Fragen zur artgerechte Haltung mit Weidemanagement von Pferden und Ponys allgemein und im speziellen mit Hufrehe
Antwort schreiben

Re: Fragen zur Rehe-Prävention...

07.10.2011, 15:48

Ich finde sie beide nicht schlank, sofern man das aus der Perspektive sehen kann.
Solche Minimengen "Kraftfutter" machen den Braten nicht wirklich fett und gegen ein paar (Schwarz)haferkörner hab ich persönlich nichts einzuwenden selbst wenn sie nicht benötigt werden oder eben die 2-3 Möhren in der Krippe.
Es sind ja keine Rehepferde.
Wie machst Du das jetzt nach der Weidesaison mit Gras und Heu?

Wenn man sehr unterschiedliche Pferde zusammenhöält kann man zum Beispiel durch ein Abtrennen einmal täglich etwas ausgleichen oder eben auch über Rübenschnitzel.
Ich fütter das gemeinsame Heu z.B. nach dem der das Wenigste braucht und Morgens und Abends eben getrennt mit Ausgleich.

Ich denke dass es dauerhaft so mit der Weide nicht funktionieren wird.

LG Eddi

Re: Fragen zur Rehe-Prävention...

07.10.2011, 18:51

Nein, ich habe nie behauptet, dass die beiden schlank wären. Joker ist zu dick und hat grade seine erste Diät-Erfahrung bei mir gemacht. Ging aber ganz gut eigentlich. Bandit sollte sicher nicht dicker werden, aber um ihn mache ich mir halt aufgrund des letzten Winters etwas Sorgen. Sowohl Tierarzt als auch die Futterberaterin sagen, er würde im Winter sowieso etwas abnehmen. Daher möchte ich ihn grade nur ungern auf Diät setzen.

Wiese bekommen sie jetzt nur noch 6-8 Stunden pro Tag (sofern das Wetter es zulässt). Heu steht 24h an mehreren Stellen zur Verfügung.

Wie würdest Du das mit der Weide bei diesen Jungs machen?

Re: Fragen zur Rehe-Prävention...

07.10.2011, 19:09

Pauschal kann man das einfach nicht beantworten.
Es macht ja auch Sinn was Du sagst aus der Erfahrung heraus dass er im Winter abbaut.
Du musst da halt variabel bleiben und genau neobachten.
Wenn Du meinst dass er rund genug für den Winter ist und nicht mehr zunehmen soll musst Du irgendwo reduzieren.
Hau ad lib. ist eigentlich auch eine tolle Sache sofern die Pferde dabei nicht zunehmen.
Ansonsten behalte bitte im Auge dass als Erhaltungsfuztter 2% vom Körpergewicht an der Gesamtfuttermasse gilt.

LG Eddi

Re: Fragen zur Rehe-Prävention...

07.10.2011, 19:49

Seitdem die Jungs hier sind, haben sie erst zugenommen, als sie auf die Weide kamen. Im letzten Winter hatten sie so gut wie gar keinen Weidegang. Das würde ich gern etwas ändern, aber eben in Maßen. Ok, über die Höhe des Maßes kann man sicher streiten ;-)

Obwohl beide im letzten Winter weniger bewegt wurden (erst war mein Reitplatz noch nicht fertig, dann hatte Joker Boxenhaft und anschliessend musste ich eine Trainingsmöglichkeit für Bandit's Rückenproblem finden), haben sie hier eher abgebaut statt zugenommen. Trotz der Heumengen, bei denen die meisten Pferdehalter mit den Augen rollen und zusätzlicher Müslifütterung nach Herstellerangabe. Selbst melassierte RüSchnis halfen Bandit nicht, ein paar Pfund auf die Rippen zu bekommen. Die Bewegung beschränkte sich grade für Joker im Januar und Februar eher auf Spaziergänge an der Hand mit ein paar wenigen Reiteinheiten

Kann es sein, dass ein Pferd eher von Weidegras statt von Heu zunimmt?

Re: Fragen zur Rehe-Prävention...

07.10.2011, 21:03

Wie schön, dass Du Dir solche Gedanken machst :daumenhoch: Der letzte Winter war sicher recht strapaziös. Bei meiner Queenie habe ich vorletztes Jahr auch einen Abbau im Winter festgestellt und dies im vergangenen durch täglich ein Becherchen stabilisierte Reiskleine verhindert. Die hat auch die Shettinen aufgefüttert, ohne dass man den Stoffwechsel super riskant belastet.

Zu dem ewigen Tickern und ohne erkennbaren Grund unsauber laufen: Hufgeschwür, Blockade, Hufbeinprellung etc. habe ich damals über Tims Laufen auch gehört und ebenso die Therapien erlebt. Auf keinen Fall will ich Dir Angst machen, ich will es aber auch gesagt haben: das waren damals unerkannt gebliebene schleichende Reheschübe. Vielleicht wäre ein EMS Test eine gute Idee, um jeden Verdacht auszuschließen...
Es gehört einiges dazu, um zu lernen, dass in einem Fall von EMS und/oder Rehe weniger mehr ist.
Du kriegst die Süßen schon durch den Winter :daumenhoch:

Re: Fragen zur Rehe-Prävention...

08.10.2011, 05:11

Ich würde mir auch nicht jetzt schon den Kopf zerbrechen, warte mal in Ruhe ab. Zur Zeit sind sie etwas rund und es liegt in der Natur der Sache, dass sie über den Winter etwas abnehmen können, schau Dir Pferde in der "freien" Natur an.... die kommen schlank ins Frühjahr.
Pummelig "around the year" gibt es nur bei Pferden unter Obhut von Menschen. Und das dies nicht gesund ist, kann man an unzähligen Beiträgen hier lesen...

Hey, Kopf hoch und locker bleiben :wink:

Re: Fragen zur Rehe-Prävention...

08.10.2011, 20:41

Hallo Toto,

herzlich Willkommen!

:2daumenhoch:

LG, Annette

Re: Fragen zur Rehe-Prävention...

10.10.2011, 20:38

Hi Annettchen! :hallo:

Danke an Gaby und Loreal für die mutmachenden Worte. Wenn man sich hier so durch's Forum liest, kann einem ja schon anders werden :cry:

Joker kommt mit seiner getreidefreien Kost gut zurecht und auch die leichte Wiesen-Diät finden die drei nicht so schlimm wie ich befürchtet hatte. Unsere Spaziergänge findet Joker prima, aber ob das wirklich hilft.... :weißnich:

Danke auch für den Tip mit dem EMS-Test. Den werde ich jetzt mal vorsichtshalber als Nächstes in Angriff nehmen. So wirklich traue ich den bisherigen Diagnosen zu seinem diffusen Lahmen ja noch nicht. Trotzdem hoffe ich, dass er in dieses EMS-Töpfchen nicht auch noch gegriffen hat *seufz*

Re: Fragen zur Rehe-Prävention...

10.10.2011, 21:00

hallo und au von mir ein verspätetes willkommen und i finds top das du dir gedanken um deine pferdle machst, :2daumenhoch: lg stephi :wink:

Re: Fragen zur Rehe-Prävention...

11.10.2011, 06:50

Um effektiv zu sein ist ein Minimum beim Spazierengehen 20 Minuten!
Ich weiß nicht mehr ob ich es bei Dir geschrieben habe, allerdings kann man es nicht oft genug wiederholen.
Zum EMS-Test bitte in eine Klinik fahren. Alternativ muss vor Ort und sofort zentrifugiert werden und alles sofort in die TK-Truhe.
Ansonsten gibt es Werte wie Kraut und Rüben!

LG Eddi
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz