Hufrehe ECS EMS Borreliose
http://www.hufrehe-forum.de/

Verdacht auf EMS - brauch erfahrene Ratschläge
http://www.hufrehe-forum.de/./28362214nx18618/basis-info-fuer-den-reheneuling-f70/verdacht-auf-ems-brauch-erfahrene-ratschlaege-t8295.html
Seite 2 von 2

Autor:  eff-eins [ 13.05.2016, 15:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verdacht auf EMS - brauch erfahrene Ratschläge

Also das Müsli ist nichts, schon alleine weil es mit Luzerne ist....weiteres konnte ich ausser blumiger Bewerbung nicht finden nur das es für Sportpferde geeignet ist. Ist dein Pferd Hochleistungssportler??

Sollte ein Pferd tatsächlich aufgefüttert werden müssen was ich den Bildern nach bei deinem Pferd nicht sehe sollte das wie beim Diabetiker nicht mit Schokoladentorte sondern mit gesunden Nahrungs/Futtermitteln geschehen die wir dir schon genannt haben.

9 Kilo wären ja 2% vom derzeitigen Gewicht wenn es die Erhaltung ist, soll das Pferd abnehmen sind es nur 1,5% des ZIELkörpergewichtes.

Autor:  amadine90 [ 19.05.2016, 13:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verdacht auf EMS - brauch erfahrene Ratschläge

Hallo ihr Lieben,

also gestern war der TA da. Eine ganz ganz nette, hat viel mit mir geredet und mich aufgeklärt und es hat sich alles nach Hand und Fuß angehört. Laut Sichtbefund war es EMS, sie hat aber gleich gesagt, da Mila ne Top Figur hat tipt sie entweder auf die Anfänge ODER dass sie es schon mal hatte und keinem aufgefallen ist und durch meine jetztige Haltung (wir haben sie ja erst ein Jahr) besser geworden ist...

Sie hat das Blut auch gleich in die Zentrifuge :-)

Ergebnis heute: supergute Blutergebnisse, kerngesundes Pferd.

Die Beulchen die sie hat sind wohl überbleibsel von einer ausbrechenden EMS vor meiner Zeit, die GsD nicht in Rehe endete. Mich wurmt natürlich dass mir der Kamm zwar schon immer seltsam vorkam ich aber die Beulchen am Bauch wohl übersehen habe ein Jahr lang. Einzige Erklärung dass sie vor einem JAhr noch richtig unschönes struppiges Fell hatte (siehe Foto) und jetzt das Winterfell runter ist und ich anfangs dachte das am Bauch wäre ein Mückenstich... Das Polster oberhalb der Rippen hab ich gar nicht bemerkt sondern nur gestern die TA.

Was haltet ihr davon?

Ich soll ihr trotzdem keines Falls dieses Aktivmüsli geben. Sie macht sich über das Brandon schlau (was ich ja schon da habe) und sagt mir ggf. andere Futtersorten durch. Sie darf Heu und aufs Gras. Äpfel und Karotten würde sie in Maßen geben. Also alles etwas vorsichtiger aber nix kritisch..

Ich bin erst mal erleichetert. Und hoffe dass das alles Hand und Fuß hat.

Ich versuche jetzt mal die Blutergebnisse hochzuladen, obwohl die ja von Euch schon alle anders aussehen und viel detailierter aufgeführt :weißnich:

Danke für Eure weiteren Meinungen!! :2daumenhoch:

Autor:  amadine90 [ 19.05.2016, 13:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verdacht auf EMS - brauch erfahrene Ratschläge

Ich kriegs nicht richtig rum :oops: Erledigt,eff-eins :mrgreen:

Autor:  eff-eins [ 19.05.2016, 15:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verdacht auf EMS - brauch erfahrene Ratschläge

Den Blutwerten ist dein Pferdchen nicht IR bei einem Quotienten von 31,79 :2daumenhoch:

Das Kammfett hält sich tatsächlich sehr hartnäckig und sollte dich weiter ermutigen an einer optimierten Haltung bei moderater Arbeit festzuhalten. Fett ist nicht nur unschön sondern auch Hormonaktiv was das Ganze eben so gefährlich macht.

War dein Pferd nun eigentlich gänzlich oder Heunüchtern?

Ich würde an deiner Stelle aber nochmals testen wenn sie wieder wie von dir geplant gänzlich auf der Weide ist um zu schauen wie es sich darunter mit dem Quotienten verhält um eben nichts zu riskieren.
Auch angedachte Futtermittel weiterhin kritisch auf Inhaltstoffe prüfen und lieber auf Unbedenkliches zurückgreifen denn das jetzige Ergebnis ist eine Momentaufnahme und gute Werte können sich leider auch schnell ins Schlechte verkehren.

Autor:  Eddi [ 19.05.2016, 16:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verdacht auf EMS - brauch erfahrene Ratschläge

Glückwunsch zu den aktuellen Ergebnissen!

Wichtig ist, dass du dein Pferd artgerecht fütterst und bewegst.
Dazu gehört auch Weide, ganz klar, allerdings ist die unbedarfte 12-24 stunden Weide auf einer keine artgerechte Haltung für das genügsame Pferd.

Mache alles mit einem gesunden Menschenverstand!
Kraftfutter allgemein ist eine Erfindung aus den Zeiten, wo Pferde von Morgends bis abends malocht haben und anschließend zu müde waren um genügend Heu/Gras aufnehmen zu können-.
Unsere heutigen Pferde arbeiten aber gar nicht, sodass Kraftfutter wie Hafer, Müslis etc.pp dick und krankmachndes fastfood ist.

Liebe Grüße
Eddi

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/