Ich werde das Futter auch nicht ändern bevor der Test gemacht ist. Aber ich habe es so erklärt bekommen, dass der ACTH Wert nicht 100% aussagekräftig ist, da er auch durch Schmerzen, Stress,... in die Höhe geht. Um also eine Diagnose zu stellen sollten möglichst die Umstände so entsprechen, dass das pferd keine Schmerzen und keinen Stress hat. Muna hat aber momentan eine aktive Arthrose, die zwar behandelt wird aber dennoch nichts daran ändert, dass sie dadurch verspannt ist. Die fehlende Bewegung (sie wird natürlich bewegt, aber der Galopp war für einige Tage nicht erlaubt) sowie das regnerische Wetter sorgen bei ihr immer schnell für eine Verspannung im Rücken. Und ja, sie wird regelmäßig alle 4 bis 6 wochen physiotherapeutisch behandelt.
Dazu hat sie momentan eine leichte Bindehautentzündung (das hatten bei uns ganz arg viele Pferde und sie hat sich leider angesteckt). Sie bekommt 6xTag Tropfen und Salbe was sie leider auch stresst.
Ich bin halt immernoch Student und verdiene nicht genug um den test jetzt fröhlich 3 mal zu machen, daher hätte ich ihn gemacht, wenn sie wenigstens kein Stress und keine Schmerzen hat. Das der Wert zumindest ein bisschen aussagekräftiger ist. (So wurde mir das von meinem Tierarzt, einer unabhängigen Beraterin und einigen fachartikeln erklärt)
Grüße
