Hufrehe ECS EMS Borreliose
http://www.hufrehe-forum.de/

Welche Grundversorgung?
http://www.hufrehe-forum.de/./28362214nx18618/fragen-zur-fuetterung-allgemein-futterplaene-zum-vergleich-f69/welche-grundversorgung-t3466.html
Seite 2 von 2

Autor:  Andarosa [ 04.02.2010, 19:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Grundversorgung?

Meine Fläche lässt sich Bodentechnisch in zwei Hälften einteilen. Eine Seite ist guter schwarzer Bördeboden...
Die andere Seite ist sehr lehmig, mein Gefühl sagt mir, dass dort das Gras weniger nahrhaft ist.
Darum die Idee, mit der Messbarkeit.

Meine vier sind im Futter und im Charakter sehr unterschiedlich, so dass es besser ist, sie in zweier Gruppen zu halten. Unter Umständen vereinfacht es so die Haltung oder erschwert sie, da ein Jährling ordentlich Hengstmanieren bekommt. Beide Hengste zusammen geht derzeit gar nicht aber bei der Stute kann ich ihn auch nicht mehr lange lassen ;o) Wenn er so weiter macht, hat sich allerdings auch sein Hengstdasein erledigt.

Was mir mehr Probleme macht, Lilly habe ich zwei Tage lang die Rübenschnitzel angeboten, sie mag sie nicht. Meine dicke Lilly mag etwas nicht, dass habe ich noch nie erlebt.

Autor:  Eddi [ 04.02.2010, 19:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Grundversorgung?

Das passiert leider gerade zu Anfangs öfters - es fehlt einfach das gewohnt Süße.
Ganz schlimm ist es wenn Pferde Rübenschnitzel überhaupt noch nicht kennen.
Musst mal versuchen was als Geschmacksträger bei ihr wirkt.
Bei meiner LisKa ist es Fencheltee.
Brennnesseltee, Birkenblättertee,Hagebuttentee sind einen Versuch wert.
Da Du bis dato Hafer gefüttert hast kann man vielleicht ein paar Körnchen drüber streuen zum Anlocken, oder Kleie.
Wobei Kleie mehr Volumen bei weniger Gewicht und Stärke haben und Du miniportionen im Supermarkt bekommst.
Meist klappt das dann.
Der Ehrlichkeit halber muss ich aber auch sagen, dass es einzelne Pferde gibt die sie überhaupt nicht mögen.

Ich drück Dir die Daumen
Eddi

Autor:  Andarosa [ 05.02.2010, 08:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Grundversorgung?

Hafer hatte ich am ersten Tag versucht ohne Erfolg.

Von der Hand nimmt sie etwas aber fühlt sich veralbert. Tee ist eine gute Idee. So schnell gebe ich nicht auf ;o)

Autor:  Eddi [ 05.02.2010, 09:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Grundversorgung?

Meinem 1.Pferd habe ich sie zunächst Löffelweise verabreicht, und das waren sogar die süßen Rüschnis!
Sunflower hat heuhäcksel untergemischt als Alternative zu den echten Heucobs.

Autor:  Elke [ 05.02.2010, 09:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Grundversorgung?

Wenn sie es von der Hand frisst, nutze das doch aus. Mach das ein paar Tage, dann gewöhnt sie sich bestimmt dran und frisst es auch so.

Autor:  Andarosa [ 05.02.2010, 18:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Grundversorgung?

Geschaft!

Der Tee bringt ja nichts weiter als Geschmack. Ich habe ein Mineralfutter, dass sehr stark riecht, ich glaube Thymian (bin mir nicht mehr sicher).

Davon habe ich ganz wenig drauf gegeben und schon war alles aufgefressen. War zwar sehr wenig, doch das steigere ich nun langsam ;o)

:2daumenhoch:

Autor:  Eddi [ 05.02.2010, 19:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Grundversorgung?

Glückwunsch!

An dieser Stelle für Querleser: Andarosas Pferd ist gesund. Aus diesem Grund braucht sie beim MiFu nicht so pedantisch auf kritische Bestandteile zu achten wie ansonsten hier angeraten wird!

LG Eddi

Autor:  Andarosa [ 06.02.2010, 14:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Grundversorgung?

Eddi hat geschrieben:
An dieser Stelle für Querleser: Andarosas Pferd ist gesund. Aus diesem Grund braucht sie beim MiFu nicht so pedantisch auf kritische Bestandteile zu achten wie ansonsten hier angeraten wird!

LG Eddi


Mit Mineralfutter "experimentiere" ich gerade. Derzeit habe ich zwei Produkte im "Testlauf" einmal Joker von Josera und Mangostar von Iwest.
Lilly wollte ich noch kein MiFu füttern, weil ich dann nicht weiß welche Veränderungen vom MiFu und welche von den Rübenschnitzeln stammen.
Da wiegesagt das eine MiFu sehr aromatisch ist, habe ich das nun doch schon untergemischt.

Laut Herstellerangaben (Josera), sind keine Kräuter im MiFu enthalten. Ich würde sagen es riecht nach Thymian. Selbst die Pferdeäpfel riechen anders.
Neben Josera habe ich noch Iwest gekauft, dass bekommt mein kleiner "Patient". Doch es gefällt mir schon jetzt besser, als das Josera.
Der Geruch ist viel neutraler, eigentlich riecht es so, wie man es auch nach der Zusammensetzung erwarten.
Ob ich das ganze Jahr über MiFu füttere oder nur episodisch, muss ich mir ausprobieren.
Ich versuche über die Fütterung Buch zu führen und Veränderungen im Auge zu behalten.

Was MiFu angeht bin ich nicht pedantisch aber auch sehr vorsichtig. Ich werde auch Josera anschreiben, ob sie mir das erklären können.

LG

Autor:  Eddi [ 06.02.2010, 15:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Grundversorgung?

Zitat:
Zusammensetzung: Calciumcarbonat, Mais, Leinschrot, Natriumchlorid, Calcium-Natrium-Phosphat, Weizenkleie, Johannisbrotmehl, Melasse, Magnesiumoxid, Vitamine, Kräuter, Spurenelemente

Ich persönlich mag die Zusammensetzung vom Joker nicht aufgrund der enthaltenen Bestandteile:
Mais
Johannisbrotmehl
Melasse
Kräuter
Mais ist Hühnerfutter, mit Maisstöärke konnte im Versuch bei gesunden Pferden Hufrehe ausgelöst werden,
Johannisbrot ist süßes Karnickelfutter,
zu Zucker brauche ich Nichts weiter zu sagen
ujnd eine dauerhafte Kräuterfütterung ist abzulehnen, selbst wenn es als letzter Bestandteil wahrscheinlich in homöopathischen Dosen - aber undeklariert! - enthalten ist und m.M. nach nur der Bewerbung dient.
Natriumchlorid ist zwar so kein kritischer Bestandteil, aber für mich macht es an der deklarierten Stelle im mer den unschönen Eindruck von Füllstoff.
LG Eddi

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/