Hier konnen allgemeine Fragen zum EMS und zur IR gestellt und diskutiert werden.
Antwort schreiben

Effektive Mikroorganismen , Zuckerrohrmelasse

27.10.2014, 22:38

https://www.emiko.de/shop/Tiere/Pferde/ ... essig.html
kann mir jemand was dazu sagen ob die Zuckerrohrmelasse durchs fermentieren , "verbraucht" ist, bei den analytischen Bestandteilen ist kein Zucker erwähnt.
Wäre das ungefährich für ein IR Pony ?
Wir kämpfen mit Kotwasser, ein Versuch wäre es vielleicht Wert, habe mit EM schon gute Erfahrungen bei Haut- , Huf- und Stallpflege gemacht.

Früher war es nur als Bodenhilfsstoff zugelassen, da es das Produkt offiziell gibt, hat sich da was geändert ? Gibt es heute ja in vielen Futtermischungen sogar enthalten.

Re: Effektive Mikroorganismen , Zuckerrohrmelasse

28.10.2014, 07:48

Auf Deine Frage kann ich nicht direkt antworten, keine Ahnung, ob der Zucker verbraucht ist. Was ich aber weiß: bei meinem Pferd haben EMs bei der Problematik überhaupt nicht geholfen, sie eher verschlimmert.

Re: Effektive Mikroorganismen , Zuckerrohrmelasse

28.10.2014, 07:53

o.k. auch ein guter Hinweis.

Re: Effektive Mikroorganismen , Zuckerrohrmelasse

28.10.2014, 08:18

Es bleibt auch immer etwas Restzucker zurück, von daher müsste man dies wirklich ganz streng abwägen.

Re: Effektive Mikroorganismen , Zuckerrohrmelasse

28.10.2014, 11:34

Simone in dem von dir eingestellten Link der EM steht in der Zusammensetzung doch Zuckerrohrmelasse, diese ist die Nährlösung für die Organismen um sie am Leben zu erhalten. Von daher gehe ich davon aus das eben dieser Zucker auch drin ist und nicht IR/EMS tauglich ist.

Von meiner THP und Osteopathin hatte ich diesen Moor Tränke Tip gegen Kotwasser bekommen, vielleicht ist das mal ein Versuch wert?
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz