Danke, Steffi!
Ich kann das nur bestätigen. Ich selber habe gestern beim Spaziergang mit den Hunden auf einer Wiese eine Stute gesehen, die sich auffällig wenig bewegte. Irgendwie erregte das meine Aufmerksamkeit und nach einer halben Stunde Beobachten hab ich die Besitzer informiert. Später (die Besis sind zufällig die Eltern des Freundes meiner Großen) bin selber zum helfen oben gewesen, mein TA war und meinte V. a. Rehe im Anfangsstadium, ich hätte aufmerksam gehandelt. Es handelt sich um eine große Warmblutstute. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich glaube, dass sie schleichende Schübe hat (auch im letzten Jahr schon, ich hege den Verdacht auf EMS), aber mit den Besis ist es immer etwas schwierig

.
OT: Im übrigen war das mein erste Live-Rehefall. Hat mich also noch zusätzlich was gelehrt. Aber, ohne die Informationen aus den Foren, hätte ich so nicht gewusst, womit ich es zu tun hab. Hier also auch mal meinen Dank an alle, die vor Jahren angefangen haben, die Infos über Rehe zusammenzustellen. Das ist meine Motivation, soviel Leute wie möglich aufzuklären, auch, wenn ich oft als Spinnerin hingestellt werde.