Hallo, da möchte ich mal versuchen die Fragen zu beantworten...
Es wurde erst geröngt, dann kam der Schmied und hat die Hufe bearbeitet (hatte Röbis vorliegen und Anweisung vom TA bekommen, das die Zehe radikal gekürzt werden soll )und dann kam Gips drauf. Das war alles innerhalb von 3 Tagen. Da Austin aber mit dem Gips überhaupt nicht zurecht kam, hat der TA dann Polsterverbände drauf gemacht.
Austin hat zuviel Gewicht, das weiß ich, darum gucke ich auch das er 5-6 mal die Woche bewegt wird. Leider habe ich keinen Einfluss auf die Fütterung, darum mein Motto bewegen, bewegen, bewegen. Er könnte gut 80 kg weniger haben. Dann wären wir glaube ich bei 480 kg.
Eine Vertiefung am Kronenrand kann ich nicht fühlen. Eine Unlust, Lahmheit oder ähnliches konnte ich vorher nicht feststellen. Er war wie immer, wir sind 2 Tage zuvor fröhlich im Gelände unterwegs gewesen und er war wirklich super flott unterwegs. Das einzige, wo ich noch keine Lösung für gefunden habe, Austin läuft auf der linken Hand immer nach außen gestellt und lässt sich sehr schwer nach links stellen/biegen.
Der Beschlag sind Duplos (ohne Polster), aus dem Grund, weil Eisen mit Schneegrips nicht so gut halten, und Duplos dies halt im Winter abdecken. Diese sind aber erst 7 Wochen nach dem Reheschub drauf gekommen. Der TA war vorher da und hat grünes Licht gegeben. Ohne Beschlag, ob Eisen oder Duplos, kann Austin leider nicht laufen. Dafür ist der Trail und auch das Gelände zu steinig.
Mir kam nur die falsche Hufbearbeitung in Sinn, weil Austin im Lauf der Hufbearbeitung immer breitere Hufe und eine längere Zehe bekam.
3 Tage vor dem eigentlichen Schmiedtermin verlor er ein Eisen und musste leider 3 Tage vorne rechts ohne Eisen laufen. Und genau an dem Tag als der Schmied das Eisen aufnagelte stand er auf 3 Beinen und das Drama nahm seinen Lauf.
Röntgenbilder lasse ich wohl dann noch mal machen, Blutbild auch.
Heute war ich noch mal bei Austin und habe ihn mit in die Halle genommen. Ich wollte einfach noch mal schauen, wie er so drauf ist und läuft. Ja, eskaliert ist der kleine Pummelmann, galloppelt und gebockt wie ein Jungspund

Ich fand das jetzt nicht ganz so lustig, aber ich glaub da musste mal ein bisschen die Spannung aus dem Körper. Der Trail ist so glatt im Moment, da laufen alle nur sehr vorsichtig. Auf jeden Fall war der Weg zurück zum Trail flüssig im Schritt und zügig vorangehend.
Einen schönen Abend euch !