Hufrehe ECS EMS Borreliose http://www.hufrehe-forum.de/ |
|
Tagebuch eines Alpenquarters http://www.hufrehe-forum.de/./28362214nx18618/tagebuecher-f59/tagebuch-eines-alpenquarters-t8971.html |
Seite 4 von 4 |
Autor: | Alpenquarter [ 16.05.2022, 09:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tagebuch eines Alpenquarters |
Lange nix von uns hören lassen. Aber seid beruhigt, uns geht es sehr gut. Wir reiten so langsam wieder ganz normal und ich habe auch wieder mit gymnastizierenden Übungen angefangen (Volten in Innen- und Außenstellung, Schulter herein, Krupp herein, Seitengänge, Zirkel) ![]() ![]() Ich bin immer wieder begeistert wie souverän Frau Esel das alles meistert. Im Moment werden alle anderen angeweidet, die Anweidewiese ist direkt an ihrem Paddock. Wenn ihre beiden Mädels zum anweiden gehen, geht sie zwar ein Stück am Zaun mit und guckt kurz bedröppelt ist aber total chillig. Sie macht das toll. Ab Mittwoch geht sie dann schon wieder zeitweise in ihren Einzelpaddock, da ab dann die Stallbesi das anweiden weiter macht. Und damit Frau Esel nicht schon um 15 Uhr oder früher rein muss baue ich ihr heute abend ihr Sommerdomizil auf. Und das wird deutlich größer als das alte Letztes Jahr. Mache dann gerne aktuelle Bilder. Momentan überlege Frau Esel mit natürlichem Mineralfutter zu füttern. Synthetische Mineralfutter sollen den Stoffwechsel mehr belasten was ja für ein Rehepferd nicht optimal ist. Allerdings habe ich noch nicht das optimale gefunden. Entweder ist es in Pulverform (das frisst sie nicht) oder es enthält teilweise 10% Trester. Auch nicht so toll. Hatte eigentlich mit dem The Mineral von Kristallkraft geliebäugelt oder mit dem Natures Best MineralStärke, enthalten aber leider beide Trester ![]() |
Autor: | Alpenquarter [ 15.06.2022, 13:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tagebuch eines Alpenquarters |
UNs geht es weiter bestens. Ich reite mittlerweile wieder normal wie auch vor der Rehe, heißt auch Zirkel, Volten, Seitengänge etc. Frau Esel bekommt immer mehr Muskeln und kriegt mehr Ausdauer. Der Galopp wird immer besser und auch wieder runder. Leider hat sie im Moment wieder eine ihrer Macken *gg Fliegende Galoppwechsel sobald man mal ein bisschen schief sitzt ![]() ![]() Anbei mal ein paar Fotos aus den letzten Wochen : Lenas Paddock: ![]() ![]() Ein bisschen Schatten hat sie auch ![]() Mein kleiner Dreckspatz ![]() Anscheinend ist das ihr neue Hobby... ich vermute sie hat sich bei DsDs (Deutschland sucht den Dreckspatz) beworben... sie hat gute Chancen ![]() ![]() ![]() Mein Lastenesel ![]() ![]() Einmal im im direkten Vergleich vor 3 Jahren: Ich schäme mich richtig wenn ich das sehe ![]() ![]() So gefällt sie mir viel besser ![]() ![]() Was meint ihr, täusche ich mich oder kriegt Frau Esel langsam wieder ordentlich Muckis? |
Autor: | Alpenquarter [ 27.06.2022, 08:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tagebuch eines Alpenquarters |
Uns geht es weiterhin gut. Wir reiten und longieren im Wechsel (über Stangen) um endlich wieder unseren schönen Hintern zu bekommen ![]() Allerdings haben wir aktuell leider Kotwasser ![]() ![]() ![]() Es könnte aber auch zuviel Eiweiß sein (hatte zwischenzeitig mal Leinsamenpellets gefüttert und dafür den Hanf weg gelassen). Naja, noch ist das Kotwasser nicht dramatisch, aber es zeigt eben an das was nicht stimmt im Darm. Werden wir schon in den Griff kriegen. Ich hoffe nur, dass es nicht das Heu ist denn da habe ich ja leider als Einstaller keinen Einfluß drauf. |
Seite 4 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |