Hufrehe ECS EMS Borreliose

Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Aktuelle Zeit: 13.06.2024, 19:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11.11.2010, 15:29 
Offline

Registriert: 01.10.2010, 00:44
Beiträge: 23
Danke, werde ich ansprechen wenn sie wieder da ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 27.11.2010, 19:09 
Offline

Registriert: 01.10.2010, 00:44
Beiträge: 23
Diese Woche war wieder meine Hufpflegrin da und sie hat mich wieder sehr aufgebaut und mir das Gefühl gegeben das es richtig und gut ist was ich da mach und für das Tier kämpfe :2daumenhoch: .

Der Zwerg hatte kein Reheschub mehr, die weiße Linie war dieses und das erste mal nicht mehr verzerrt und allgemein sehe die Hufen mitlerweile sehr gut aus (halt in seinem Fall ^^), sagt sie. Er hat jetzt auch schon sichtlich abgenommen und seid dem er 1Monat mit Globulis behandelt wird, wirken seine Augen jetzt plötzlich viel ruhiger und klarer :mrgreen: .


So, hatte heute eine kleine auseinandersetzung :roll: mit dem Besi. Aber zuvor muss ich noch sagen das der Stall eher kühl ist da es eben so ein uralter ursprüglicher kleinr Kuhstall ist.
Es ging darum das er mich an machte wegen dem nassen Heu weil er meinte das ich das jetzt nass bei der kälte im Netz nicht füttern kann weil sonst Kolik gefahr besteht.... ich habe mir darüber auch schon gedanken gemacht.
Ich mache ja die Netze schon Nass die für den nächsten Morgen sind aber lege sie dann in den Stall (ich glaub dort sind im Moment seid dem wir seid 2Tagen Schnee haben so um sie 10°C oder evtl. etwas kälter?!) damit sie nicht in der extremen kälte liegen müssen.
Er meinte ich könne es schon Nass füttern aber dann eben nicht im Netz.

Ich fragte ihn dann was ich bitte machen soll weil ohne bewässern staubt es so und der Schimmel hat dann auch noch mehr seine wirkung und ich bekam die Antwort "BITTE?!Welcher Schimmel, ich glaub jetzt spinnst du"... :( kann es sein das er das nicht mehr richt weil er extremer Raucher ist?! Ich sagte ihm nur das ich das all zu deutlich riche und auch sehr oft, sehr extrem sehe und wenn ich mal wieder so ein "Goldklumpen" sehe das ich das dann nur für ihn aufhebe :P .



Bin jetzt etwas verunsichert und dachte ich schreibe euch das mal und hole mir somit mal wieder gute Tipps :daumenhoch: von euch wie man das im Winter mit dem Heu bei Diät-Pferden macht...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 27.11.2010, 19:22 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Solange dass nasse Heu nicht friert ist es kein Problem.

Ist das Heu wirklich schimmelig? Wenn dann darf man das nicht füttern, das kann dann richtig gefährlich werden.
Das würde ich dem Besi dann auch wirklich zeigen.

LG Eddi

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 27.11.2010, 19:33 
Offline

Registriert: 01.10.2010, 00:44
Beiträge: 23
Also stauben tut es extrem aber er meint das kommt daher weil er irgendwie zu früh reingeholt hat (kenne mich da bei der bearbeitung nicht so aus).

Ja es hat so komische verklebte "Schimmelpolster" und wenn man es so aufwühlt oder on die Hand nimmt und richt dann richtig man richtig stark den Schimmel raus.
Beim Stroh genau das reiche und dort weil es ja so hell ist sieht man es auch seeehr deutlich aber er macht nichts dagegen und ich kann nichts machen :cry: und ja ich weiß ich hoch gefährlich der Schimmel ist weil ich mich wegen einer Wohung selbst damit mal seher beschäftig habe...
Ganz ehrlich, würde ich mich dort um das Tier nicht kümmern dann naja wäre da wohl schon der Tierschutz gewesen weil ich ihn geschick hätte aber ich weiß auch das der sogar schon mal da war aber da passiert nichts.

Ps.: sind sogar am überlegen das Tier zu kaufen aber kaum zu glauben, der Besi meint er müsse es sich überlegen weil ihm sei das Tier ja schon ans Herz gewachsen und solle noch mind. 20j. leben.... naja bei den umständen und was ist wenn ich mal nicht mehr da bin weil ich z.B. umziehe? Dann geht das Tier ein weil sich niemand mehr um ihn, die Krankheiten usw. kümmert. Mh mal schauen was passiert...

Dumme Frage aber ab wann "friert" ein nasses Heu? :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 27.11.2010, 19:47 
Offline

Registriert: 11.07.2010, 20:22
Beiträge: 4083
Hallo Elfchen,

das Heu gefriert wiklich nur, wenn es im Stall deutlich unter 0 Grad geht. Außerdem dürfte das Heu ja auch im Laufe des Abend irgendwann aufgefressen sein, weißt Du welche "Freßzeit" das Pony für das Netz braucht?


Schimmel im Heu geht gar nicht! Wenn ein kleiner Ballen eine schimmelige, klebrige Stelle hat, sollte er sofort entsorgt werden, da die Schimmelsporen sich im Ballen ausbreiten. Puh, wie kannst Du dem Besi das begreiflich machen :kinn: Vielleicht schüttelst Du in seinem Beisein einen Ballen auf, der weißliche Staub ist Schimmel. Oder zeigst ihm einen verklebten Ballen, da kann man den Schimmel doch bestens sehen.

Gibt es denn auch besseres Heu oder sehen alle Ballen so aus?

Liebe Grüße
Gaby


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 27.11.2010, 19:55 
Blöd ist auch das oft sogar die Pferde die den schimmel in trockenem Heu meiden würden, also die schimmeligen Stellen nicht fressen, den Schimmel mitfressen wenn das Heu nass ist. Was ne blöde Situation! Bevor ich mir Gedanken über das nassmachen machen würde, müsste die Sache mit dem Schimmel geklärt werden! Beim Stroh kann es nützlich sein das mit der Gießkanne zu wässern, damit die Schimmelpilzsporen nicht eingeatmet werden. Besser wäre aber das Pferd würde auf Späne gestellt! Die Kalorien in Stroh werden oft unterschätzt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 28.11.2010, 01:30 
Offline

Registriert: 01.10.2010, 00:44
Beiträge: 23
Weißer Staub?! Ja das staubt extrem und zwar weiß...einmal hatte ich ein Ballen da staubte es so sehr das mir übel wurde und ich eine Pause einlegen musste :helpb: .

Ich hatte das schon mal angesprochen weil unter anderem alle Strohballen schimmeln, einer mehr und der andere weniger aber eben alle mit Schimmelbefall. :evil:

Mir ist das ganze schon lange ein dicker Dorn im Auge und ich fütter und pflege die Boxen deswegen immer mit einem sehr unguten Gefühl und bin eigendlich jeden Tag am warten bis mal was schlimmes kommt, wegen Atemwege o.ä. :weißnich:

Mh ja wie das bei ihm - noch mal - ansprechen ? :kinn: Das eine gute Frage, weil ich in letzer Zeit eigendlich an allem was aus zu setzten hatte... zu erst fing es mit dem Hufschmied an den er über Jahre hatte, dann der Arzt, der Sattler und irgendwann später sind ihm diese negativen dinge - nach em ich es ansprach - auch aufgefallen und er hat die Leute gewechelt.
Tja und irgendwie nimmt die Liste kein Ende und ich finde es langsam peinlich das ich an allem was aus zu setzten habe und ihn auch irgendwie ungewollt als dumm dastehen lasse :? aber ich kann es ja auch nicht ändern das er so ein Händchen für solch dinge hat, möchte ja nur helfen und das beste (nichts vermenschlichtes) für die Ponys.


Jetzt wo ich so schreibe fällt mir auf wie stark ich das Thema doch verdrängt habe weil ich mich einfach so machtlos fühle und die Tiere mir so so so so sehr leid tun da ich genau weiß wie stark schädlich Schimmel ist :cry: .
Eigendlich dürfte ich da nur mit Mund-Nasen-Schutz arbeiten, wenn man es mal krass sagen möchte.
Oh man da vergeht einem schon wieder die Lust mit dem Tier zu arbeiten :drunter:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 28.11.2010, 06:47 
Offline

Registriert: 11.07.2010, 20:22
Beiträge: 4083
Bitte bleib dran Elfchen, wenn Du vielleicht in aller Ruhe mit ihm sprichst. Es scheint ja so, als würde er sich zwar missmutig aber schließlich doch Deinen Vorchlägen beugen.

Sind das alles seine Ponys oder hat er auch noch Einsteller? Wenn ja, wie sehen sie das mit dem Heu /Stroh.

:daum:
Liebe Grüße
Gaby


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 28.11.2010, 11:34 
Offline

Registriert: 01.10.2010, 00:44
Beiträge: 23
Die zwei Ponys gehören ihm und im Jan. (darf ich eigendlich noch gar nicht wissen aber es hat sich jemand verplappert :lol: ) kommt eine Frau mir Fohlen dazu.

Ja ab und an bin ich kurz davor das Handtuch zu schmeissen aber tief im inneren weiß ich das ich das nie machen würde weil mir das Tier einfach doch zu sehr am Herzen liegt (bzw. tun das alle Tiere^^) und sollte es eskaltieren und ich z.B. nicht mehr kommen dürfte ich glaub dann müsste ich den schrecklichen Weg gehn und mich an den Tierschutz wenden :weißnich: aber hoffen wir mal das wir auch ohne dieses Amt eine Lösung finden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 08.12.2010, 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2008, 22:46
Beiträge: 5610
:hallo:

Wie läuft es bei euch noch so? Konntest du was wegen dem Heu und Stroh ausrichten?

_________________
Liebe Grüße Tina


*Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.*


Bild

Skessas Tagebuch
Diskussion zum Tagebuch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 11.12.2010, 16:09 
Offline

Registriert: 01.10.2010, 00:44
Beiträge: 23
Also nach dem ich es angesprochen habe habe ich gesehn das jemand 3 Heuballen aufgemacht hat :unibrow: also hat er es doch ernst genommen und selbst nach geguckt :grin: .
Die jetzigen Ballen Schimmeln nicht und durch das kalte Wetter stauben die auch plötzlich nicht mehr so, ein Glück!
Was das Stroh angeht hatten wir vor paar Tagen ein Ballen der enorm geschimmelt hat aber trotzdem benutzt wurde :drunter: ...jetzt habe ich ein Ballen gefunden der super richt und auch kein Schimmel sichtbar ist (ich riche Schimmel).
Naja könnte besser aber auch schlechter im Moment laufen...


Heute war ich wie fast jeden Tag spazieren und als wir gerade auf dem Heimweg waren sagte mir mein kleiner plötzlich "schau mal die Hufen sehen hinten ganz komisch aus"
und war echt erschrocken... kommt das evtl. durch die Kälte oder hat das was mit dem Reheschub zu tun? :helpb:
Beide hinteren Hufen sehen so aus wie auf dem Bidl.
Beide vorderen Hufen sehen normal aus und stecken auch in Hufschuhe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 11.12.2010, 18:41 
Offline

Registriert: 11.07.2010, 20:22
Beiträge: 4083
Diese "Druckstellen" kommen von einer unphysiologischen Hufstellung. Deine Hufpflegerin war doch erst Ende November da.. bitte sprich sie zeitig darauf an. Der Huf erscheint mir ziemlich lang, kann aber auch an der Perspektive liegen. Hinten hatte das Pony doch keinen Reheschub oder?

Liebe Grüße
Gaby


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 11.12.2010, 19:05 
Offline

Registriert: 01.10.2010, 00:44
Beiträge: 23
Ja liegt an der perspektive :wink: .

Mein Hufpflegerin meinte das er hinten auch ein Schub hatte aber nur ganz leicht.
Sie würde am 20.12 wieder kommen, sollte ich sie aber eher schon diesen Mo. anrufen und früher kommen lassen?

Wenn morgenfrüh diesen hübschen Farben nicht mehr sichtbar wären, könne ich ihn dann auf den Platz stellen oder soll er bei dem kalten Wetter lieber drin bleiben oder wie soll ich allgemein mit ihm morgen umgehen, hatte sowas noch nie?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 11.12.2010, 19:10 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Mein Schmied hat mir dazu einmal gesagt dass diese relativ häufig vorkommen.
Allerdings sieht man sie eher selten weil die wenigsten Pferde so helle Hufe haben und ich solle mir da weiter keine Gedanken drüber machen.

Ich hatte solche an den Hinterhufen bei meinem gesunden Distanzpony.

LG Eddi

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 11.12.2010, 19:17 
Offline

Registriert: 01.10.2010, 00:44
Beiträge: 23
Eddi hat geschrieben:
Mein Schmied hat mir dazu einmal gesagt dass diese relativ häufig vorkommen.
Allerdings sieht man sie eher selten weil die wenigsten Pferde so helle Hufe haben und ich solle mir da weiter keine Gedanken drüber machen.

Ich hatte solche an den Hinterhufen bei meinem gesunden Distanzpony.

LG Eddi


Ja das dacht ich mir heute auch schon, hät er dunkle Hufen dann würde man es gar nicht sehen.

Hat der Schmied auch sagen können woher sowas kommen kann?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Mit meinem Latein am Ende...
Forum: Tagebücher weitere Erkrankungen
Autor: Chri
Antworten: 4
Wann wieder reiten? Und überhaupt, völlig überfordert!
Forum: Diskussionen zu den Tagebüchern
Autor: Eddi
Antworten: 55
Blutegel bei Arthrose
Forum: Homöopathie,Phytotherapie und biologische Unterstützungsmöglichkeiten
Autor: little pony
Antworten: 19
Arthrose - Pferd wieder beschlagen??
Forum: Weitere Erkrankungen und Anatomie
Autor: lives
Antworten: 18
Absoluter Neuling und komplett überfordert
Forum: Hilfe - mein Pferd hat Cushing! Was nun?
Autor: MySonnyDee
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz