Sonntagskind hat geschrieben:
Mich würd einfach nur interessieren woher ihr Euer Wissen um die Erkrankungen, um die es hier geht, habt.
Ausbildung, Studium, Erfahrungswerte, Vermutungen, angelesenes Wissen oder gar "Halbwissen"!?
Das Netz ist voll von vermeintlichen "Experten", da ist es schwer wirklich kompetenten Rat zu finden.
Hier wirst du gut aufgehoben sein weil alles was hier im FACHforum vermittelt wird auf Wunsch nachweislich belegbar ist, sei es durch
aussagefähige Studien, diverser Dissertationen oder das von Simone angesprochene Fachforum um Dr. E. Kellon aus USA.
Da wir alle hier im Forum sind weil es die Gesundheit unserer Pferde zu einem früheren Zeitpunkt erforderte haben sich viele neben ihrer vielleicht beruflich ähnlichen Laufbahn ins Thema hineingefuchst und kann seine gemachten Erfahrungen die leider nicht immer positiv waren mitteilen um anderen diese Erfahrung zu ersparen.
Simone hat das sehr treffend auf den Punkt gebracht
Du wirst hier so einen Blödsinn wie den pauschalen Ratschlag einen zu mageren Cushi mit Mais und Müsli aufzufüttern ganz sicher nicht zu lesen bekommen weil dazu mehr gehört als sinnfrei Futter hineinschütten.
Leider ist genau DAS gepaart mit unserer Hartnäckigkeit Empfehlungen von ausschliesslich Belegbarem und Vertretbarem auszusprechen, diese auch ein Stück weit einzufordern um Verbesserung zu erreichen mit ein Grund für manchen Stunk in der Vergangenheit.
Immer wieder pochen wir auf Fotos, Blutergebnisse, Röntgenbilder und den Beschlag sehen zu wollen uvm. weil es einzig um das kranke Pferd geht und nicht um das Bedienen von persönlichen Befindlichkeiten oder einer Profilneurose das Rad neu erfinden zu wollen.
Der "Fehler" steckt nun mal erfahrungsgemäß häufig im Detail.
Es gibt immer wieder neu-User die eine Lücke zum zum Teil als unbequem empfundenes Gesamtmanagement suchen wenn sie ein Rehelein weiterhin bei Weidegang halten wollen (das ist Artgerecht meinen sie, selbst wenn das Pferd eigentlich in absoluter Kargheit beheimatet ist) und Hufunterstützungen bei Rehehufen überflüssig befinden weil das Pferd von bla bla bla das auch nicht brauchte und wir alle frecher Weise dem doch so unsagbar guten Hufschmied und Tierarzt der schon Jaaaahrelang gute Arbeit am Pferd geleistet hat unterstellen jetzt und hier unzureichend informiert zu sein.
Leider ist aber genau DAS oftmals zumindest in Teilen der Fall, wäre dem anders gäbe es keine dauerhaft leidenden Pferde und es brauchte keine Fachforen wie das Unsere
Ich habe das Glück mit meinem TA auf Augenhöhe mit ihm sprechen zu können, wir haben uns gegenseitig so manche Wissenslücke gefüllt weil wir ein gemeinsames Interesse in den Vordergrund stellen:
Das Pferd bei weitesgehender Gesundheit bzw. therapeutisch adäquat versorgt und maximalem Wohlbefinden zu wissen.
Ich will dich nicht missionieren denn jeder muss letztendlich für sich selbst entscheiden wem er wo Vertrauen schenken mag. Da wird dir das Profil der einzelnen User sicher nicht behilflich sein können.