Hufrehe ECS EMS Borreliose

Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 16:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 241 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: @ Gaby Tagebuch Gypsy
BeitragVerfasst: 07.07.2011, 12:44 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Warum passen die Schuhe denn jetzt wieder nicht?

Mit den normalen Easyboots (+ epic) habe ich nie Probleme gehabt.
Einzig neue Schuhe vor allem bei kühlen Außentemperaturen bekommt man sehr schlecht an, da muss man sie vorher auf die Heizung stellen oder in warmen Wasser weicher machen. :kinn:

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: @ Gaby Tagebuch Gypsy
BeitragVerfasst: 07.07.2011, 12:48 
Offline

Registriert: 11.07.2010, 20:22
Beiträge: 4083
Bei uns sind sie zu groß :shock: .... Ich weiß auch nicht, sind schon nach Pappvorlage ausgesucht worden, nachdem die gemessene Größe 8 zu groß war! Jetzt ist Größe 7 immer noch zu groß, sie ist allerdings schon darin rumgelaufen, Umtausch also nicht möglich :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: @ Gaby Tagebuch Gypsy
BeitragVerfasst: 07.07.2011, 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2008, 22:46
Beiträge: 5610
Bei den "alten" Easyboots (Epic/Bare) passen die Maße aber nicht, glaub ich, da wäre die Breite eine Nummer größer als die Länge :weißnich:

_________________
Liebe Grüße Tina


*Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.*


Bild

Skessas Tagebuch
Diskussion zum Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: @ Gaby Tagebuch Gypsy
BeitragVerfasst: 07.07.2011, 13:38 
Offline

Registriert: 11.07.2010, 20:22
Beiträge: 4083
Sowas habe ich auch im Kopf, hatte ja den Hufschuhrechner benutzt und der zeigte dann an, dass sie nicht passen.....
Naja, mal sehen, irgend eine Lösung werde ich finden.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: @ Gaby Tagebuch Gypsy
BeitragVerfasst: 07.07.2011, 14:03 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Misst Du die Breite bitte noch einmal genau nach?
Mit Schuhen bis Größe 13.5 kann ich dienen.
Funny hatte ja schon große Füße mit ihren 1,52 cm Größe.

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: @ Gaby Tagebuch Gypsy
BeitragVerfasst: 20.07.2011, 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.12.2010, 09:47
Beiträge: 3084
Wohnort: Leer im sonnigen Ostfriesland
Wie geht es denn Deiner Hübschen?
Gibts was neues von der Hufschuhfront?

gespannte Grüße

Sandra

_________________
---> zum Hufrehe ABC

Fabians Hufrehetagebuch

Diskussion zum Tagebuch

KC und Wilfi

Der Mensch der die Bereitschaft hat, etwas zu ändern findet seinen Weg - der andere findet eine Ausrede
Bild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: @ Gaby Tagebuch Gypsy
BeitragVerfasst: 21.07.2011, 09:59 
Offline

Registriert: 19.07.2007, 15:48
Beiträge: 1211
Wohnort: hh
Ich geb ja zu, ich lese hier nur sporadisch mit und vllt. wurde das schon diskutiert und ich habe es überlesen, dann bitte ich schon mal vorab um entschuldigung :wink:

Warum lässt du sie nicht mit Kunststoff beschlagen? Dann kommen die Hufe dauerhaft mal zur Ruhe. Sicherlich kann man mit Hufschuhen viel rumprobieren und austesten und sich viele Gedanken machen, aber für ein EMS Pferdchen ist es nun mal am wichtigsten sich vernünftig bewegen zu können und das geht nun mal nicht mit Füssen die empfindlich sind oder sogar richtig weh tun.

_________________
lg, snow

Namira
Diskussion zu Namira
Diskussion zu Butch

subKUHtan - Soviel Kuhltur muss sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: @ Gaby Tagebuch Gypsy
BeitragVerfasst: 21.07.2011, 10:39 
Offline

Registriert: 11.07.2010, 20:22
Beiträge: 4083
Wir sind ja derzeit noch in der Probephase Snow. Ich hoffe, dass sich die Hufsohle stabilisiert, im Moment hat es den Anschein, als würde die Sohle deutlich fester. Eine Bearbeitung findet jetzt nur noch im Bereich der Eckstreben statt. Ein Beschlag, aus welchem Material auch immer, würde nicht unbedingt dafür sorgen, dass sie sohlenmäßig unbelasteter laufen kann. Dazu würden wir eine Platte benötigen. Und ehrlich gesagt benötigt sie den Hufschutz nur für die Arbeit, im Paddocksand geht es mittlerweile relativ problemlos :)

Liebe Grüße
Gaby


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: @ Gaby Tagebuch Gypsy
BeitragVerfasst: 21.07.2011, 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.12.2010, 09:47
Beiträge: 3084
Wohnort: Leer im sonnigen Ostfriesland
Genau das sind auch meine Gedanken zum Thema Hufschutz.
Wenn es terapeutisch sein muss... keine Frage, dann nützt es nix. Man muss dem Huf aber auch eine Chance geben fest zu werden und das kann er nun mal nicht, wenn er immer in "Watte" gepackt ist. Die Sohle kann nur unempfindlicher werden, wenn man sie auch ein wenig fordert und etwas belastet (natürlich immer der Situation entsprechend - ich rede nun nicht davon mit einem fühligen Pferd über eine Schotterpiste zu jagen).

Habe bei Fabi vor Jahren gezielt daran gearbeitet die Sohle belastbarer zu bekommen und das ist mir auch in recht kurzer Zeit (es waren ca. 3 Monate) gelungen. Wenn ich immer Schuhe oder ein Eisen als Schutz draufgehabt hätte, dann wär das nicht passiert. Am Anfang viel grade feste Fläche und später auch mal etwas unebener fester Boden dazu, dann sieht man sehr schnell erste Erfolge (zumindest war das bei uns so).
Bei mir ist die Haltung fast ausschliesslich auf Sandboden... da wird kein Huf stabil und so fest wie wir es uns wünschen - warum sollte er auch?

Grüße

Sandra

_________________
---> zum Hufrehe ABC

Fabians Hufrehetagebuch

Diskussion zum Tagebuch

KC und Wilfi

Der Mensch der die Bereitschaft hat, etwas zu ändern findet seinen Weg - der andere findet eine Ausrede
Bild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: @ Gaby Tagebuch Gypsy
BeitragVerfasst: 21.07.2011, 12:43 
Offline

Registriert: 19.07.2007, 15:48
Beiträge: 1211
Wohnort: hh
Man muss sich aber nun mal auch im klarem darüber sein, dass es Böden und Hufe gibt, die einfach nicht zusammen passen. Unsere Pferde haben da ja nun mal leider keine Wahl, denn sie müssen in "dem" Auslauf stehen oder in "dem" Gelände laufen.

Ich persönlich habe jahrelang viel zu viel rumexperimentiert, steht natürlich auch jedem anderen zu, aber wenn ich sehe, wie lauffreudig mein Pony mit Kunststoffbeschlägen ist und das dauerhaft, sich also auch im Auslauf deutlich mehr bewegt, dann ist mir das in jedem Fall lieber. Ganz regenerieren werden sich ihre Hufe eh nie wieder, also machen wir das beste draus ohne dass sie unnötig dafür leiden muss. Für mich ist es wichtig, dass mein Pony schmerzfrei und damit locker laufen kann und Freude am Laufen hat, dafür vergesse ich als Barhuf-Fan auch gerne meinen Dogmatismus :wink:

@ Gaby: ein "relativ problemlos" würde mir nach meinen Erfahrungen nicht mehr reichen, es ist einfach schön zu sehen, wenn das Pony nicht überlegen muss wo es den nächsten Schritt hintut, weil fast überall "aua" droht bzw. drohen könnte, wo robustere Hufe problemlos drüber laufen. Bei Namira's Kunststoffbeschlägen ist die Sohle übrigens weitestgehend geschützt. Werde meine Bekannte mal bitten Bilder zu machen, da ich gerade keine Cam hab.

_________________
lg, snow

Namira
Diskussion zu Namira
Diskussion zu Butch

subKUHtan - Soviel Kuhltur muss sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: @ Gaby Tagebuch Gypsy
BeitragVerfasst: 21.07.2011, 14:03 
Offline

Registriert: 11.07.2010, 20:22
Beiträge: 4083
snow hat geschrieben:
@ Gaby: ein "relativ problemlos" würde mir nach meinen Erfahrungen nicht mehr reichen, es ist einfach schön zu sehen, wenn das Pony nicht überlegen muss wo es den nächsten Schritt hintut, weil fast überall "aua" droht bzw. drohen könnte,


Deswegen trägt sie in diesen Momenten ja ihre Hufschuhe :wink: Na mal sehen, ich lass uns noch etwas Zeit und bis dahin trägt sie halt Schuhe und Du kannst Dir sicher ein, sie leidet nicht ....

Danke trotzdem für Deine Einschätzung :grin: .

Liebe Grüße
Gaby


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: @ Gaby Tagebuch Gypsy
BeitragVerfasst: 21.07.2011, 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2007, 21:03
Beiträge: 1505
Gaby, könntest Du auch ein Kurztagebuch nach Remus' Beispiel erstellen? Ich finde es mittlerweile sehr schwierig Gypsys Krankengeschichte zu folgen und so recht klar wo es grade bei ihr "hakt" wird mir aus den letzten Einträgen ehrlichgesagt auch nicht.
Vielleicht wird alles auch etwas verständlicher wenn Du diesen Beitrag von 07.04. auf/erklärst:
Zitat:
Eigentlich sollte schon längst ein Eintrag hier stattfinden. Allerdings fühle ich mich derzeit noch nicht wirklich in der Verfassung, das hier einzustellen..... Ich habe jetzt das komplette Haltungs/Bewegungsmanagement für Gypsy umgestellt. Wenn ich da erste Erfolge sehe, stelle ich die nackte und hemmungslose Wahrheit ein

Aber bis dahin braucht es noch etwas......


Ist da etwas passiert?

_________________
Hufrehe Datenblatt
3 Jahre nach der Hufrehe
Bild

Seit 01.05.2004 hufrehe-fori!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: @ Gaby Tagebuch Gypsy
BeitragVerfasst: 21.07.2011, 18:02 
Offline

Registriert: 11.07.2010, 20:22
Beiträge: 4083
Es hat sich schon einiges getan. Nach dem Absetzen des Pergolids geht es ihr körperlich und mental bedeutend besser. Mittlerweile nimmt sie langsam aber stetig ab. Die Waage kommt nochmal wenn wir jetzt im August Urlaub haben. Sie hatte zur Zeit des Eintrags ins TB trotz absolut reduzierter Futterportionen fast 30 Kilo zugenommen. Mittlerweile hat sich ja herausgestellt, dass eine der grössten Nebenwirkungen des Pergolids eine drastische Gewichtszunahme ist! Ehrlich gesagt war diese Zeit im Frühjahr die schlimmste für uns alle. Gypsys Zustand war wirklich schlimm, schlimmer als beim Reheschub.... Für uns stand fest, wenn wir nicht den Versuch wagen, das Pergolid abzusetzen, hätten wir die Endlösung gewählt....
Alles in allem sind wir hoffentlich auf dem richtigen Weg und haben uns aktiv gegen P. entschieden.

Liebe Grüsse
Gaby


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: @ Gaby Tagebuch Gypsy
BeitragVerfasst: 21.07.2011, 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2007, 21:03
Beiträge: 1505
Zitat:
Ehrlich gesagt war diese Zeit im Frühjahr die schlimmste für uns alle. Gypsys Zustand war wirklich schlimm, schlimmer als beim Reheschub....

Vom laufen her Gaby? Hatte sie Schmerzen? Einen Reherückfall? Oder was? Im Tagbuch schreibst Du zu der Zeit ja eigentlich nur über ihre Wesensveränderung und die Gemütsverfassung und kurz vor dem Tagebucheintrag auf den ich mich bezogen habe meine ich auch gelesen zu haben das Gypsy gut abnimmt, ( keine Garantie auf diese Aussage, bin zu faul um nochmal nachzulesen :lol: ). War das dann ein Irrtum/Wunschdenken oder kam die Gewichtszunahme, ( möglicherweise pergolidbedingt, bin hier bisher noch nie drauf gestossen das Gewichtszunahme eine übliche Nebenwirkung bei Pergolidgabe ist?), plötzlich?

_________________
Hufrehe Datenblatt
3 Jahre nach der Hufrehe
Bild

Seit 01.05.2004 hufrehe-fori!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: @ Gaby Tagebuch Gypsy
BeitragVerfasst: 21.07.2011, 20:28 
Offline

Registriert: 11.07.2010, 20:22
Beiträge: 4083
Vom Prinzip her ist eine Gewichtszunahme bei alten, dünnen Cushingpferden ein positiver Nebeneffekt, ebenso bei Menschen, die Pergolid bekommen. Wenn Du magst, schau mal im inet unter Parkotil und Gewichtszunahme, da wirst Du recht schnell fündig.

Und nein, sie hatte keinen Reheschub mehr, es handelt sich um eine reine Sohlenfühligkeit aufgrund der zu sehr ausgeschnittenen Sohle. Leider ist das ein für mich negativer Punkt bei der Bearbeitung nach Biernat. Da wir jetzt unsere Intervalle verlängert haben und die Sohle "in Ruhe gelassen" wird, ist das Problem nahezu behoben.

Liebe Grüsse
Gaby


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 241 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Tagebuch Gypsy
Forum: Tagebücher
Autor: GabyBeetsy
Antworten: 66
Gaby und ihre gebleichten Pferde!
Forum: Die nettesten Verschreiber
Autor: Eddi
Antworten: 9
Datenblatt Gypsy
Forum: Datenblätter und Kurztagebücher
Autor: GabyBeetsy
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz