Hier werden die Diskussionen zu den Borreliose-Tagebüchern geführt
Antwort schreiben

Re: @Schnulli / Etienne

26.04.2009, 07:24

Hast Du eigentlich schon weitere Vergleichs-Gewichtsdaten?
Warte jetzt mit Spannng auf Deinen/Euren Bericht.

Re: @Schnulli / Etienne

26.04.2009, 07:40

Ja, wir haben ihn mal gewogen, da hatte er knapp 550 kg. Ich muss den Pass erst suchen, ich find ihn grade nicht :oops: . Aber mein Ziel war ja immer, ihn unter 500 kg zu halten. Zwischendurch hab ich immer gemessen und gerechnet, da lag er immer um die 500. Mal ein wenig (unter 10 kg) mehr, mal ein bisschen weniger. Ich werde ihn genau am Tag des Wiegens mal vermessen und rechnen und dann mit dem tatsächlich gewogenen Wert vergleichen. Dann hat man einen guten Anhaltspunkt, wie genau man misst.

Re: @Schnulli / Etienne

26.04.2009, 09:26

Das wäre dann ja ein neues Thema Wert:
Wiegedaten /Messdaten und dann das passende Bild dazu!
(stimmt, nun erinner ich mich an das "unter 500kg")

Re: Borreliose-Tagebuch Etienne

30.04.2009, 20:55

Hmm, da @Schnulli / Etienne gesperrt ist :kinn: , antworte ich kurz hier.

Meine fressen auch sehr gerne nach dem Grasen erstmal Stroh. Aber eigentlich eher kurz und dann wechseln sie meist doch zum Heu rüber oder pendeln relativ lustlos hin und her. So richtig "Kohldampf" haben sie bei den Temperaturen nicht, das war im Winter durchaus anders.

Re: Borreliose-Tagebuch Etienne

30.04.2009, 21:37

Danke Snow: genauso war es auch, sie pendelten immer lustlos zwischen Heu und Stroh hin und her. Ich hatte den Eindruck, daß es ihnen zu mühsam war, das Heu aus dem Netz zu ziehen und sie lieber das leichter erreichbare Stroh fressen wollten. Naja, ich hab bisher keinen Anruf bekommen, das etwas ungewöhnlich sei, von daher gehe ich jetzt mal davon aus, daß alles in Ordnung ist. Vor ca. 1 Stunde ging hier auch ein Gewitter runter, vielleicht lag es auch daran.
Zuletzt geändert von schnulli am 01.05.2009, 06:56, insgesamt 1-mal geändert.

Re: @Schnulli / Etienne

01.05.2009, 10:01

Meine Ponys fressen auch sehr wenig Heu momentan, manchmal hab ich das Gefühl sie tun's nur aus Langeweile. Dabei bekommen sie nur ganz wenig Gras tagsüber vom portionierten Stück, kann eigentlich nicht sattmachen.

Re: @Schnulli / Etienne

01.05.2009, 10:57

Naja, ich weiß auch nicht, woran es lag/liegt. Ich hab jedenfalls keinen Anruf heute morgen bekommen und gehe daher davon aus, daß alles in Ordnung ist. Aber komisch ist das schon irgendwie, also so insgesamt :weißnich: .

Re: @Schnulli / Etienne

01.05.2009, 18:42

Heute wieder das gleiche Spielchen wie gestern mit dem Fressen, nur nicht ganz so ausgeprägt. Scheint tatsächlich am Gras zu liegen, einige Pferde zeigen dieses Phänomen im Stall. Vielleicht hat Etienne es auf früher schon so gemacht und ich hab es nie bemerkt :weißnich: . Mach mir jetzt einfach keinen Kopp mehr.

Außerdem hatte er heute frei, ich hab ihn mal in Ruhe gelassen. Morgen machen wir einen gemeinsamen Ausritt mit dem ganzen Stall. Bin gespannt, wie er sich da benimmt.

Sonntag ist das Hufe nachraspeln nach Anweisung dran. Mal sehen, was noch nötig ist, runter zu nehmen. Eigentlich sehen sie noch sehr gut aus.

Re: @Schnulli / Etienne

02.05.2009, 07:28

Kenne das so von meinen Pferden auch.
Sie haben also zur Mahlzeit geschnittenes Gras, eine reduzierte Portion Heu und Stroh zur Verfügung.
Das Heu wird als letztes verspeist - na wenn es nix anderes gibt!
Eventuell hat das Gras nicht genug Faser sodass sie diese instinktiv aus dem Stroh aufnehmen wollen???

Re: @Schnulli / Etienne

24.05.2009, 12:29

Na dann sind die Daumen feste für optimale Werte gedrückt!

Re: @Schnulli / Etienne

24.05.2009, 20:47

Zur Not musst Du nachts einmal zum Füttern hinfahren ;-)

Meine beiden haben übrigens den Besucherpaddock gründlichst abgeschnuppert.

Re: @Schnulli / Etienne

25.05.2009, 02:31

Soweit kommt es noch, daß ich da nachts hinfahre. Nee, nee, wenn er sich da jetzt anstellt, dann gibt es eben keinen Urlaub mehr....... (Ist natürlich völliger Blödsinn, was ich hier schreibe, damit schneide ich mir ja ins eigene Fleisch)

Da gab es ja auch viel zu schnuppern. Kann ich mir gut vorstellen, wie sie alles aufgesaugt haben, was an Informationen von meinem so übrig geblieben ist.

Re: @Schnulli / Etienne

28.05.2009, 17:19

Da bin ich ja echt mal gespannt, was Du da mit den Eckstreben beobachtest.
Ich werde da auch mal drauf achten!
LisKa hat im Übrigen so gut wie nichts an Eckstreben.

Re: @Schnulli / Etienne

28.05.2009, 18:49

Dann braucht sie sie auch nicht. Etienne hat massive Eckstreben früher gehabt. In regelmäßigen Abständen hat er sie abgeworfen. Die brachen dann ganz leicht raus beim Hufekratzen.

Diesmal waren sie nicht sooooo massiv (Annette hatte in meinem Urlaub schon mal Hand angelegt :-)), aber dennoch genug für Caro, sie wegzunehmen. Ich lege meine Hand dafür ins Feuer, daß sie in 14 Tagen wieder da sein werden........

Re: @Schnulli / Etienne

28.05.2009, 21:01

Ich wette nicht dagegen ;-) Aber das, was ich letzte Woche rausgenommen habe, war schon lose.

Aha, also habt Ihr für die Kirschen eine Vogelgesanganlage....ob sich die Kirschenklauervögel genauso schnell daran gewöhnen, wie die Pferde? Oder die Pferde genauso langsam, wie die Kirschenklauervögel... :leuchte:

Dann hat das Mit-Schuhen-Reiten ja schon mal was gebracht. Hoffentlich bleibt es auch gut, wenn er jetzt ohne Schuhe (hinten) geht.
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz