Hufrehe ECS EMS Borreliose

Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 11:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.07.2007, 15:55 
naechstes mal les ich den ganzen Thread, nicht nur den Rest.

Wieso war sie den krank?
Aber nicht heruntergesetzte Immunitaet, oder so?

Ich hoffe der TA kommt bals, auch um Roentgenbilder zu machen.
dann wisst ihr wenigstens bescheid.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2007, 10:08 
Offline

Registriert: 18.07.2007, 16:47
Beiträge: 351
Guten Morgen,
habe die Kwik Beets bekommen.
Habe direkt 4 Sack gekauft,damit ich nicht so oft dahin fahren muß.
Werden auch gut angenommen.
Die Einstreu habe ich komplett aus der Box genommen,Marlieke pfeifft wieder beim Atmen,bekommt wieder Ambroxol.
Leider hatte ich gewaschenes Heu und Stroh in der Box.
Welches war der Auslöser?
Gebe jetzt 2 X 250g Kwik Beets wieviel an Heucobs kann ich ihr geben.
Weiche sie mit warmen Wasser ein und gieße über Sieb ab,also wie gewaschen.
Habe kein Chrom in der Apotheke bekommen.
In welcher Form muß es sein?
Jod und Mg kein Problem.
Ansonsten geht es Lieke etwas besser,also doch Schub und kein Geschwür!
Jetzt muß sie erst mal wieder Luft bekommen bevor irgendetwas anderes Veranlast wird.
LG Bettina


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2007, 10:27 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Mit den Heucobs musst Du es ausprobieren, soll ja als Heuersatz dienen.
Und da brauchst ja eine Mindestmenge.

zu Ambroxol: ist Deine Kleine denn verschleimt? Ambroxol ist nur Schleimlösend und hilft nicht bei einem Spasmus.
Danach hört es sich bei Deiner Beschreibung nach an.

Ich hatte selbst ein dä,pfiges Pferd (verschleimt und Spasmus), da half soweit einfach Nichts, außer halt die Cortisonspritze.
Da das nur eine Notfallösung war, habe ich allerbeste Erfahrungen mit einer Eigenbluttherapie gemacht, die ihm das Leben gerettet hat und ihm noch einige schöne Jahre geschenkt hat.

Er lag da wirklich röchelnd in der Box und ixh hatte nur noch die Wahl entweder gleich über die Regenbogenbrücke schicken, mit Cortison vollpumpen oder halt dies versuchen.

LG Eddi

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2007, 13:14 
Offline

Registriert: 18.07.2007, 16:47
Beiträge: 351
Hallo Eddi,
ja sie ist verschleimt,aber du hast recht,die Eigenbluttherapie werde ich direkt am Montag in die Wege leiten.
Was meinst du:TA oder HP?
Wenn ich an den Winter denke wird mir sehr unwohl.
Meine Pferde stehen im Offenstall und bekommen alle weil Lieke Probleme hat gewaschenes Heu.Bei 4 Ponies ziemlich aufwendig,besonders wenn es gefroren hat,weil wir kein fließendes Wasser am Stall haben.
Sollte das Stroh der Außlöser gewesen sein muß ich mir wegen der Einstreu wirklich Gedanken machen.
Gegen den Spasmus bekommt sie übrigens Euphyllin,von der TA abgesegnet
da Cortison und Rehe sich nicht so gut vertragen.
Lieke ist ein fröhliches Lebensbejahendes Ponie,das nie aufgibt,deshalb möchte ich sie noch nicht hinüber schicken,obwohl ich schon oft darüber nachgedacht habe.

Wenn es sein muß ,müssen wir eine Box anbauen damit nur sie weder mit Stroh noch mit Heu in Berührung kommt.
Wie groß ist die Hoffnung das die Eigenbluttherapie ihr hilft?

Lieke reagiert erst seit diesem Jahr so stark auf Staub.
LG Bettina


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2007, 13:39 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Bist Du sicher dass es der Staub Ist?
Also Heu waschen hat weder bei Lis Ka noch bei Funny etwas gebracht.
Wegen Funny machen wir ja die Heulage selbst.
Aber jede Empfindlichkeit ist halt anders.
Zur Eigenbluttherapie: ich hatte eine Pferde-THP, kommt darauf an, was Du bei Dir für Möglichkeiten hast.
Bei meinem Schimmel damals haben Schleimlöser und Krampflöser im Endeffekt gar Nichts gebracht, auch Akupunktur nicht.
Wichtig ist halt, dass Du möglichst schnell die Auslöser feststellst und diese konsequent meidest.
Bei menschlichen Allergien werden Schleimlöser normalerweise nicht mehr eingesetzt, weil diese Medikamente doppelt kontaproduktiv sind.
Das im Prinzip schlimmere Problem ist der Bronchospasmus.
Vielleicht schreibst unter den weiteren Erkrankungen dazu noch ein Tagebuch zum diskutieren?

LG Eddi

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2007, 14:05 
Offline

Registriert: 18.07.2007, 16:47
Beiträge: 351
Hallo Eddi,
danke für deine prompten Antworten,
Was denkst du kann der Auslöser sein,wenn nicht Staub?
Noch eine Frage.
Wir haben dieses Jahr noch kein Heu wegen des Wetters machen können.
Bis jetzt war ich immer der Meinung ,dass Heu für meine Ponys das Beste ist.
Vieleicht sollte ich über Heulage nachdenken.
Kannst du mir sagen was Heulage von Heusilo unterscheidet und kann ich dies wirklich bedenkenlos an die Rehleins verfüttern?
Es hat bestimmt den Vorteil,dass ich nicht tauchen muß.
Ich habe von einer guten HP hier gehört,besorge mir gleich die Telefonnr.von ihr

LG Bettina


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2007, 14:45 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Hallo Bettina,
es kommt ja auch immer auf die Menge an.
Da meine Pferde zu 4. zusammenstehen, hat Sputnik im winterhalbjahr immer 2 Portionen Heulage mitbekommen.
Heulage kann man aber genauso wie Heu vorm Verfüttern waschen.
du musst halt schauen, welches das geringere Risiko ist.
Sind ja nun beides dramatische Erkrankungen.
Eine allergische Reaktion kann es gegen sehr vieles geben.
Ob Dein Pferdi überhaupt Allergiker ist, kannst Du über die Bestimmung des IgE-Wertes feststellen.
Daneben gibt es aber noch Intoleranzen, die nicht IgE abhängig sind und trotzdem dieselben Erscheinungsformen haben.
Siehe Lis Ka!
Es kann sogar sein, dass Du solch eine Reaktion auf die Medikamente hast!
Da hilft nur ganz genaues Beobachten und ein Quentchen Glück.
LG Eddi

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2007, 14:56 
Offline

Registriert: 18.07.2007, 16:47
Beiträge: 351
Gut also dann ein Schritt nach dem Anderen.
Zu erst igE vom TA bestimmen lassen ,danach eventuell Eigenbluttherapie.
Es ist ja denke ich außerdem möglich das mein Heu verpilzt ist,worauf sie dann reagiert.
Da nützt ja dann alles waschen nichts.
Wenn neues Heu dann vieleicht Syntomfrei.
Heucobs bereiten ihr keine Beschwerden.
LG Bettina


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2007, 15:08 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Na das ist doch schon mal gut!
Da hast Du ja schon mal einen Ansatzpunkt gefunden!
Bei Lis Ka habe ich festgestellt, dass sie das "Heu am Halm" (überständiges Mähgras) verträgt.
Ich habe mich gegen die IgE Bestimmung entschieden, weil es bei Lis Ka nichts bringt.
Ich habe den Punkt wo sie Beschwerdefrei ist, somit hilft nur ausprobieren wegen der IgE unabhängigen Intoleranzen.
Ich weiß aber auch, dass Pollen usw. bei ihr keine Rolle spielen.

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Hufrehe Tagebuch Lici Ursache leider nicht geklärt
Forum: Tagebücher
Autor: Lici
Antworten: 6
Tagebuch Marlieke - Futtermilbenallergie
Forum: Tagebücher weitere Erkrankungen
Autor: Felhoe
Antworten: 1
Wieder Pferderipper
Forum: Archiv
Autor: Lasse
Antworten: 1

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz