Datenblatt
Basisdaten:
Name: Zottel
Geburtsjahr: ca. 1998
Größe: 145cm
Rasse: Fjord
Geschlecht: Wallach
Futterzustand: für ihn relativ o.k., Frauchen wäre mit etwas weniger noch zufriedener

Diagnostizierte Primärerkrankung:
aktueller Blutcheck: nein
geplante Überprüfung: nein
Fütterung (derzeit):
Heu: 7 Stunden täglich aus engmaschigem Heunetz über Großraufe
Stroh: nein
Kraftfutter: nein (außer, wenn Frauchen sehr großzügig ist und drei Krümel Hafer rausrückt - was selten der Fall ist)
Mineralfutter: ja, ein Mal im Jahr Kur mit Pferdehanf
Möhren: auch das hängt mit Frauchens Großzügigkeit zusammen - nie mehr als eine (selten)
Äpfel: höchstens ein Viertel (selten)
Brot: um Himmels willen
sonstiges:
Haltung (vorher / derzeit):
Sommer/ Winter: vorher dem Schub Box mit Weide (ging dann nicht mehr, da Winterweide und eindeutig Futterrehe; nach dem Schub Paddockbox mit eingeschränkter Weide und Fressbremse; seit zwei Jahren: LAG Stall (nach Schauer)
Box (heute): 0
Paddock (Std): 24
Offenstall (in Std.): 24
Weide (Std): 0 (frisst aber immer etwas Gras am Rand - das reicht)
Anmerkung: Steht auf einem riesigen Adventure Paddock mit Liegehallen etc.. Lebt dort in einer "Diät WG" mit seinen Freunden. Lasse ihn nicht mehr mit auf die Weide, da er sich Fressbremsen oft auszieht und es aufgrund seiner Unreitbarkeit schwer ist, sein Gewicht dann entsprechend zu kontrollieren. Er frisst immer etwas Wiese am Paddockrand - evt. lasse ich ihn im Sommer wieder eine Viertelstunde ohne Maulkorb mitgrasen, wenn ich da bin.
Hufbearbeitung (vorher)
Eisen: hinten Egbars wegen Athrose
Barhuf: nur vorne
Teils/Teils.
Direkt nach der Rehe:
Gipse vorne
Beschlag gescheitert: massiver Rückfall, Klinik
danach über Jahre vorne nicht beschlagen
Heute:
Hinten: Barhuf
Vorne: Momentan (über den Winter) noch normale Eisen (schafft den Laufstall im Winter ohne Eisen vorne nicht, sehr starker Abrieb, KEINE Reheeisen!!!)
Zur Hufrehe:
Erster Schub: Mai 2008
Letzter Schub: Mai 2008
Anzahl der Schübe: 1
Vermutl. Auslöser: Gras in Kombination mit der Fütterung von Heulage
Futter: kein spezielles Rehefutter, während der Rehe nur Heu mit Stroh gemischt
Stoffwechselerkrankung: Keine Bekannten, die damals schon diagnostizierbar waren
Medikamente: Viele - kann mich gar nicht mehr an alle erinnern. Unter anderm ASS, Aderlass (kein Medikament, wurde aber gemacht), Metacam....
Vorerkrankungen: Massiver Fesselgelenksschaden durch Verletzung hinteres linkes Fesselgelenk (unreitbar), heute auch Spat im selben Bein bekannt
Medikation: im Winter Teufelskralle und bei Bedarf Metacam, diesen Winter nur Teufelskralle, da kein Spatschub!!
Direktlink zum ausführlichen Tagebuch::
[url=hier den link vom Tagebuch einsetzen]Tagebuch Name des Pferdes[/url]