Hufrehe ECS EMS Borreliose
http://www.hufrehe-forum.de/

Quotient Blutglukose - Insulin
http://www.hufrehe-forum.de/./28362214nx18618/rund-ums-blut-f53/quotient-blutglukose-insulin-t2984.html
Seite 1 von 6

Autor:  Eddi [ 05.09.2009, 09:24 ]
Betreff des Beitrags:  Quotient Blutglukose - Insulin

Wer hat stellt bitte hier einmal diese beiden Werte ein.
Das kann dann recht anschauliche verdeutlichen warum bei fast oder sogar in der Norm liegenden Werten trotzdem das Pferd insulinresistent ist und man futtertechnisch Diät halten muss!
Einmal mehr zeigt dies dass hier der jeweilige Einzelwert nicht aussagekräftig ist sondern beide Werte ins Verhältnis zueinander gesetzt werden müssen!
Zitat:
Insulinresistenz liegt vor, wenn der Quotient aus Nüchtern-Glukose (in mg/dl) und Insulin (in uU/ml) < 4,5 ist. So findet man es unter googel.

Dr. Kellon aus der Equine Cushings Group sagt, dass Werte zwischen 4,5 und 10 auf eine kompensierte IR hinweisen. 10 wäre gesund.

Umrechnung Glukoseeinheit: mmol/l *18 ergibt mg/dl.

Calimera nach 3,5 Tagen Fütterung mit trockenem Heu:

Glukose 107
Insulin 33,6
Quotient: 3,18

Juni 2010: nach Fütterung von trockenem Heu über einen längeren Zeitraum.
Glukose 90mg/dl (50-94)
Insulin 26,3 mg/dl. (4,2-26)
Ergibt einen Quotienten von leider nur 3,4 :(
Werte: vet.med.Labor

Autor:  schnulli [ 05.09.2009, 09:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quotient Blutglukose - Insulin

Etiennes Stuti:

hab leider die genauen Werte grad nicht im Kopf, sie waren aber noch enger als bei Calimera:

Glukose lag im unteren Normebereich, Insulin um 0,?? Punkte über der Referenz. Als Quotient kam 3,1 raus.

Und dieses Pferd sieht in keinster Weise aus wie ein EMS-Pferd. Mir fiel lediglich der doch immer dicker werdende Hals auf, wobei mich alle für blöd erklärt haben.

Es lohnt also, beide Werte aus einer Probe zu ziehen und den Quotienten zu errechnen.

Autor:  schnulli [ 05.09.2009, 09:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quotient Blutglukose - Insulin

Gegenbeispiel eines Nicht-EMS-Pferdes:

Etienne, Blut vom Sept. 2007, nicht nüchtern (Heu)

Glukose: 101
Insulin: < 4,5 (damit unter der Referenz, die bis 4,5 geht)

Quotient, mit 4,5 gerechnet: 22,44

Der Insulinwert ist im Mai 2009 bestätigt worden, auch wieder unterhalb der Referenz.

Autor:  Felhoe [ 05.09.2009, 10:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quotient Blutglukose - Insulin

Felhö-EMS


13.11.07 :Glukose 102
Insulin 68,7
Quotient 1,48 DIagnosestellung EMS

Futterumstellung auf Heu,Kwick Beets,kein Weidegang

31.07.08: Glukose 95
Insulin 13,9
Quotient 6,83

19.05.09: Glukose 96
Insulin 16,1
Quotient 6,2

Autor:  dobe [ 07.09.2009, 22:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quotient Blutglukose - Insulin

erstens, welche test muss ich da machen lassen (habe ja keine aktuellen) und zweitens wie sollte der quotient denn sein...nachdem unser pony zwar etwas dünner ist, aber immer noch zu dick, muss ich da mal was tun?

danke euch
lg doris

Autor:  Sunflower [ 07.09.2009, 22:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quotient Blutglukose - Insulin

Soweit ich das verstanden habe, brauchst du nur das Ergebnis von Insulin und von Glukose. Wenn davon der Quotient höher als 4,5 liegt, ist eher keine IR. Und ab 10 gesund?

Autor:  Eddi [ 08.09.2009, 07:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quotient Blutglukose - Insulin

Fast richtig! :daumenhoch:
unter 4,5 --> IR
zwischen 4,5 und 10 --> kompensierte IR
ab 10 --> gesund!
Aber Achtung!!!!
Das Blut für den Insulinwert muss sofort zentrifugiert und tiefgekühlt werden!

Wir sind dafür in die nächste Klinik gefahren.

Autor:  Sunflower [ 22.09.2009, 09:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quotient Blutglukose - Insulin

Sunflower -EMS- August 2009:

Glucose: 73
Insulin: 7,3
Quotient: 10

Autor:  Elke [ 22.09.2009, 09:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quotient Blutglukose - Insulin

Freut mich! :daumenhoch:

Autor:  sonjax [ 22.09.2009, 10:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quotient Blutglukose - Insulin

schön, da ist ja eine Sorge weniger

Autor:  Sunflower [ 22.09.2009, 10:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quotient Blutglukose - Insulin

Wenn der Wert so stimmt, ja. Ich vertraue da nicht ganz drauf, ist ja auch nur eine Momentaufnahme. Bei dem Ergebnis werde ich wohl weiter vorsichtig sein müssen...

Autor:  Elke [ 22.09.2009, 10:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quotient Blutglukose - Insulin

Vorsichtig wirst du sowieso immer sein müssen, das ist klar.
Aber es ist so doch zweifelsfrei besser, als wenn der Test eindeutig positiv gewesen wäre.

Autor:  Jinie [ 22.09.2009, 10:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quotient Blutglukose - Insulin

...schließe mich Elke an! Ist doch positiver so. Und dann testest irgendwann mal nach...wenn wieder etwas Geld über ist. :wink:

Autor:  Sunflower [ 22.09.2009, 10:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quotient Blutglukose - Insulin

Ja klar, ist ja auch nicht so, dass ich nicht froh drüber bin. :grin: Will es nur nicht zu schön reden :wink:

Wo kommen die ganzen nichts her? :kinn:

Autor:  schnulli [ 22.09.2009, 10:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quotient Blutglukose - Insulin

Ich möchte bei dem Ergebnis von sunflower zu bedenken geben, daß sie auf Diät ist und zum Zeitpunkt der Blutentnahme auch auf Diät war. Ich habe bei der Stute meiner Freundin den Fall gehabt, daß der Quotient bei halbtags Gras bei 3.1 lag und dann bei der Kontrolle nach 3 oder 4 Monaten (weiß jetzt nicht so genau) bei 16.??. Geändert wurde lediglich, daß die Maus einen Maulkorb aufbekam und etwas regelmäßiger mit ihr spazierengegangen wurde (Müsli gab es im Sommer eh nie, wird im Winter nun aber auch gestrichen). Es ist also fraglich, wie der Quotient bei Grasaufnahme (trotz Maulkorb) bei sunflower ausgesehen hat. Haben wir hier ev. die Ursache für den Reheschub??? Denn 10 ist auch grenzwertig.

Seite 1 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/