Hufrehe ECS EMS Borreliose

Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Aktuelle Zeit: 30.05.2024, 12:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Marstall Heucobs
BeitragVerfasst: 17.07.2011, 16:38 
Offline

Registriert: 21.07.2007, 20:33
Beiträge: 538
Weiß nicht, ob es hier jetzt richtig ist, sonst bitte schieben.
Ich füttere meinen Alten (ü.30) zahnbedingt eingeweichte Heucobs. Nachdem die Qualität der Cobs von Agrobs m.M.nach doch nachgelassen hat (Farbe, Geruch, schlechtes Einweichverhalten), bin ich auf die Wiesencobs von Marstall umgestiegen.
http://www.marstall.de/pdf/marstall_wiesen-cobs.pdf
Die sind von der Struktur annehmbar, im Gegensatz zu den Biocobs von Mühldorfer, die eher Mehl sind und Pampe geben.
Meine alten Herren fressen die Marstall gerne, harte Brocken finde ich keine.
Ich weiche sie mit warmem Wasser ca. 3 Stunden vor der Fütterung auf.
Da ich auf einem Biohof stehe mit den Pferden, muss ich zumindest alibimäßig auch Biofutter vorweisen können. Deshalb habe ich eben die von Mühldorfer ausprobiert, aber :drunter:
Dann hab ich jetzt von Nature's Best die Bio-Heu/Luzerne-Cobs gekauft, sind auch gut strukturiert, zerfallen sehr schnell (kleiner als die andern Cobs).
Ich hab jetzt angefragt, wie die Zusammensetzung ist bzw. der Luzerneanteil in den Cobs. Ich kann nicht immer vermeiden, dass mein eines Cushingpferd an Reste gerät. Und der hatte schwere Rehe, bevor er Pergolid bekam. Mein 2. Cushingpatient hatte nie Rehe, ist eher schwerfuttrig (28 Jahre jung) und muss eingeweichte Cobs bekommen inzwischen als Zufutter.
Analyse im Internet von den Nature's Best
http://www.shop-naturesbest.de/Nature-s ... 3_318.html
nicht sehr aufschlussreich, also bin ich auf die Antwort mal gespannt.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Marstall Heucobs
BeitragVerfasst: 17.07.2011, 17:19 
Wie bereits schon gesagt - ich würde mir von Natur's best eine genauere Beschreibung der Zusammensetzung wünschen. Analog der Wiesencobs von Agrobs.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Empfehlung für zuckerarme Heucobs?
Forum: Heu, Stroh, Gras, Cobs,Heulage
Autor: Appelschnut
Antworten: 18
Übersicht: inhaltstoffliche Zus.setzung versch. Heucobs
Forum: Heu, Stroh, Gras, Cobs,Heulage
Autor: Emily
Antworten: 26
Pony verweigert Rüschnis und Heucobs, was nun?
Forum: Fragen zur Fütterung allgemein /Futterpläne zum Vergleich
Autor: Cat_85
Antworten: 14
Ansprüche an Heucobs
Forum: Heu, Stroh, Gras, Cobs,Heulage
Autor: Eddi
Antworten: 2
Luzerne vs. KwikBeets vs. HeuCobs
Forum: Hufrehefutter (Rehefutter) - Mineralfutter - Spezialfutter - Kraftfutter - Hafer
Autor: Limara
Antworten: 17

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz