Vergiss Fructan und NSC
Erstellt am 4. März 2021 von Dr. KellonEinige Überzeugungen werden einfach nicht sterben, egal wie falsch sie sind.
Pferde, Ponys, Esel / Maultiere und Minis, die zu hohen Insulinspiegeln neigen, sind dem Risiko ausgesetzt, gesundheitliche Probleme zu entwickeln. Zum Beispiel wurde eindeutig gezeigt, dass ein hoher Insulinspiegel eine Laminitis auslösen kann und die Ursache für etwa 90% der Fälle ist. Um das Insulin unter Kontrolle zu halten, besteht ein wichtiger Schritt darin, die Dinge in der Ernährung zu begrenzen, die die Insulinfreisetzung auslösen.
Insulin steigt aufgrund von Zucker und Stärke, nicht aufgrund von Fructan
Die Laminitis-Arbeitsgruppe des AAEP führte eine vierjährige Studie mit dem Ziel durch, Laminitis-Risiken zu identifizieren. Abgesehen von der Ernährung wurden Fettleibigkeit nach EMS-Muster, bekanntes EMS oder PPID und die Verwendung von Kortikosteroiden innerhalb von 30 Tagen identifiziert. Alle beziehen sich auf das Pferdestoffwechselsyndrom [EMS] und erhöhtes Insulin.
Eine Feldstudie aus dem Jahr 2006, die von einer Gruppe von Virginia Polytechnic durchgeführt wurde, verfolgte ein Jahr lang eine Herde von 106 Mischlingsponys auf der Weide, führte Weideanalysen durch und überwachte die Ponys unter Verwendung von Proxys der Insulinresistenz, die sie aus den Ergebnissen intravenöser Tests entwickelt hatten. Sie fanden heraus, dass sowohl die vorherige Laminitis als auch die Entwicklung einer akuten Laminitis gut mit den Indikatoren der Insulinresistenz korrelierten. Es gab keinen Anstieg von Fructan auf der Weide, wenn Laminitisfälle auftraten, keinen Hinweis auf Durchfall oder eine Störung des Hinterdarms.
In einer Studie von 2016 verfolgte Menzies-Gow über einen Zeitraum von 3 Jahren 446 Tiere auf der Weide. Sie fanden heraus, dass der zuverlässigste Indikator für das Risiko einer Laminitis der basale Insulinspiegel war. Ebenfalls signifikant waren ein niedriges Adiponektin und eine hohe Insulinreaktion auf Dexamethason. Fructan erhöht das Insulin nicht. Es gab keinen Hinweis auf Durchfall oder Hinterdarmstörungen, die mit einer Fructanüberladung einhergingen.
Eine Studie von de Laat et al. Aus dem Jahr 2019 untersuchte 301 Fälle von natürlich vorkommender Laminitis und fand in 94% EMS und / oder PPID. Sie wiesen auch sorgfältig darauf hin, dass diejenigen, die zum Zeitpunkt des Tests kein erhöhtes Insulin hatten, möglicherweise eher ihre aktuelle Ernährung als ihren Zustand zum Zeitpunkt der akuten Laminitis widerspiegelten. Es wurde kein Durchfall oder ein anderer Hinweis auf eine Hinterdarmbeschwerden berichtet.
Es gibt viele andere Studien, und alle kommen auf Insulin zurück. Sehr hohe Dosen (über 8 Pfund für ein 500 kg schweres Pferd) reines Fructan durch die Magensonde, ein höchst unnatürliches Szenario, können experimentell eine Laminitis verursachen, indem sie zu einer extremen Säure im Hinterdarm, einer Schädigung der Darmschleimhaut und einer Absorption von Bakterienprodukten führen. Diese Störung des Hinterdarms geht mit Durchfall, Septikämie und Fieber einher. Diese Pferde sind eindeutig krank. Nichts davon passiert bei natürlich vorkommender Laminitis.
Es gibt nicht nur keine dokumentierten Fälle von hohem Fructangehalt auf der Weide, die eine Laminitis verursachen. Die Fructanwerte, die natürlicherweise im Wert eines ganzen Tages für den Verzehr von Weidegräsern enthalten sind, kommen fast nie an die Menge heran, die für die Verursachung einer Laminitis erforderlich ist. Könnten zu Laminitis neigende Pferde empfindlicher auf Fructan reagieren?
Nee. Borer et al. 2012 fanden bei Ponys praktisch keine Insulinreaktion auf Fructan, unabhängig davon, ob sie in der Vergangenheit eine Laminitis hatten oder nicht. Crawford et al. 2007 fütterten normale und zu Laminitis neigende Ponys mit einer moderaten Fructandosis und untersuchten die Veränderungen des Stuhl-pH-Werts und der Fermentationsprodukte. Sie fanden heraus, dass sich der pH-Wert und die Fermentationsprodukte änderten, aber nichts davon spiegelte sich in den Blutspiegeln wider und wurde nicht absorbiert. Es gab auch keinen Unterschied bei den dokumentierten Veränderungen zwischen normalen und zu Laminitis neigenden Ponys.
Nur einfacher Zucker (ESC-Anteil bei der Analyse) und Stärke können das Insulin erhöhen. Diese beiden Dinge sollten zusammen weniger als 10% betragen [ESC + Stärke weniger als 10%] für gefährdete Pferde. Sie können Fructan als Zucker beschrieben sehen. Es ist kein Zucker. Es ist ein komplexes Kohlenhydrat, das von den Enzymen des Pferdes nicht verdaut werden kann - wie Ballaststoffe. NSC, nichtstrukturelle Kohlenhydrate, entspricht ESC + Stärke + Fructan. Das Fructan ist irrelevant und die Verwendung von NSC kann dazu führen, dass Menschen sicheres Heu übersehen.
Die größte Gefahr bei der Aufrechterhaltung des Fructan-Mythos besteht darin, dass sich die Besitzer auf Nahrungsergänzungsmittel verlassen, die den pH-Wert kontrollieren oder die Fermentation des Hinterdarms verändern, um ihr Pferd oder Pony vor Laminitis zu schützen. Sie helfen nicht, wenn sich Ihr Tier in der Hochrisikogruppe mit endokrinen Erkrankungen befindet, die 94 +% der Fälle von Laminitis ausmachen.
Es gibt keine Wundermittel zum Schutz vor Laminitis. Nur eine angemessene Grundnahrung kann helfen. Für einen guten Überblick über die aktuellste Wissenschaft siehe Patterson-Kane et al . Sie werden kein Fructan finden, das auch nur einmal erwähnt wird.
Eleanor Kellon, VMD
QUELLE