Fruktane - wasserl. Kohlenhdrate //
Berechnung Kohlenhydratanteil im Fertigfutter
Antwort schreiben

Re: Vorschläge für den "Rostigen Futtereimer"

27.08.2008, 09:54

Gibt es eigentlich eine Faustregel oder sowas, wieviel Kalorien ein Pferd braucht? Oder ist das abschätzen und nach Auge füttern da der einzige Anhaltspunkt?
Habe hier mal gesucht, aber auf Anhieb nix gefunden.
Kann man das überhaupt so festlegen, da jedes Pferd ja anders lebt und arbeitet?

Re: Vorschläge für den "Rostigen Futtereimer"

27.08.2008, 14:29

Irgendwelche Richtlinien gibt es wohl dazu, aber wie Du schon sagst, bestimmt das Individuum.

Du weißt, was Du fütterst. Das ist für Dich die Basis und kannst das zumindest beim Kraftfutter genau berechnen, Heu und Stroh habe ich gleich gefüttert und im Prinzip vernachlässigt.
Nimmt mein Pferd dabei ab, weiß ich, dass dies unter Bedarf ist.
Und umgekehrt.

Welli füttert jetzt z.B. 1kg Kleie und Welli nimmt leicht zu.
Heu und Öl vernachlässige ich bei der Rechnung und wähle dann in ihrem Fall ein
1. für ein Rehepferd besser geeignetes Futtermittel
und berechne danach
2. die Menge die ich für dieselbe Energie von 1kg Kleie brauche
oder füttere auch 1kg, da das Futter unbedenklicher ist und führe gleichzeitig mehr Energie zu als vorher.

Re: Bedarfsberechnung - Wie errechnet man den Bedarf

27.08.2008, 14:53

So, schaut einmal hier:
Bild

Quelle: http://www.landwirtschaftskammer.de/fac ... echnen.pdf

Es sind noch weitere interessante Tabellen auf dieser Seite!

Re: Bedarfsberechnung - Wie errechnet man den Bedarf

28.08.2008, 09:49

Das ist super.
Aber meine bekommen z.Z. nix außer Heu und Gras. Da brauch ich auch nix zu berechnen :D
Die Seite werd ich mir mal was genauer angucken.

Re: Bedarfsberechnung - Wie errechnet man den Bedarf

28.08.2008, 10:21

Optimieren kannst Du Deine Fütterung m.E. so am besten:

Wenn Du mit dem Futterzustand Deines Pferdes im Moment zufrieden bist, dann wiege mal das aktuelle Futter genau ab, schreib alles zusammen und ermittele dann den Energiegehalt. (z. B. Rationsberechnung bei Masterhorse) Da das Pferd ja "so passt" und es zZ wohl weder zu noch abnimmt, kannst Du davon ausgehen, dass der Energiegehalt so in Ordnung ist.

Da siehst Du dann in der Auswertung meist jedoch andere Mängel in der Fütterung. Z.B. zu hoher Eiweißgehalt, ungünstiges Ca:Ph Verhältnis etc. Das kann im Laufe der Zeit auch zu Problemen führen - muss aber nicht! Jetzt kannst mal versuchen (im Rahmen der Möglichkeiten) mit den möglichen Futtermitteln zu jonglieren.

Aber Achtung. Den Idealfall wirst wohl nie erreichen, mach Dich nicht fertig deswegen.
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz