23.02.2010, 07:08
23.02.2010, 09:02
Doro hat geschrieben:Eine Insulinresistenz wird ja auch erst mal erworben und danach ist kommt dann EMS dazu....
...
23.02.2010, 10:45
Mir erklärt sich auch so..warum Hufrehe-Pferde , wenn sie einen Schub hatten, dann nach einer Weile , trotz Diäten wieder neue Schübe bekommen....nämlich weil dann Fette abgebaut werden, und sich dann durch die Ketone Abfallprodukte im Blut befinden...die toxisch wirken.
Die Ketose
In der Phase des Energiedefizits werden vermehrt körpereigene Fette zur Energiegewinnung aufgebaut. Ein Restbaustein diese Fettabbaus, die Ketonkörper (Azeton), fallen dabei in ungewöhnlich großer Menge an. Die Ketonkörper (Azeton) werden nur teilweise mit dem Harn oder der Milch ausgeschieden (Ketosetest). Der größte Teil muss von der Leber unter Energieaufwand abgebaut werden.
Dauert das Energiedefizit längere Zeit an, kann der Abbau nicht erfolgen. Ketonkörper sind aber Zellgifte, die vor allem die wichtige Stoffwechseldrehscheibe “Leber” nachhaltig schädigen.
23.02.2010, 10:45
Mir erklärt sich auch so..warum Hufrehe-Pferde , wenn sie einen Schub hatten, dann nach einer Weile , trotz Diäten wieder neue Schübe bekommen....nämlich weil dann Fette abgebaut werden, und sich dann durch die Ketone Abfallprodukte im Blut befinden...die toxisch wirken.
Die Ketose
In der Phase des Energiedefizits werden vermehrt körpereigene Fette zur Energiegewinnung aufgebaut. Ein Restbaustein diese Fettabbaus, die Ketonkörper (Azeton), fallen dabei in ungewöhnlich großer Menge an. Die Ketonkörper (Azeton) werden nur teilweise mit dem Harn oder der Milch ausgeschieden (Ketosetest). Der größte Teil muss von der Leber unter Energieaufwand abgebaut werden.
Dauert das Energiedefizit längere Zeit an, kann der Abbau nicht erfolgen. Ketonkörper sind aber Zellgifte, die vor allem die wichtige Stoffwechseldrehscheibe “Leber” nachhaltig schädigen.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz