Rund um den Pferdebedarf an Mengen- und Spurenelementen, Vitaminen, Aminosäuren und deren Bedeutung im Futter
Antwort schreiben

Nicotinamid

07.07.2009, 21:24

Hallo,

vielleicht könnt ihr mir helfen.
Fanni leidet an Sommerekzem. Nicht sehr stark, aber genug um sich unbehandelt blutig zu scheuern.
Seit ich sie habe, habe ich einiges ausprobiert. Einiges hat auch ganz gut geholfen (wir sind also ganz gut durch den Sommer gekommen), hatte aber auch diesen oder jenen Nachteil.
Dieses Jahr gibt es "Fidavet Cavalesse" neu auf dem Markt. Das ist Nicotinamid (Vitamin B3). Es wird in (relativ) hohen Dosen gegeben, bis 500kg Pferd ca. 500mg/Tag. Relativ deshalb, weil es zwar schon die ca.10 fache Menge des normalen Bedarfs ist, aber bei Menschen z.B. auch 1-3Gramm/Tag gegeben werden.
Jetzt habe ich im Internet gelesen, dass langer Einsatz von Niacin bzw. Nicotinamid (welche ja fast identisch sind) in hohen Dosen die Insulinresistenz fördert. Das wäre natürlich fatal. :shock:
Andererseits heißt es aber auch Nicotinamid würde die Erhaltung der Funktion der Beta-Zellen in der Bauchspeicheldrüse unterstützen und die Förderung der Insulinresistenz wäre bei Nicotinamid nicht beobachtet worden. (beides habe ich in Fachbücherauszügen bei google gelesen). :weißnich:
Kennt sich da jemand aus? Fr. Dr. Rudowitz von Janssen Animal Health, die man bei Fragen zu Cavalesse anrufen kann, wusste leider weder über das eine, noch über das andere etwas.

Tja, und da ihr euch mit Insulinresistenz und so auskennt, dachte ich, frage ich euch mal :hallo:

Liebe Grüße
Katja

Re: Nicotinamid

07.07.2009, 22:22

Eine Einstellerin bei uns am Stall hat auch ein Ekzemer-Pferd und hat von der TÄ ebenfalls das Fidavet Cavalesse bekommen..nachdem sie auch schon sämtliche Möglichkeiten ausgeschöpft hat, das Sommerekzem in den Griff zu bekommen.
Im letzten Jahr, so erzählte sie und auch die anderen Einsteller, war ihr armer Isi total mit Sommerekzem befallen..und war übesät von aufgeplatzen blutenden Stellen am gesamten Körper...da konnte er überhaupt nicht raus..und war sogar ganztags mit einer speziellen Ekzemerdecke eingepackt.

Seit sie nun das Cavalesse gibt, kann der Isi jetzt auch ohne Decke tagsüber draußen auf der Wiese bleiben...hat fast kein Ekzemerfleckchen und die Mähne und Schweif sind nicht abgeschubbert. Das Zeug ist offentlich ein super gutes Mittel.

Dieses Niacin wird ja normalerweise vom Körper selber gebildet..ist aber bei Ekzemerpferden meist Mangel, oder kann nicht selber produziert werden. Und ich kann mir schwer vorstellen, wenn man nun diesen wichtigen fehlenden Baustein ersetzt, dass es da irgendwo schadet..es erfüllt ja dann die wichtige Funktion , die Haut zu schützen..zudem erhöht es auch das HDL, das ja ein Schutzfaktor gegen Arterienverkalkung ist...und der ist bei einem Niacinmangel wohl dann auch zu niedrig und stimuliert das Immunsystem.

Re: Nicotinamid

08.07.2009, 21:15

Hallo Doro,

danke für deine Antwort.
Ja, ich denke, so kann man das sehen.
B-Vitamine werden ja auch bei Überschuss ausgeschieden und 500mg/500kg sind ja auch nicht wirklich viel im Gegensatz zur Dosierung beim Menschen.
Bei uns hat Cavalesse übrigens auch guten Erfolg und ist so einfach in der Anwendung :2daumenhoch:

LG
Katja
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz