Erste Fragen vom Reheneuling
Antwort schreiben

Vorstellung

17.02.2011, 12:55

Hallo, ich habe mich hier angemeldet und möchte unser Rehepferd kurz vorstellen. Vossa Turte ist eine Fjordstute von bald 8 Jahren, die seit Winter 2009/10 Rehepferd ist. Die aktuellen Röntgenbilder haben nur noch an einem Huf eine Rotation von ca. 1,5 Grad gezeigt, an dem anderen ist das Hufbein wieder parallel zur Hufwand. Sie hatte ursprünglich 7 Grad Rotation. Sie bekommt ausschließlich Heu und Atcon ReheVital zu fressen. Zur Belohnung Hagebutten. Und einen Eßlöffel aufgeweichter unmelassierter Rübenschnitzel. Derzeit geht es ihr gut, obwohl sie ganz schnell auf scheinbar kraftvolleres Heu mit Gewichtszunahme reagiert. Sie bekommt ihr Heu aus engmaschigen Netzen. Zusammen mit ihrem Freund morgens und Abends 3-3,5 kg und 3 Zwischenmahlzeiten á 1 kg, wenn überhaupt 1 kg. Es war ein harter Winter hier und somit ihre Bewegung derzeit auf freiwilliges Bewegen im großen Paddock und kleine Spaziergänge beschränkt.
Ich hoffe sehr, dass wir diesen positiven Zustand halten können!

Re: Vorstellung

17.02.2011, 13:05

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum :hallo:

Na, da hast Du Dich aber schon ordentlich mit der Thematik beschäftigt :daumenhoch:

Wann denkst Du, wieder mit Deinem Pferd arbeiten zu können?

Wenn Du Fragen hast, stehen wir Dir gerne zur Seite :grin:

Liebe Grüße
Gaby

Re: Vorstellung

17.02.2011, 13:06

Herzlich Willkommen :hallo:

Habe ich das jetzt richtig verstanden? Die Pferde bekommen insgesamt 9-10 kg Heu am Tag? Was ist ihr Freund denn für ein Pferd/Pony?

Hättest du vielleicht auch ein Bild von den Pferden für uns? :unibrow:

Wenn du Fragen hast - immer raus damit :mrgreen:

Re: Vorstellung

17.02.2011, 13:21

Hallo und vielen Dank für die schnelle Begrüßung. Ja, sie bekommen wohl so viel Heu. Ihr Freund ist ein Isi-Shetty-Mix. Wir suchen für die Ponies immer Heu von Extensivflächen mit Binsen, und mischen das mit kraftvollerem Heu. Das Photo ist von Dezember 2010.
Ja, ich würde gerne wieder anfangen mit Vossa zu arbeiten, doch mag ich an reiten noch gar nicht denken... Sie ist eine Rennsemmel, die auch gerne dabei bockt und ich habe noch total Angst, dass sie sich dabei wieder etwas tun könnte. Bevor daran zu denken ist, gibt es auf jeden Fall noch einmal Röbis, um ganz sicher zu sein!
Hm auf dem Photo sehen die Beiden viel dicker aus als in Natura... Naja, es gibt wohl keine Entschuldigung...

Bild

Re: Vorstellung

17.02.2011, 13:23

Könntest du das Bild etwas kleiner machen? Dann könnte man besser etwas erkennen. :) Hier gibt es eine Anleitung dazu.

Re: Vorstellung

17.02.2011, 13:30

Hab es schon erledigt! ;)
Da bleibt mir dann ja nur noch auch ein HERZLICHES WILLKOMMEN an dieser Stelle!

LG Eddi

Re: Vorstellung

17.02.2011, 13:31

Bekommen die Pferde auch Stroh zu fressen?

Re: Vorstellung

17.02.2011, 13:33

Vielen Dank fürs Verkleinern! Und vielen Dank für die Willkommensgrüße.
Wir haltet ihr das denn? Laßt ihr eure Rehepferde ein Leben lang einmal oder zweimal jährlich röntgen, oder nur, wenn ihr eine böse Ahnung habt???
Ja, sie bekommen alle 3 Tage 2 engmaschige Netze mit Stroh.

Re: Vorstellung

17.02.2011, 13:46

Kaige hat geschrieben:Vielen Dank fürs Verkleinern! Und vielen Dank für die Willkommensgrüße.
Wir haltet ihr das denn? Laßt ihr eure Rehepferde ein Leben lang einmal oder zweimal jährlich röntgen, oder nur, wenn ihr eine böse Ahnung habt???

Nein natürlich nicht ein Leben lang sondern eventuell bei einem begründetem Verdacht.
Ganz sicher sollte bevor mit einer "Arbeit" begonnen wird die RöBis o.B. sein.
Eigentlich sollte ein Rehehuf nach einer entsprechenden Zeitspanne in der der Huf einmal komplett gesund heruntergewachsen ist völlig ausgeheilt sein.

LG Eddi

Re: Vorstellung

17.02.2011, 20:54

:shock: ich glaubs nicht... Änny hat nen zwilling :grin:


äähh - Hallo auch von mir...
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz