Erste Fragen vom Cushing-Neuling.
Antwort schreiben

Re: ECS bei bluewater1 Hafi-Mix-Stute

03.08.2014, 08:34

Das älteste Heu welches ihr am Stall habt :weißnich: was meinst du damit? Heu wird ja durch zu langes liegen bleiben nicht gerade besser und auch der Zuckergehalt nicht geringer?! Sie sollte ihr Raufutter wirklich in ausgesprochen guter Qualität bekommen und keinerlei Kompromisse dabei eingegangen werden um sie nicht über Gebühr Belastungen auszusetzen (bei Gesunden natürlich auch nicht)!
Sicher sollte der Duplo Erleichterung bringen, immer vorausgesetzt die Hufzubereitung zuvor und das Anbringen des Duplo ist optimal durchgeführt worden wovon ich nachdem ich dir VOR dem HS Termin die Fachanleitung des Duplo verlinkt hatte mal ausgehe.
Die Idee von Schnulli das sie vielleicht Schmerzen haben könnte und deswegen so pumpt finde ich einen guten Ansatz, selbst wenn sie momentan nur in der Box steht kann dies schon Schmerzen bereiten wenn irgendetwas nicht passend ist. Nur von dem Wirkstoff Phenylbutazon möchte ich dich nochmals warnen, sie hat es zuvor schon bekommen und es ging ihr danach schlechter sodass das erneute Aufflammen der Rehe auch diesem Umstand geschuldet sein kann. Wenn sie weniger pustig ist solltest du auch mit Bewegung vorsichtig sein weil sonst die nächste "Baustelle Huf" wieder Thema werden könnte.....alles total doof, ich weiß :tröst:
Wie geht es deiner Maus denn aktuell, ich hoffe besser als gestern? :daum:

Re: ECS bei bluewater1 Hafi-Mix-Stute

03.08.2014, 11:34

Vor ltem und gar ältestem Heu kann ich nur warnen (und auch Stroh)
Während auch optimaler Lagerung passiert etwas mit Heu - ich bemerke dass ab Dezember/Januar) sodass empfindliche Pferde anfagen zu husten.
Ich selbst habe die Erfahrung gemacht dass eben nicht unbedingt waschen diesbzgl.etwas bringt.
In solchen Fällen hilft dann nur noch Heulage.
Also bitte einem Huster niemals altes Heu geben!!!!

LG Eddi

Re: ECS bei bluewater1 Hafi-Mix-Stute

03.08.2014, 13:18

Kann ich auch nur bestätigen, je älter desto mehr hat man mit Schimmelsporen zu tun, die man nicht sieht oder riecht die aber da sind, sind Pferde darauf allergisch reagieren sie, bevor wir Menschen irgend etwas an dem Heu merken.
Meine hustet auch ab Januar / Februar und ich muss Heu nass machen, sie steht im Offenstall ohne Einstreu .

Re: ECS bei bluewater1 Hafi-Mix-Stute

03.08.2014, 21:14

Hallo!
Also älter als vom Vorjahr ist es ja nun nicht. Ich wollte damit nur sagen, dass sie nicht das frische, nicht abgelagerte Heu bekommt. Und soweit ich weiss auch kein Heu vom ersten Schnitt. Wir bekommen immer im Juli/August Heulieferung. Und es bleibt nix altes in den hintersten Ecken, die dann nach paar Jahren irgendwann raus gezogen werden. Da vertrau ich unserer Stallbesitzerin schon. Kann mir nicht vorstellen, dass da irgendwas "Schlechtes" verfüttert wird. Ich hab heut nochmal gefragt: Es hat sich auch in den Tagen bevor es wieder schlechter wurde kein Wechsel stattgefunden. Also kein "anderes" Heu als sonst auch.
Also seit heute morgen inhaliere ich Betty mit Salbutamol und danach Budesonit. Denke schon, dass es jetzt abend etwas besser war. Aber so wirklich durchschlagend erfolgreich ist die Kombi bisher nicht. Ich bleib jetzt die nächsten Tage dabei, so häufig zu inhalieren (5 Mal täglich) und hoffe, dass es dann doch besser wird...
Ich häng mal die Bilder von den Duplo-Hufen dran. Betty läuft sehr gut damit. War heut zweimal ne kurze Runde spazieren, klappt echt gut. Nur den Überstand hinten find ich bissl viel. Denk da hätte noch bissl was weggeschleift werden müssen oder? Könnten da vielleicht Springglocken helfen, dass sie sich die nicht versehentlich weg tritt? Nachträglich kann man da vermutlich nicht mehr viel schleifen??? Was meint ihr, wie sehen die Hufe aus?

Re: ECS bei bluewater1 Hafi-Mix-Stute

04.08.2014, 07:10

Hufbilder

Re: ECS bei bluewater1 Hafi-Mix-Stute

04.08.2014, 07:21

Zum Heu: es hat keiner behauptet dass das Heu schlecht ist.
Wir haben Dir lediglich Tatsachen rund ums Heu aufgezeigt.
Es ist einfach Fakt dass Husten in Pferdeställen ein Riesenproblem ist und es ist genauso eine Tatsache, dass sich diesbzgl. seitdem in vielen Ställen Heulage gefüttert wird vielen Pferden effektiv geholfen werden konnte.

Zu den Hufen selbst ist eigentlich alles gesagt.
Eine erfolgsversprechende Rehetherapie basiert auf der guten Hufbearbeitung von der wir hier weit entfernt sind.

Sinn und Zweck des Rehebeschlages ist erläutert warum was wie gemacht werden sollte und somit eine Verbesserung bringt.
Diese Duplos sind leider für diese Hufe zu groß und zudem noch ungleich unter den Hufen befestigt.

Ein mehr als besser als gar nix kann ich Dir hier leider nicht schreiben.

LG Eddi

Re: ECS bei bluewater1 Hafi-Mix-Stute

04.08.2014, 15:13

Oh je, was hat denn dein HS da ausgemessen, hattest du ihm die Fachanleitung für die Duplos ausgedruckt und mit zum Pferd genommen?
Drücke weiterhin ganz fest die Daumen das die Aerosoltherapie die Atmung normalisieren wird und bei euch die Dauerspannung mal ein wenig abfällt :daum:

Re: ECS bei bluewater1 Hafi-Mix-Stute

04.08.2014, 15:38

Hi!
In meinem Kopf sind nur noch ???? Fühl mich sooo hilflos... Ich bin halt kein Schmied. Und auch kein Tierarzt. Es "kotzt" mich so an, dass ich alles versuche, aber scheinbar nichts wirklich richtig ist... Der Schmied hatte mir damals am Telefon gesagt, er kenne die Duplos und fände es eine gute Lösung. Das er bis dahin nur die "normalen" und nicht die Rehe-Duplos beschlagen hat, erfuhr ich erst kurz zuvor. Ich hatte natürlich die Anleitung ausgedruckt und dabei. Ausserdem ja extra auch den TA mit vor Ort, der extra brandaktuelle Röbis gemacht hat. Die Duplos hatte ich in 2 Größen bestellt, da das Messergebnis dazwischen lag. Nun stellen sich alle quasi auf den Kopf um es bloß RICHTIG zu machen und es passt doch nicht... Naja, jetzt ist es so, runter reissen werd ich sie sicher nicht. Morgen kommt der Schmied zu anderen im Stall. Ich werde ihn bitten, den Überstand hinten so gut es geht ab zu zwicken. Damit sie sich die Eisen nicht versehentlich selbst abzieht. Laufen kann sie damit ja wie gesagt wirklich gut!
Nein, die Atmung hat sich leider noch immer nicht verbessert... Wir hoffen hier einfach weiter, dass es wieder genauso plötzlich verschwindet wie es gekommen ist. Und inhalieren bis dahin fleissig weiter...

Re: ECS bei bluewater1 Hafi-Mix-Stute

04.08.2014, 22:15

hallo,schade das dein schmied das ned angeglichen hat,vorne die zehe könnt auch nen stück weg,denk mal das du ihn fragen solltest das er dir das nachbearbeitn soll,kostenfrei versteht sich.drück euch die daumen für ne gescheite huflösung. :daum: :tröst: habt ihr die röbis dabei gehabt zum vergleich?lg stephi

Re: ECS bei bluewater1 Hafi-Mix-Stute

05.08.2014, 09:49

wotan hat geschrieben::.... habt ihr die röbis dabei gehabt zum vergleich?lg stephi


bluewater1 hat geschrieben:Ich hatte natürlich die Anleitung ausgedruckt und dabei. Ausserdem ja extra auch den TA mit vor Ort, der extra brandaktuelle Röbis gemacht hat.

Ist schon eine blöde Situation wenn zwei vermeintliche Fachleute zusammen am Pferd stehen und dann so ein Murks dabei herauskommt. Wesentlich mehr als das was du vorbereitet hast um das bestmögliche Resultat an den Hufen zu erreichen kann man als Pferdebesitzer kaum machen ausser:
Lies dich in die Marterie ein, informiere dich und bilde dich diesbezüglich fort um dann beim HS Termin sofort ein Veto einzulegen und das auch begründen zu können wenn was nicht rund läuft, oder ihn u.U. auch nach Hause zu schicken und den Nächsten zu befragen wie er sich die Bearbeitung an deinem Pferd vorstellt bevor du ihn beauftragst. Manchmal braucht es mehrere Anläufe damit alles stimmt und man den richtigen Bearbeiter für die Hufe gefunden hat, das kennen die meisten hier leider zur Genüge.

Re: ECS bei bluewater1 Hafi-Mix-Stute

05.08.2014, 13:11

Nur Mut , ich kann Dich auch sehr gut verstehen . Es kann einen auch zur Verzweiflung bringen wenn man alles versucht richtig zu machen, aber es an der Unwissenheit, dem good will , von Fachleuten scheitert, da ist man doch erstmal Machtlos.
Dann sind manchmal die hier wirklich gut gemeinten fachkundigen Tipps schwer zu verkraften und bauen einen Druck auf, denn die Umsetzung ist eben regional oft nicht so einfach. Man würde ja gern , macht sich Sorgen, investiert Geld und trotzdem ist es nicht optimal.
Das sie erstmal besser läuft ist ja schon einmal gut, vielleicht suchst Du nochmals das Gespräch mit dem Schmied um für die Zukunft noch was zu verbessern.
Ich wünsch Dir das das auch mit der Luft bald besser wird .
Drücke Euch die Daumen das einfach besser wird.
LG Simone

Re: ECS bei bluewater1 Hafi-Mix-Stute

05.08.2014, 13:55

@Camarquepony:
Das hast Du sehr gut ausgedrückt und wir wissen wie schwer es ist geeignetes Fachpersonal u finden.
Trotzalledem können und dürfen wir die Gesamtsituation nicht verharmlosen.
Das würde dem Pferd nicht helfen und wir würden uns am Ende mitschuldig machen am Leiden des Pferdes und eventuell sogar an seinem Tod.

Um eine Hufrehe in den Griff zu bekommen ist leider eine der 3 tragenden Säulen die Hufbearbeitung.
Somit können und müssen wir immer und immer wieder auf die Situation eingehen...
Aber glaubt es sicher, wir würden viel lieber zu einem tollen Hufbearbeiter und zu einem tollen TA gratulieren!
Wir schreiben dies ja nun nicht um irgendwen zu ärgern; wir opfern hier unsere freie Zeit um Pferden zu helfen.

LG Eddi

Re: ECS bei bluewater1 Hafi-Mix-Stute

05.08.2014, 17:12

OT:
Es ist kein Vorwurf Eddi und ich habe Hochachtung vor der Arbeit, Zeit und Wissen welches Ihr habt. Ich sehe das Ihr zu fast jedem Beitrag sehr zeitnah antwortet, chapeau und Danke dafür .

Eddi hat geschrieben:Wir schreiben dies ja nun nicht um irgendwen zu ärgern; wir opfern hier unsere freie Zeit um Pferden zu helfen.

LG Eddi

Den dazugehörigen Menschen hoffentlich auch :wink: und dabei Beiden gerecht zu werden ist nicht immer leicht. :roll:

Re: ECS bei bluewater1 Hafi-Mix-Stute

05.08.2014, 17:40

Natürlich! :mrgreen:

Re: ECS bei bluewater1 Hafi-Mix-Stute

21.08.2014, 16:16

Hallo, ich traue mich gar nicht zu fragen warum du solange nicht gewesen bist, wie geht es deinem Pferd??
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz