Elke hat geschrieben:
Mag auch keinen Schnee mehr - und auch keinen Regen, was es momentan grad macht!
@ Eddi:
Ich möchte ja heuer nicht nur Dressurprüfungen gehen, sondern auch mal "a bisserl was spassiges"

Du kennst Dich doch da aus, meinst Du für einen "Einführungsritt" (um die 20 km) ist viel zusätliches Training nötig? Du weißt ja was ich so mache, mehr Dressur und im Sommer eigentlich nur ca 1 x die Woche Gelände.
Und kapiert man auch als Einsteiger einen "Orientierungsritt"? Wie läuft der ab?
GHP hab ich schon mal eine gemacht, da freu ich mich drauf. Und das Jump and Run wird bestimmt auch lustig. Bin zwar ein absoluter Spring-Schisser, aber da sind die Hindernisse nur 50 cm, das trau mich sogar ich. (Mein Pferdchen springt ohnehin gern und gut)
Elke[/quote]
Fairwell hat geschrieben:
Elke hat geschrieben:
Und kapiert man auch als Einsteiger einen "Orientierungsritt"? Wie läuft der ab?
Elke
Oh je.....wenn ich an Wellis und meinen ersten Orientierungsritt zurückdenke......der endete mit einem großen Foto von uns in der Zeitung, so nach dem Motto "dabeisein ist alles", weil wir Stunden später ankamen und uns gar fürchterlich verritten haben

Jinie hat geschrieben:
Ich mach evtl auch nen 20 km Distanzritt mit! -WENN die B. es erlaubt, ich glaube, Samu ist fit genug UND der tatsächlich auch bei uns im Kreis stattfindet!
Der Ritt soll im August/September sein. Fange jetzt langsam an zu trainieren...ab ins Gelände!!! Eddi hat mir schon ganz tolle Tipps gegeben *winkzuEddi*
Ende März beginnt erstmal unser Reitpass-Abzeichen-Lehrgang!
Und mit Glück macht unsere RL auch ein Breitensport-Turnier! Sie hat (oder macht gerade???) ihren Übungsleiter Breitensport!
Elke hat geschrieben:
Du machst mir Mut!
Dann schaff ich das bestimmt erst recht nicht!
Wie läuft das denn so ab?
Also einen schnellen 10-15 km Ausritt machen wir (grad im Winter) öfters mal, das ist gar kein Problem.
Deswegen hab ich mir bei den 20 km eigentlich jetzt auch nicht soo den Kopf gemacht (wär aber auch erst irgendwann im Sommer).
*auchdietipsshabenwill*Extra Bereich?
Irgendwie "WBO und LPO"?
Und dann für die einzelnen Prüfungen extra "Unterpunkte"?
So könnte jeder sein Wissen zu einzelnen Prüfungen offziell zugänglich machen! Und andere dazu Fragen stellen etc...
*ganzliebzueddihinblick*Eddi hat geschrieben:
Also, bei einem Geländeritt a la Distanz ist der Weg meist gut markiert und ne Karte hast auch dabei.
Mit nur einmal in der Woche Gelände ist es zu wenig, Sehnen und Hufe müssen sich da auch anpassen.
Auch mit aufbauendem Trab auf Teer.
3 mal solltest bestimmt in den Busch und nicht nur bummeln.
Du kannst auch gut z.B. Busch und Dressur am selben Tag kombinieren.
Insgesamt solltest schon 10 km nahezu durchtraben können.
Ob Dein Pferdi Kondition hat kannst am Puls feststellen, der muss auf Ritten innerhalb von 20 Minuten auf 64 fallen.
Hilfreich ist dazu ein sogenanntes Schwestern-Stetoskop, gibt es für 3-4,- bei ebay.
Bei den O-Ritten musst schon aufpassen und vor allem sehr gut Karten lesen können.
Da musst leider immer mit rechnen, das die Stationen sehr falsch eingezeichnet sind.
[quote="Elke"]Naja, aber wenn ich Dressur trainiere geh ich doch auch sehr viel Trab und Galopp?
Das ist doch auch dafür Training, oder?
Ich trainiere ja auch nicht auf nen super Sandplatz sondern auf Wiese, die ist im Sommer auch bretthart.
Meinst da kann man das eine Training so gar nicht als Training für das andere ansehen?