Tagebuch County
Diskussion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 23.03.2012, 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.12.2010, 09:47
Beiträge: 3084
Wohnort: Leer im sonnigen Ostfriesland
Fabi schwitzt derzeit auch vom rumstehen.. er hat noch recht viel Fell. Obwohl er IR ist, schiebe ich das nicht darauf. Er hat schon als 3 jähriger im Frühjahr geschwitzt, wenn es so warm wurde.
Riesige Gedanken würde ich mir nun nicht machen... aber im Auge behalten.

Grüße

Sandra

_________________
---> zum Hufrehe ABC

Fabians Hufrehetagebuch

Diskussion zum Tagebuch

KC und Wilfi

Der Mensch der die Bereitschaft hat, etwas zu ändern findet seinen Weg - der andere findet eine Ausrede
Bild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 23.03.2012, 10:16 
Offline

Registriert: 19.07.2007, 15:48
Beiträge: 1211
Wohnort: hh
Kann natürlich immer auch mal was anderes sein, aber wenn er sich sonst nicht in irgendeiner Form auffällig verhalten hat, würde ich mir keine Sorgen machen. Selbst meine Araber fangen bei den Temperaturen an zu schwitzen, wenn ich nur eine Runde im Schritt um Block mit denen laufe, was ja normalerweise keine Arbeit ist.

Man könnte natürlich einen Rallye-Schnitt machen, aber es sind ja nur noch wenige Wochen bis der Fellwechsel durch ist und es wird sicherlich auch noch mal wieder kälter (auch wenn ich die Temperaturen jetzt ganz nett finde :grin: )

_________________
lg, snow

Namira
Diskussion zu Namira
Diskussion zu Butch

subKUHtan - Soviel Kuhltur muss sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 23.03.2012, 12:24 
Offline

Registriert: 14.09.2011, 16:12
Beiträge: 107
Wohnort: Niedersachsen
Danke Euch beiden für die Antworten, puuuhhh nun fällt mir ein grosser Stein vom Herzen :daumenhoch: , ist ja nun mein erster mit solch einer Erkrankung und natürlich habe ich den im Auge wie ein Fuchs und wenn dann soetwas auftritt schieb ich erst mal Panik :oops: , muss da noch vieeel lesen und lernen!!

Off Topic: Ich bereit gerade nebenbei eine Geburtstagsparty für meinen Sohn so mit Schnitzeljagd durch den Wald, deshalb werde ich es kaum schaffen heute noch mal hier rein zuschauen :unibrow:

Aber die gegebenen Antworten beruhigen mich und ich kann gelasserner in den Tag gehen :wink:

_________________
Stelle nie eine Frage deren Antwort du nicht hören willst!
Tagebuch County
Diskussion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 23.03.2012, 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.12.2010, 09:47
Beiträge: 3084
Wohnort: Leer im sonnigen Ostfriesland
Ist ganz verständlich :wink:

Wünsch Euch eine schönen Tag.. ist ja wunderbares Schnitzeljagdwetter :2daumenhoch:

_________________
---> zum Hufrehe ABC

Fabians Hufrehetagebuch

Diskussion zum Tagebuch

KC und Wilfi

Der Mensch der die Bereitschaft hat, etwas zu ändern findet seinen Weg - der andere findet eine Ausrede
Bild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 23.03.2012, 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2008, 22:46
Beiträge: 5610
Mein Isländer schwitzt schon seit Wochen vom Nix-Tun am Hals und da war es noch mindestens 10 ° kälter.

_________________
Liebe Grüße Tina


*Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.*


Bild

Skessas Tagebuch
Diskussion zum Tagebuch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 23.03.2012, 14:29 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Das Schwitzverhalten ist auch individuell verschieden.
LisKa schwitzt beim reiten relativ schnell und trocknet danach bei gleicher arbeit wieder ab.

Püppe mit ihrem noch langen Cushing-Fell hat selbst bei diesen heutigen Temperaturen auch nach 1 Stunde Schritt im Busch nicht nennenswert geschwitzt, vorher gar nicht.

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 24.03.2012, 13:11 
Offline

Registriert: 14.09.2011, 16:12
Beiträge: 107
Wohnort: Niedersachsen
Ich danke Euch für Eure Antworten, wie gesagt das Tier ist Neuland für mich, und ihm soll es gut gehen und wenn denn sowas kommt habe ich erst mal das PPPP in den Augen :wink:

_________________
Stelle nie eine Frage deren Antwort du nicht hören willst!
Tagebuch County
Diskussion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Schwitzverhalten nicht nur im Zusammenhang zum ECS/EMS
Forum: Diskussionen zu den Tagebüchern
Autor: Eddi
Antworten: 27
Schwitzverhalten von EMS - Pferden?
Forum: Fragen zur Insulinresistenz und zum Equinen Metabolischen Syndrom
Autor: cschoen
Antworten: 9

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz