Hufrehe ECS EMS Borreliose

Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Aktuelle Zeit: 31.05.2024, 15:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Magnesium bei ECS?
BeitragVerfasst: 12.11.2010, 10:05 
Offline

Registriert: 08.04.2010, 16:14
Beiträge: 68
Hallo Ihr,

kann ich bei Cushing bedenkenlos Magnesium zufüttern??

_________________
Borreliose-ECS Tagebuch Dakota
Diskussion


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Magnesium bei ECS?
BeitragVerfasst: 12.11.2010, 10:08 
Ja, mir ist nicht bekannt, dass es sich mit ECS beißt.

Warum willst Du es zufüttern?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Magnesium bei ECS?
BeitragVerfasst: 12.11.2010, 11:39 
Offline

Registriert: 08.04.2010, 16:14
Beiträge: 68
Weil sie ein extrem dünnes Nervenkostüm bekommen hat, aber EXTREM dünn. Wir haben die Augen nachsehen lassen, alles in Ordnung. Vom Pergolid kann es laut TA auch nicht kommt. Jetzt wollte ich mal Magnesium probieren.

_________________
Borreliose-ECS Tagebuch Dakota
Diskussion


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Magnesium bei ECS?
BeitragVerfasst: 12.11.2010, 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2008, 22:46
Beiträge: 5610
Wo denn mal kontrolliert, ob die Pergolid Dosis noch stimmt?

_________________
Liebe Grüße Tina


*Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.*


Bild

Skessas Tagebuch
Diskussion zum Tagebuch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Magnesium bei ECS?
BeitragVerfasst: 12.11.2010, 13:03 
Offline

Registriert: 08.04.2010, 16:14
Beiträge: 68
Laut TA kann das Pergolid das nicht hervorrufen. Er meinte, es könnte höchstens bei ÜBerdosierung in die andere Richtung gehen, also wieder völlige Schlappheit.

_________________
Borreliose-ECS Tagebuch Dakota
Diskussion


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Magnesium bei ECS?
BeitragVerfasst: 12.11.2010, 13:08 
Hm, das würde ich zumindestens unlogisch finden, denn wenn der unbehandelte ECS Patient schlapp und desinteressiert wird, sollte doch der zu hoch dosierte hyperaktiv und schreckhaft werden, oder? Als meiner letzten Winter (vermutlich) zu hoch dosiert war wurde er agressiv.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Magnesium bei ECS?
BeitragVerfasst: 12.11.2010, 13:20 
Offline

Registriert: 08.04.2010, 16:14
Beiträge: 68
Stimmt :kinn:

Hat jemand weitere Erfahrung mit Überdosierung?

_________________
Borreliose-ECS Tagebuch Dakota
Diskussion


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Magnesium bei ECS?
BeitragVerfasst: 12.11.2010, 15:35 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Nur diesbzgl. dass die überdosierten Pferde wieder sehr träge und insich gekehrt wurden.

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Magnesium bei ECS?
BeitragVerfasst: 12.11.2010, 20:57 
Offline

Registriert: 11.07.2010, 20:22
Beiträge: 4083
Dakota hat geschrieben:
Stimmt :kinn:

Hat jemand weitere Erfahrung mit Überdosierung?


Ich kann leider nur von Erscheinungen bei Unterdosierung sprechen.

:daum:

Liebe Grüße
Gaby


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Magnesium bei ECS?
BeitragVerfasst: 17.11.2010, 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009, 13:00
Beiträge: 1806
Wohnort: 56348
Magnesium hilft bei/gegen Muskelkrämpfe. Pferde mit Blockaden, verspannter Rücken- oder Kruppenmuskulatur werden oft heftig und nervös.
Darum gibt man in solchen Fällen Magnesium, meist in Kombination mit Tryptophan oder auch Vit. B12, das auf die Nerven wirkt.

Ich hab´s schon oft erlebt, das glotzige Pferde, die ständig am Weghüpfen sind, dadurch ruhiger und konzentrierter wurden.
Man kann das auch unabhängig von einem Befund im BB mal geben.

_________________
www.dem-pferd-zuliebe.de
Bild
Nudels Datenblatt / Nudels Tagebuch / Nudels Diskussionen
Nachwuchshoffnung Faye


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Magnesium bei ECS?
BeitragVerfasst: 17.11.2010, 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009, 13:00
Beiträge: 1806
Wohnort: 56348
Hab jetzt erst Dein Tagebuch gelesen. Es kann durchaus sein, dass Dakota durch den Sehnenschaden bzw. die Schmerzen und das vorsichtige Gehen und Antrainieren eine verspannte Muskulatur hat!
Dann passt das schon mit dem Magnesium - zusätzlich würde ich sie diesbezüglich schon auch mal von einem Physiotherapeuten anschauen lassen.

_________________
www.dem-pferd-zuliebe.de
Bild
Nudels Datenblatt / Nudels Tagebuch / Nudels Diskussionen
Nachwuchshoffnung Faye


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Magnesium?
Forum: Hufrehefutter (Rehefutter) - Mineralfutter - Spezialfutter - Kraftfutter - Hafer
Autor: elisabeth
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz