Hufrehe ECS EMS Borreliose
http://www.hufrehe-forum.de/

Mashempfehlung?
http://www.hufrehe-forum.de/./28362214nx18618/fragen-zur-fuetterung-allgemein-futterplaene-zum-vergleich-f69/mashempfehlung-t4140.html
Seite 2 von 2

Autor:  nino1601 [ 26.08.2010, 17:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mashempfehlung?

Die klassischen Mash-Zutaten sind eigentlich:
Kleie, Leinsamen und Salz. Alles andere ist zusätzlich.

Ich würde sagen, dass der "wichtigste" Bestandteil eines Mash der Leinsamen ist.

Die Weizenkleie könnte ggf. durch Reiskleie ersetzt werden.

Ansonsten könnte man Rübenschnitzel und/oder Heucobs beimengen.

Autor:  -Manu- [ 26.08.2010, 17:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mashempfehlung?

mit Heucobs strecken tu ich, da unsere nicht viel brauchen mach ich nur 100 gramm Mash und der Rest wird mit Heucobs gestreckt

Autor:  nino1601 [ 26.08.2010, 23:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mashempfehlung?

Ich mache mir die Mühe des Zusammenmischens nicht, da ich die einzelnen Zutaten in zu großen Mengen bekommen würde. Reiskleie gibts m. W. nicht unter 10 - 20 kg. Das ist mir schon wieder zu viel.

Ich nehme das Mash von Natusat. Das enthält kein Getreide u. keine Weizenkleie. 100% Optimal für ein Rehepferd ist es nicht, da Karotten-/Apfeltrester u. auch rote Beete drin enthalten ist. Nino bekommt aber nicht viel u. nur ab u. an mal ca. 200g mit einer handvoll Rüschnis u. Heucobs gestreckt bzw. damit das Mash Struktur bekommt, sonst mag er es nicht.

http://www.natusat.de/epages/15465928.s ... ucts/22065

Autor:  nino1601 [ 27.08.2010, 00:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mashempfehlung?

Im Winter hatten wir auch statt Heucobs schon Sonnenblumenkerne drin...

Autor:  Eddi [ 27.08.2010, 09:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mashempfehlung?

nino1601 hat geschrieben:
Ich mache mir die Mühe des Zusammenmischens nicht, da ich die einzelnen Zutaten in zu großen Mengen bekommen würde. Reiskleie gibts m. W. nicht unter 10 - 20 kg. Das ist mir schon wieder zu viel.

Ich nehme das Mash von Natusat. Das enthält kein Getreide u. keine Weizenkleie. 100% Optimal für ein Rehepferd ist es nicht, da Karotten-/Apfeltrester u. auch rote Beete drin enthalten ist. Nino bekommt aber nicht viel u. nur ab u. an mal ca. 200g mit einer handvoll Rüschnis u. Heucobs gestreckt bzw. damit das Mash Struktur bekommt, sonst mag er es nicht.

http://www.natusat.de/epages/15465928.s ... ucts/22065

Gibt es da auch eine genaue Angabe der Inhaltsstoffe zu?
Bitte macht doch solche Empfehlungen etc. vollständig sodass man nicht erst durch zig Seiten hüpfen muss.

Auf dieser Seite:
Zitat:
Das mit Reiskleie, Leinsamen, verschiedenen Gemüsen, Apfel-, Karottentrester und Algenextrakt angereicherte Futter bietet einen außerordentlich hohen Nährstoffgehalt. Es fördert die Verdauung und unterstützt die Leber- und Nierentätigkeit. Die stabilisierte Reiskleie, Leinsamen und ganze Flohsamen (keine Flohsamenschalen) liefern wertvolle Quellstoffe, die die Darmtätigkeit anregen, die Nährstoffaufnahme fördern und die Mikroflora positiv beeinflussen. Der Hauptbestandteil, die stabilisierte Reiskleie, stammt aus biologischem Anbau.

Ich finde die Zusammenstellung weder sinnvoll noch gelungen!
Die Bewerbung ist aber mal wieder ziemlich clever, m.M..

Autor:  GabyBeetsy [ 09.10.2010, 15:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mashempfehlung?

In der Mühle Schlingemann (Eddis Empfehlung neulich) gibt es Weizenkleie zu Futterzwecken, 2,25 Kilo für 1,25 €.
Wer also nicht sofort 50 kg kaufen möchte ist dort sehr gut bedient :wink:

http://server5.gs-shop.de/200/cgi-bin/s ... &PKEY=5F8C

Liebe Grüße
Gaby

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/