Hufrehe ECS EMS Borreliose
http://www.hufrehe-forum.de/

heilung?
http://www.hufrehe-forum.de/./28362214nx18618/hilfe-mein-pferd-esel-hat-rehe-f43/heilung-t3814.html
Seite 1 von 1

Autor:  amarzia [ 07.06.2010, 16:00 ]
Betreff des Beitrags:  heilung?

so dies ist mein zweiter eintrag und meine frage ist ganz easy, dazu erklär ich schnell mal die situation bzw. das pferd^!


pferdchen stute 25jahre alt. wurde mit 12 erstma rehe krank. es kam durch überfütterung. hafer ect. ihr kennt das ja. hufrehe wurde fest gestellt. eiweis wäre schuld. seitdem wenig brot oder keins und maulkorb um von rehebeschlägen aderlass und über boxenruhe alles durch. seit dem ersten rehe schub mit 12 bekamm sie es noch zwei mal. aber es war nur ganz leicht, hufe warm eine woche stehen gelassen alles wieder super. kein langsames gehen mehr. seit dem ersten schub mit 12 gab es kein hafer mehr.
nach vielen geschichten die man so liest wissenw ir jetzt achso nicht das eiweis im gras ist es nein es ist sind die zuckerarten die den anfang machen. seit ihrem letzten anfall ( es ist ca.10jahre her) fragen wir uns ob es geheilt sein kann? da man uns am anfang sagte das es durch die fütterung von dem ganzen hafer kam. da wir jedes frühjahr den maulkorb nehmen, wollten wir mal fragen ob es unterschiedliche hufrehe gibt.

einmal fütterungs oder einma gras hufrehe?
und ob man irgendwann sagen kann das alles wieder gut ist oder das risiko nicht eingehen sollte das tier in dem alter dann auf die fette weide zu setzen...

Autor:  Eddi [ 07.06.2010, 16:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: heilung?

Also, fette Weiden sind immer ein Problem, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Ob Dein Pferd quasi geheilt, also stabil ist kannst Du durch eine Insulin/Glukosebestimmung ermitteln.
Die Werte werden ins Verhältnis zueinander gesetzt (--> Blutwerte)
Insgesamt wird jedes Pferd auf einer fetten Weide fett was zwangsläufig zu einer Insulinresistenz - Diabetes Typ2 führt und dann eben bei nicht angepasster Fütterung zwangsläufig zu einem Hufreheschub führt.
Hafer an sich gehört zu den am besten verträglichen Getreidesorten!

Z.B. wurden im Versuch bei gesunden Pferden mittels Fruktan und auch durch Maisstärke ab einer bestimmten Menge Hufrehe ausgelöst.
Ergo: kein Pferd kann das wegstecken.

LG Eddi

Autor:  nattiratti [ 07.06.2010, 19:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: heilung?

Ich würde auch mal sagen eine 'Grasrehe' ist an sich das Gleiche wie eine 'Futterrehe', denn beides wird durch Futtermittel ausgelöst.
Es gibt auch noch andere Auslöser wie Medikamente, zu starke Belastung, Fohlengeburt.
Außerdem kann man nicht ausschliessen, dass ein Pferd das z.B. mal eine Belastungsrehe hatte nicht doch irgendwann auch auf Futtermittel reagiert.
Weide ist und bleibt ein Risikofaktor, niemand kann einem sagen ob Pferd es verträgt oder eben nicht.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/