Hufrehe ECS EMS Borreliose

Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Aktuelle Zeit: 02.06.2024, 21:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 02.03.2011, 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2011, 12:11
Beiträge: 539
Ja ich würd auch nicht blindlings glauben, daß alles richtig ist was die TAs in der Klinik machen.
Hab auch gerade die Erfahrung gemacht, daß die TAs in der Klinik falsche Diagnosen stellen oder der eine was anderes sagt als der andere. Ich würde an deiner Stelle alles hinterfragen...

Und ich hab am Anfang auch geglaubt ich darf mich als Laie nicht einmischen, die werden schon wissen was sie tun...
War aber leider nicht so..

_________________
LG Silke

Remus Tagebuch

Diskussion zu Remus

Kurz-TB u. Bilddokumentation


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 02.03.2011, 16:32 
Offline

Registriert: 21.07.2007, 10:27
Beiträge: 450
Ich habe damit nicht gemeint, dass man blindlings alles glaubt, was die da tun. Aber da noch irgendwelche Homöopatika geben ohne einen guten THP da gehabt zu haben, halte ich auch für absolut falsch.

Ich kenne das auch aus einer Klinik hier in der Nähe, da hat man bei meiner verstorbenen Skila auch nichts festgestellt. In Utrecht wussten sie sofort nach EINER rektalen Untersuchen was los ist. Ich nehme immer wieder die Fahrt bis zur Klinik nach Utrecht auf mich, dort fühle ich mich absolut gut versorgt und man tut wirklich alles für den Patienten und vor allem wird man als Pferdebesitzer dort nicht für doof gehalten. Lotte würde ohne diese netten TAs da nicht mehr leben.

_________________
Liebe Grüße
Birgit

http://www.islandpferde-in-not.de.tl und http://www.shetty-in-not.de.tl

Tagebuch
Diskussion


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 05.03.2011, 07:42 
Offline

Registriert: 11.07.2010, 20:22
Beiträge: 4083
Hallo Isilino,

wie geht es Deinem Pferd?
Hast Du es wieder zuhause oder steht es noch in der Klinik?

Liebe Grüße
Gaby


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Wiederaufbau nach Reheschub
Forum: Der Werdegang NACH der Rehe / Bildergalerie
Autor: Giran
Antworten: 19
Plötzlich ein Reheschub
Forum: Hilfe-mein Pferd/Esel hat Rehe!
Autor: Cäsar
Antworten: 5
zu dünnes Pferd, vor Jahren mal einen Reheschub????
Forum: Fragen zur Fütterung allgemein /Futterpläne zum Vergleich
Autor: Pingo
Antworten: 31
Andauernde Lahmheit bei Rehepony ohne Reheschub
Forum: Hilfe-mein Pferd/Esel hat Rehe!
Autor: PanJaeris
Antworten: 6
Acth Wert im winter beim Ems Pferd
Forum: Fragen zur Insulinresistenz und zum Equinen Metabolischen Syndrom
Autor: Rubin80
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz